Neu bei klein-putz, 1. Termin in KiWu-Praxis

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
alberto
Rang1
Rang1
Beiträge: 548
Registriert: 29 Dez 2004 10:45

Frage

Beitrag von alberto »

...Hi Antonne, darf ich einmal nachfragen wie bei Deinem Mann festgestellt wurde
das es genetisch bedingt ist und nicht am Hodenhochstand lag.

Habe mit dem gleichen Problem zu "kämpfen". Allerdings sind sie momentan noch
der Auffassung das es am Hodenhochstand liegt..

Beste Grüße
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Atonne,
nein, wir sind bei unterschiedlichen KK versichert, aber ich denke nicht, dass es Probleme geben wird.
Wir werden am 13. dann mal nach der genetischen Untersuchung fragen, bis jetzt hatte man uns da ja noch nicht nach gefragt. Wobei es bei meinem Männe wohl am Hodenhochstand liegen soll, aber wer weiß?

Und wenn ihr Ende Februar/Anfang März startet, sind wir ja vielleicht etwa gleichzeitig! :dance:


Hallo Alberto,
schön, dich "wiederzulesen"!


Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Alberto,

lass Dich nicht abspeisen. Es kann einfach sein, dass es mehrere Sachen zusammenkommen und erst mal die einfachste Lösung gesucht wird.
Bei meinem Mann haben verschiedene Ärzte unterschiedliche Ursachen vermutet, von Hodenhochstand, den er auch wirklich hatte, über Bauch-OP bis genetische Störung. Irgendwie weiss keiner richtig Bescheid.

Bei uns hat es dann das Gespräch in HH bei Prof. Schulze gebracht. Er meinte, es können bei dem Befund (sehr wenig Ejakulat, keine Spermis, normaler FSH-Wert) gar nicht am Hodenhochstand liegen. Er hat dann gleich eine Blutuntersuchung veranlasst, die das Muko-Gen untersucht (und tatsächlich, Mutation wurde gefunden).
Wenn es am Hodenhochstand liegt, sind die Chancen etwas schlechter, weil die Spermienqualität manchmal nicht so gut ist. Bei Muko-Gen-Störung sind die Spermien meist sehr gut. Ich finde, schon deshalb sollte man Bescheid wissen.

Ich würde Deinen Arzt auf jeden Fall mal wegen einer genetischen Untersuchung (nennt sich auch CF-Diagnostik) ansprechen, notfalls zum Humangenetiker überweisen lassen. Wird normalerweise TESE-Paaren auch empfohlen.


Hasenfrau, dauert es bei euch auch noch so lange? TESE war doch schon?


Gruss, AT
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Ja, Atonne, TESE war im Dezember.
Aber wir bekommen erst nächste Woche unseren BP, ich werde auch noch mal nach der genetischen Diagnostik fragen, obwohl bei Männe der FSH-Wert erhöht war, und wer weiß, wie lange sich das hinzieht und wie das dann mit meiner Mens zusammenpasst? Und im Moment grübele ich darüber, ob und wann ich auf der Arbeit sage, dass wir KIWU-Behandlung machen, denn mein FA wird während der Stimu alle drei Tage morgens US und Blutabnahme vornehmen, ich kann also auf keinen Fall pünktlich sein. Für einen Morgen würde ich ja noch eine Ausrede finden, aber alle drei Tage?! :-?

Daher: vielleicht starten wir ja zusammen?
Und es ist super, dass du dich in der Px so wohl fühlst, das ist superwichtig, finde ich.

Bis später mal, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Hasenfrau,

Du hast recht, habe lange nichts von mir hir hören lassen :oops: .
Wie geht es euch allen?

Wir waren ja jetzt zur Genetik, haben da auch erfahren, dass auch bei erhöhtem FSH und eher kleinem Hoden ein Genfehler Ursache sein kann (nennt sich Azoospermie-Faktor, wird jetzt bei meinem Mann auch untersucht, aber ist vermutlich nichts zu finden). Ansonsten ist es schon wichtig, das mit den Genfehlern zu wissen, schon wegen der Kinder, die eventuell selbst wieder Kinder wollen. Ergebnis bekommen wir in zwei Wochen.

