An Doc und...Wann macht PID Sinn??

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Maribel
Rang0
Rang0
Beiträge: 60
Registriert: 14 Okt 2003 20:22

An Doc und...Wann macht PID Sinn??

Beitrag von Maribel »

Hallo,

wir überlegen nach 2 erfolglosen IVF, einer Eileiterschwangerscghaft nach Kryo und fünf weiteren erfolglosen Kryoversuchen evtl. im Ausland (Brüssel oder Prag)
einen ICSI-Versuch mit PID zu machen. Unsere vielen Embyonen sahen zwar immer "vielversprechend" aus, aber leider haben wir immer noch kein Baby. In Unseren Familien sind keine Erbkrankheiten bekannt und eine entsprechende Blutuntersuchung zeigte auch keine genetischen Auffälligkeiten.

Kann eine PID trotzdem meine Schwangerschaftschancen verbessern? Ich erhoffe mir, dass die Ärzte mit Hilfe der Untersuchung im Vorfeld genau sehen können welche Embyonen eine Chance haben und dass diese dann transferiert werden!

Würde mich über jede kompetente Meinung freuen...
Maribel
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ja, prinzipiell ist das möglich. Wenn Sie den Aufwand und die Kosten nicht scheuen.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“