Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

Wauzis

sag mal sind dei 2 Spermien im Ejakulat gewesen oder nach der Tese???
Bei meinem Mann waren 9 SG immer null Spermien und beim letzten nach der OP 1 einzigste Spermie??
HMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMMM
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Hati, das ist ja toll mit HH :dance: ! Wann haben sie das mit den Verschlüssen denn festgestelt? Habt ihr schon einen Termin in Prag? Macht ihr da dann Blasto-Transfer?

Wauzis, das eine Spermi beweist doch, dass Dein Mann welche produziert! Bei meinem sind ja immer NULL zu finden... Aber bei uns spricht auch alles dafür, dass was gefunden wird, der FSH-Wert ist deutlich unter 12 und wir haben ja das Ergebnis der Genetik. Obwohl Muko-Gen sich erst mal schlimm anhört, ist das für uns eher positiv.
Surfe übrigens auch die meiste Zeit auf Arbeit, aber uns kontrolliert keiner :wink: . Ist auch nicht wirklich verboten... :lol:

Lithaschatz, hoffe, Dir geht es bald besser. Auf jeden Fall gut, dass Du bald anfangen kannst *dd* *dd* .
Bei uns zieht es sich wahrscheinlich noch bis Ende Februar oder Anfang März, je nachdem, wie mein Zyklus mitspielt (läßt sich bei der (Un-)Regelmäßigkeit leider nicht vorausberechnen). Ist aber ganz gut, habe gerade viiieeellll Stress auf Arbeit :( .

Chrissi, gut dass Du jetzt nicht mehr arbeiten darfst. Die Jungs sind auf jeden Fall wichtiger! Was sagt Dein Chef dazu?

Viele Grüße, AT
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

atonne

das mit den Verschluß haben sie schon vor 5Jahren festgestellt.
Es werden ja viele Spermien produziert nur kommen sie eben nicht raus..
Und sie haben ja auch schon versucht zu operieren...


Hmmmmmmmmmmmm bin echt mal gespannt....

Wir haben am 03.02 einen Beratunngstermin in Prag....
Vorher also nach der IMMU , hol ich mir meine Eisbärchen ab so im Februar....
Naja falss es nicht klappt, lass ich einen Blastotransfer in Prag machen....

wIE MACHST DU WEITER???
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
marisa77
Rang1
Rang1
Beiträge: 470
Registriert: 10 Jul 2004 22:23

Beitrag von marisa77 »

Hallo ihr Lieben

Sorry das ich mich so lange nicht gemeldet habe.
Seit ihr alle gut reingerutscht????

Chrissi ich wünsche dir noch alles alles gute zum 30sten. *knuddel* *knuddel*


Hati bist du noch im Büro. Wenn nicht rufe ich dich zu Hause an.
Ihr müßt am Montag vorbeikommen, hast du gehört.?

Hatte heute ein Termin mit meinem Doc...fange heute mit der Behandlung an :wink:
ERst mit Pillle und dann ab Sonntag mit Decaptecyl spritzen. Am 4.2. habe ich meinen erste US. Da bin ich mal gespannt was das Jahr so mit sich bringt.

Seit alle gegrüßt von mir.
Marisa
insgesmt drei Hodenbiopsien
erste in Marburg - negativ
zwei weitere beim Schulze in HH - positiv
1. ICSI Dez'03 -Göttingen - negativ
2. ICSI Apr'04- Göttingen - negativ
1. Kryo Jun'04 - Göttingen- negativ
3. ICSI 28.10.04 - Hamburg- negativ
4. ICSI - Hamburg- Embryotransfer am 26.2.
SST - 10.03.05 - POSITIV
2.Kryo -Hamburg (Positiv, leider nur biochemische Schwangerschaft)
5.ICSI - Hamburg Sept.08 - negativ
3. Kryo November 2009- negativ
6. Icsi- Hamburg 26.3. Positiv
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

marija

schick dir ne pn
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo,

ich habe nächste Woche erst mal einen Termin beim Humangenetiker (endlich :roll: ). Dort werde ich auf Muko-Gen untersucht und ich hoffe, wir bekommen eine gute Beratung. Statistisch dürfte ich Muko nicht haben, aber wer weiss... Habe aber in der PX schon mal gefragt, kann dann notfalls Polkörperdiagnostik machen, um meine Eizellen zu sortieren, bevor sie befruchtet werden.
Dann Anfang Februar die TESE in HH.
Dann Antrag bei der KK, wenn TESE positiv (wovon inzwischen alle Ärzte ausgehen, wegen Muko und normalem FSH).
Dann endlich Spritzen... Davor habe ich am meisten Angst, weil ich das garantiert selbst machen muss. Mein Mann fällt ja schon in Ohnmaht, wenn er eine Spritze nur sieht *g* !