Vielleicht starten wir wirklich zusammen :dance: :dance: .

Viele Grüße, AT


P.S. Hat einer von euch eine Gebärmutterspiegelung vor der Behandlung gemacht?
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Atonne,

wir waren gestern in der Px ins Grevenbroich, die PU und Transfer übernimmt, den Behandlugsplan bekommen wir Anfang nächster Woche per Post. Die Blutabnahme für die Chromosomenanalyse ist auch am Montag, die Ergebnisse sollen etwa zwei Wochen später da sein.

Nun, und dann starten wir wahrscheinlich Ende Februar. Ihr auch?

Und nein, ein GM-Spiegelung werden wir erst mal nicht machen lassen. Beim US ist immer alles in Ordnung gewesen, ich habe nie irgendwelche Zysten oder Entzündung oder was weiß ich was gehabt, mein Zyklus ist super-regelmäßig.
Erst mal werde ich darauf verzichten.

LG Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
suedfallchild
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 20 Okt 2004 08:01

Beitrag von suedfallchild »

Hallo Ihr Lieben,
habe mich lange nicht hören, äh lesen, lassen, sorry... Hatte über Weihnachten und Jahresanfang sooo viel um die Ohren und war abends groggy. Und tagsüber kann ich nicht mehr ins klein-putz.net (auf der Arbeit). Ist mir zu heiss geworden, wir hatten DV-Revisoren im Betrieb. bäh.......
Ansonsten gehts uns aber ganz gut. Wir haben diese Woche unsere erste IUI hinter uns gebracht. War sehr aufgeregt!!! Hatte zwei Tage Bauchschmerzen nach der Auslösespritze, aber heute gehts wieder. Nun sind wir sozusagen in der Warteschleife. Soll Montag nochmal gespritzt werden mit Choragon wegen der Gelbkörper in möglicher Einnistungsphase. Ehrlich gesagt mache ich mir aber nicht viel Hoffnung, da die Erfolgsquote lediglich bei 10-15 % bei IUI liegt. Habe das auch schon in der KiWu-Praxis angesprochen, die meinten aber, daß uns ansonsten bisher die Indikation für mehr, sprich IVF oder ICSI, fehle. Erst bei mind. 4 negativen Versuchen mit IUI wird IVF in Betracht gezogen. Das Gute ist aber, daß man IUI Monat für Monat ohne Unterbrechung machen kann.
Ich habe aber Angst vorm Zyklusende bzw. Eintreffen der Mens (wenn dem denn so ist, aber ich rechne eben damit). Zwischen Weihnachten und Silvester hatte ich ein größeres Tief als die Mens mal wieder kam... Habe heftig :cry: und mein Schatz hatte viel zu tun, um mich zu beruhigen. Das zu uns erstmal.

@Sinchen: bei Deinem Sohn wurdest Du im ersten Zyklus ss - war das ne natürliche Zeugung oder war hier auch schon Hilfe im Spiel?

@Hasenfrau: schön, daß Du an mich gedacht hast!!! Habe auch alle Seiten brav nachgelesen um wieder up-to-date zu sein. Warum sollst Du nachher alle 3 Tage zur Kontrolle???

Ich war nun auch schon zweimal morgens in der KiWu-Praxis und das, wo ich sonst nie zum Arzt muss während der Arbeitszeit. So langsam gucken meine Kollegen und vorallem mein Chef auch komisch. Weiß noch nicht, was ich sagen werde. Kann mir einer helfen und einen Tipp geben???

