Fragmente im Embryo?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Fragmente im Embryo?

Beitrag von sonnenwunder »

Hallöchen!
Habe heute in unserem 2 ICSI Versuch miene 3 Vierzeller züruckbekommen und mir einen Blick im Mikroskop erhascht.
Zwei sahen ganz normal aus (soweit ich das sagen kann...),aber die dritte hatte Fragmente (so die Biologin...).Das wäre aber nicht schlimm.
Was ist das ?
Hoffe die Qualität ist o.k, da wir bei unserem Zentrum immer ein bißchen ein Geheimnis gemacht.
Ich hatte dieses Mal 15 EZ, davon konnten 10 für die ICSI genommen werden und 6 konnten befruchtet werden, bin erst 28, beim letzten Mal hatte ich 9 (aber ich habe immer doppelt so viele Follikel)und es konnten mit IVF nur3 befruchtet werden.
Das Spermiogramm ist OAT 2.Grades.
Mache mir Gedanken über die Eizellqualität...

Vielen Dank für eine Antwort!
Sonja
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

hallo Sonja,

Habe heute in unserem 2 ICSI Versuch miene 3 Vierzeller züruckbekommen und mir einen Blick im Mikroskop erhascht.
Zwei sahen ganz normal aus (soweit ich das sagen kann...),aber die dritte hatte Fragmente (so die Biologin...).Das wäre aber nicht schlimm.

Dem stimme ich zu; Bei der Zellteilung entstehen manchmal, in unterschiedlichem Ausmaß, kleinere Zellfragmente. Diese behindern den weiteren Entwicklungsprozess jedoch nicht, lösen sich mitunter auch wieder auf. Mit drei 4-Zellern haben Sie sehr gute Chancen und ich wünsche Ihnen viel Glück.

Ich hatte dieses Mal 15 EZ, davon konnten 10 für die ICSI genommen werden und 6 konnten befruchtet werden
das ist ein gutes Ergebnis, 60 % Befruchtungsrate liegt völlig im Rahmen.
Es gibt keine erkennbaren Anlaß sich über die Eizellqualität Sorgen zu machen.

bin erst 28, beim letzten Mal hatte ich 9 (aber ich habe immer doppelt so viele Follikel)und es konnten mit IVF nur 3 befruchtet werden.
Das Spermiogramm ist OAT 2.Grades.

Dieses Ergebnis zeigt, daß durchaus sehr gut bewegliche und befruchtungsfähige Spermien vorhanden sind und bei optimalen Eizellen die Befruchtung auch im IVF erzielt werden kann.
Das bedeutet für Sie, daß sämtliche Hürden wie Eizellzahl, Befruchtungsrate, Embryonenentwicklung kein Problem darstellen.
Die weiteren Stufen, wie die Einnistung und Entwicklung der Schwangerschaft sollten daher nur eine Frage der Zeit sein.
Ich wünsche Ihnen viel Glück und etwas Geduld, diese Zeit zuversichtlich zu überstehen.


Sonja Zeitler
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Hallo Namensgenossin!

Danke für die Antwort!Konnte sie leider erst heute lesen, da ich wegen Überstimulation per Notfall ins KH mußte in der Nacht auf Montag und mich heute freigebettelt habe, KH Koller...

Sonja
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“