Marija, schön, mal wieder von Dir zu hören. Viel Glück für diese Runde *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* . Fährst Du wieder nach HH zur Behandlung?

Viele Grüße,
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Hati Steß laß nach viel Erfolg in Kiel und HH!!!! *dd* *dd* *dd*

atonne Bis her hat noch keiner von der Arbeit was gesagt wegen dem beschäftigungsverbot und wenn gibts Parolie.Weil wie du schon sagst Zwillis sind nicht ohne und machen oft Probleme.
Brauchst keine Angst haben vor dem Spritzen am anfang ist es schon so das man bischen Angst hat aber dann geht das nach her so.Wirst sehen ist halb so schlimm.

Danke für die Glückwünsche von allen!!!!!!!!! :knuddel:


Mit Olli das ist ne Sache! Also es kann beim Kernspinnen nur ganz kleine sachen wie ein Erguß und sone Zyste uns sowas gesehen werden.Aber nix was solche beschwerden macht.Der Doc da sagte das es sich so ein bischen anhört wie einfreieer Gelenkkörper, das ist dann ein Stück Knochen oder Knorpel der abgesrungen ist und nun im Gelenk reibt und auch blockioeren kann.Aber sehen konnte er nix davon.Er sagte man könne ja mal ne Speigelung machen.da kann man wieder Sachen sehen die man bei der kernspinnen nicht sehen kann.
Also wir zum Ortopäden! Oh war der scheiße!!!!!!!!!!!
Meint so ne da wäre ja nix er könne sich das nicht erklären aber seine Harnsäure wäre erhöt bis 6 ist normal und Olli hat 7. Nun meint er es ist wieder ein Gichtanfall.Also Olli weiß ja wie ein Gichtanfall ist der geht nicht durch ne bestimmte bewegung mal weg und dann kommt das wieder.Olli hat dann gefrag wegen ner Spiegelung und der sagt ne ich sehe da keinen Grund für.Er solle doch erst mal seine Harnsäure senken und dann sehen wir weiter.Die harnsäure war aber die letzen Monate immer ok ist jetzt warscheinlich erhöt wegen der feiertage und Olli hat das mit dem Knie ja nun schon 1,5 Jahre und es war darmals im KH auch alles OK mit der Harnsäure das hat Olli dem auch noch mal gesagt.da sagt der zur helferin am PC sie soll schreiben der patient wünscht ne Spiegelung.Aber fragt nicht in was für nem Ton.Dann dagt er noch er soll nicht Schwer heben und nicht in die Knie gehen.Na toll sagt Olli das geht auf der Arbeit nicht ich muß 25 Kg schwere Eimer anheben und das aus dem Rücken.da sagt der dann schreibe ich sie paar Tage krank.Das wollte Olli nicht weil es geht ja wieder bischen besser so wie die 1,5 Jahre schon schleicht es da hin nur eben vor paar Tagen war es ja so schlimm.da sagt der wieder zur Helferin Patient wünscht keine AU.Boa ich wäre bald geplatzt.Also dr Ton war echt heftig.
Olli sate jetzt er will nicht mehr da hin denn er ist der 100% überzeugung das die beschwerden im Knie nicht von Gicht her kommen.Also snd wir zum hausarzt weil er sich paar tabletten holen soll wegen der Harnsäure da sagt die Helferin erst noch ne nicht zum Hausarzt er soll zum Internisten.ich so wie bitte unser hausarzt hat das bis her immer Behandelt und kennt meinen mann schon gut.Und der nimmt ja nur Blut ab schickt es ins Labor und verschreibt die Tabletten.das kann ja wohl auch ein Hausdoc.
Naja sie hat dann den Ortopäden gefragt der so ok.
Also waren wir bei unserem Hausdoc.Der hat sich erstmal riesig gefreut das es geklappt hat mit SS.Der hörte garnicht auf mich zu fragen und sich mit mir zu unterhalten.Bis wir dann zu Olli kamen verging viel Zeit.Die helferin kam schon rein und sagte das noch mehr Patienten da wären.Er bleib wie immer gelassen.
Hat sich alles angehört uns dagte das hört sich echt nicht nach Gichtanfall an sondern nach Blockade durch irgendwas.hat aber die Tabletten aufgeschreiben damit die harnsäure wieder runter geht.Er hat uns dann empfohlen noch mal zum anderen Ortopäden zu gehen.Erst soll er nun 14 Tage die Tabletten nehmen und wenn es nicht besser wird dann ab zu nem Ortopäden.
Das machen wir nun auch.Ich bin echt gespannt.Aber das es Gicht ist kann ich mir auch nicht denken denn er ist regelmäßig beim Betriebsarzt gewesen wegen der Harnsäure und da war die ganze zeit immer alles OK.
Ich denke die ist eben leicht erhöt wegen der Festtage.Nichts des do trotz muß sie ja gesenkt werden, und am schnellsten geht es eben mit den Tabletten.Sonst haben wir das ja immer mit der Ernährung hin bekommen.
Also der Krimmi reißt nicht ab!Olli seine Nerven leigen blank, weil er endlich wissen will was mit ihm ist.
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
lithaschatz
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 27 Jul 2004 20:18