Liebe Grüße, Claudia
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Claudia,

bei uns ist es kein Problem, da wir relativ lockere Arbeitszeiten haben und ich es auch allen relevanten Kollegen (Chef, Sekretärin, Kollege in meinem Zimmer) gesagt habe. Aber ich weiss, dass das nicht überall geht.
Hast Du denn Krankschreibungen vom Gyn (sind ja KiWu-Ärzte meistens)? Ich habe schon gehört, dass einige was von einer Zyste erzählt haben.

Hasenfrau, wir wollen auch Ende Februar starten, wenn die KK schnell genug ist und mein Zyklus mitspielt. TESE ist ja erst Anfang Februar.

Viele Grüße, AT
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Claudia, schön, dass es dir wieder besser geht. So ein Tief hatte ich letzte Woche, als mein Männe erzählte, dass ein guter Freund von ihm zum zweiten Mal Papa wird. Da dieser gute Freund nicht unbedingt zu meinen guten Freunden gehört, konnte ich damit erst gar nicht umgehen und musste auch ein bisschen :cry: . Doof war, dass Männe wiederum nicht verstehen konnte, warum ich es seinem Freund nicht gönnen kann, und - ach, natürlich kann ich´s ihm gönnen, aber "ein Schuss ein Treffer" im Gegensatz zu 2000Euro und 40% auf ein Baby fand ich ungerecht und einfach traurig. Wir haben uns richtig deswegen gestritten. :(
Mittlerweile ist aber alles wieder okay, und wir arbeiten auf die nächsten Schritte hin.

Alle drei Tage zum Arzt, weil er per US und Blutabnahme kontrollieren will, ob alles richtig läuft, und das finde ich schon sehr gut. Das heißt dann aber auch, dass ich auf der Arbeit auf jeden Fall die Wahrheit sagen muss, denn für einen Zyklus kann ich mir vielleicht noch Ausreden einfallen lassen, aber die nächsten? Was wenn sich das über Jahre hinzieht?
Ich drücke dir auf jeden Fall fest die Daumen, dass du schon zu den 15% gehörst!

Ja, und Atonne, das wäre ja witzig, wenn wir gemeinsam starten. Bei uns wird es wahrscheinlich Ende Februar so weit sein, wenn wir die Osterzeit richtig verpacken können.

Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
suedfallchild
Rang0
Rang0
Beiträge: 51
Registriert: 20 Okt 2004 08:01

Beitrag von suedfallchild »

Hallo Hasenfrau,
Dein Tief klingt irgendwie noch schlimmer. Ich hab geheult und wurde ganz heftig getröstet und gekuschelt von meinem Mann. Aber wenn das bei Euch auch noch in Streit untereinander ausartete.... Aber ich kann Dich sehr sehr gut verstehen. Der beste Kumpel meines Mannes hat ihm erzählt, daß er mit seiner Freundin ein Kind plant. Sie war wohl schon mal schwanger, war aber nicht alles in Ordnung. Darauf mein bissiger Kommentar: dann wird er wohl noch vor Dir Vater werden....
Ist schon scheisse, wenn ich das mal so sagen darf, gelle?!
Gestern habe ich übrigens noch ne Spritze Choragon bekommen. Soll die Gelbkörperphase bei einer möglichen Einnistung unterstützen. Ich horche immer mal in mich hinein, ob ich was spüre oder ähnliches... Aus dieser Sicht würde ich sagen, daß es nicht geklappt hat. Aber vielleicht macht man sich da auch einfach zu viele Gedanken. Wir fahren am Wochenende nach Wolfsburg, das lenkt ab.

Hallo Atonne,
ich möchte es ehrlich gesagt nicht auf der Arbeit bekanntgeben. Zyste wäre ja ne Möglichkeit. Ich hab schon dran gedacht "Hormonstörung" zu sagen. Oder kommt "Mann" dann zu schnell auf die ganze Wahrheit??

Heute am Telefon hat mich jemand ganz beharlich nach meinen Familienplanungen gefragt. Einer unserer Lieferanten in der Firma. Da muss man sich dann doch zusammenreißen.

Ganz ganz liebe Grüße,
Claudia
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“