Beitrag von lithaschatz »

Hallo Ihr Lieben,

Chrissi ich glaube schon das ich bald wieder fit bin, das mit dem Beschäftigungsverbot habe ich noch nie gehört ist aber eine gute Sache. Du sollst ja nur an Deine kleinen Denken.

Den anderen Danke fürs *dd*

Marjia schön das du wieder da bist, ich fange am 02 02 mit spritzen an werde dann so gegen den16 . 02 entnahme haben, scheint ja wirklich so das wir ziemlich gleich liegen ich wünsche Dir auf jeden fall alles gute *dd* *dd* *dd*

antonne dann hast du ja auch nicht mehr lang wünsche Dir auch alles gute *dd*


LG Manu
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Hier mal was was ich von Greta von Wunschkinder bekommen hatte.Habe mir das im PC gespeichert fals es mal jemand braucht.Hatte das mein FÄ auch gegeben viel FÄ wissen nicht mal was das ist und wie man das macht.

Beschäftigungsverbote für werdende Mütter

Die Beschäftigungsverbote gehören zu den wichtigsten Inhalten des Mutterschutzgesetzes (MuSchG). Die Mutterschutzfrist von 6 Wochen vor (§ 3 Abs. 2 Mutterschutzgesetz) bzw. 8 Wochen nach der Geburt (bei Früh- oder Mehrlingsgeburten 12 Wochen nachher) ist allgemein bekannt. Eine “Frühgeburt” ist juristisch übrigens eine Entbindung, bei der das Neugeborene ein Geburtsgewicht unter 2500 Gramm hat.

Viele Schwangerere wissen jedoch nichts von der Möglichkeit des individuellen Beschäftigungsverbots, das zu jedem Zeitpunkt in der Schwangerschaft vom Arzt erteilt werden kann.In. § 3 Abs. 1 Mutterschutzgesetz heißt es: “Werdende Mütter dürfen nicht beschäftigt werden, soweit nach ärztlichem Zeugnis Leben oder Gesundheit von Mutter und Kind bei Fortdauer der Beschäftigung gefährdet ist”.
Beispiele für ein Beschäftigungsverbot nach Abs. 1 sind u.a. Risikoschwangerschaften, Gefahr der Frühgeburt, Mehrlingsgeburten, Muttermundschwäche, Übelkeit, Rückenschmerzen etc. Da häufig die Grenze zwischen schwangerschafts- und krankheitsbedingten Gefährdungen fließend sind, sind in Zweifelsfällen von den Ärzten Beschäftigungsverbote nach Abs. 1 auszusprechen.

Das individuelle Beschäftigungsverbot ist vom Gesetzgeber gewollt, damit beim kleinsten Risiko für Frau oder Kind die Frau aufhört zu arbeiten und nicht weiterarbeitet, da sie vielleicht befürchtet, bei Krankschreibung nur das geringere Krankengeld zu bekommen. Aus diesem Grund gibt es für den Fall des Beschäftigungsverbots auch den Anspruch auf Mutterschutzlohn nach § 11 MuSchG, d.h. die Frau bekommt weiterhin ihren vollen Lohn und nicht das geringere Krankengeld. Insbesondere wenn frühzeitig in der Schwangerschaft ein Beschäftigungsverbot verhängt wird anstatt einer Krankschreibung, ist der finanzielle Vorteil für die Frau beträchtlich.

Aus: Eltern- u. Mutterschutzrecht, Basiskommentar, Inge Böttcher u. Bettina Graue, Bund-Verlag 1999

Textbeispiel zur Formulierung eines individuellen Beschäftigungsverbots:

“Für Frau ..., geb. am ..., spreche ich für die Zeit vom .... bis zum ... ein individuelles Beschäftigungsverbot nach § 3 Abs. 1 MuSchuG aus.

Frau ... ist in der ... SSW. Sie erwartet Zwillinge/Drillinge. Der Verlauf der Schwangerschaft ist bisher normal, aber es handelt sich bei der Mehrlingsschwangerschaft um eine Hochrisikoschwangerschaft mit drohenden Komplikationen und drohender Frühgeburt. Bei Fortsetzung der beruflichen Tätigkeit von Frau ... ist die Gesundheit von Mutter und Kindern gefährdet durch den Berufsstreß, das lange Sitzen und den zeitlichen Umfang der Tätigkeit (40 Std....) Dazu kommt der lange Anfahrtsweg von ... Min.”
Unterschrift Gyn.

(Je kürzer der Text, desto weniger angreifbar ist er).

LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Hallo ihr Lieben!
Ich krieg keine Benachrichtigung mehr, wenn Antworten auf meine Beiträge eintreffen, obwohl ich das Feld anklicke. Weiß einer, woran das liegen kann????

Hati: Beim 2. SG wurde 1 bewegliches Spermium (WHO b) mit schlechter Morphologie gefunden.
Ich denke, dass wir auch so ca. 75% (wie bei Chrissy) Chancen haben, gute Spermien zu finden wegen des hohen FSH. Mein Freund hat ja keine Verschluss-Azoospermie, es liegt eine Schädigung des Hodengewebes vor. AUA! Mir wäre ein Verschluss auch lieber gewesen, am liebsten wäre mir natürlich gewesen, alles wäre in Butter, aber das bestimmt der Mensch ja leider nicht selbst.
Ich habe mir für Mittwoch schon mind. 20 Fragen für Prof. Schulze aufgeschrieben.
Hati, vielleicht können wir am Dienstag ja mal telefonieren + du erzählst mir genau wie es in HH war.

Marija + lithaschatz: Bild

Chrissy: Manchmal denkt man in Deutschland, man müsste Verkäuferinnen was verkaufen + Ärzten abhelfen. Die Unfreundlichkeit, die teilweise herrscht, ist beispiellos. Man könnte Bild.
Ich habe auch schon Ärzte gewechselt wegen Unfreundlichkeit. Oft sind es nicht die Ärzte sondern vor allem die Sprechstundenhilfen, die meinen, sie wären der Chef. Ich habe da auch was beim Urologen erlebt. Mein Freund ist halt schüchtern, da habe ich für ihn auf eine Frage geantwortet, wir waren ja auch zusammen beim Doc. Da sagt die blöde Kuh: Sie sind doch gar nicht Patient bei uns. + ignoriert mich. Ja, hätte ich am liebsten gesagt: Ich kann gerne 10 &#8364; bezahlen + dann darf ich auch was sagen?

Wir können unser Kiwu-"Problem" nicht gut mit anderen besprechen. Wir wohnen auf dem Land + wenn du es einem sagst, weiß es morgen das ganze Dorf. Hier hält keiner dicht, nicht mal die eigenen Verwandten. Für meine Mutter z.B. würde ich nicht die Hand ins Feuer legen. Ich habe ein ganz schlechtes Verhältnis zu ihr.
So schön wie es auf dem Land ist, so un-anonym ist es halt auch.

Wir hatten echt auch schon überlegt, falls jetzt bei der TESE wirklich nix rumkommt, mal mit dem Bruder meines Freundes zu reden. Er ist 44, hat 2 Kinder (17+14). Ich weiß nicht, ob er Samen spenden würde. Wäre halt doof, wenn er ja sagt + er hätte auch eine schlechte Qualität. Ich bin mir aber nicht sicher, ob er es machen würde. Mein Freund meint "Ja", da er es auch für ihn machen würde. Wäre halt auch noch eine Möglichkeit vielleicht, eventuell. Wie steht ihr dazu?
Grüße Wauzis
Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“