Prolaktin u. Progestoron-Frage

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
sevda77
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 30 Jun 2002 15:19

Prolaktin u. Progestoron-Frage

Beitrag von sevda77 »

Hallo Dr. Peet, ich versuche seit 10 Monaten schwanger zu werden. Messe seit 6 Zyklen meine Tempereratur und benutze Persona. Demnach ist mein Zyklus immer 25.26 Tage lang, laut persona Eisprung meist am 11.12 Zyklustag. Allerdings fällt meine Temperatur in der Zyklushälfte mehrmals unter die Durchschnittstemperatur und ich hab ab dem 11. Tag nach dem Eisprung Schmierblutungen, die dann in die Mens übergehen. Deshalb hab ich letzten Zyklus meine Hormone in der 2. Zyklushälfte untersuchen lassen. Ergebnis war, das Prolaktin bei 26 lag, also etwas erhöht, und Progestoron lag bei 7,5. Die Blutabnahme war 7-8 Tage nach dem Eisprung. Ich hab mich über das Progestoron informiert, und demnach müßte er mind. 15 sein, oder liege ich da falsch? Mein Frauenarzt streitet das aber ab. Er will lieber Prolaktin behandeln, hat mir Bromocriptin verschrieben, nehme ich jetzt seit 5 Wochen. Meine Frage ist, ob durch die Prolaktinsenkung durch Bromocriptin auch eine Verbesserung des Progestorons eintritt? Oder sollte das Progestoron für sich selber behandelt werden, falls erforderlich? Hab ein bisschen das Gefühl, das mein Frauenarzt bei mir nur herumexperimentiert! Oder ist es möglich, das die Werte sich von selber verbessern, da die letzte Pilleneinnahme "erst" 10 Monate zurückliegt? Vielen Dank im voraus. Grüße,sevda
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe S.,
das hört sich aus der Ferne wie eine Gelbkörperhormonschwäche an.
Diese hat meist in der ungenügend guten 1. Zyklushälfte ihren Grund (zB durch Prolaktinerhöhung). Die Therapie ist dann zunächst eine Verbesserung der ersten Phase ( zB-Prolaktinsenkung ) ggf mit direkter Stimulation- zB mit Clomiphen. Der Eisprung sollte auch gezielt ausgelöst werden.
Dr.P.

Da nach Musterberufsordnung, §7, Abs. 3
u.a. individuelle ärztl.Beratung nicht ausschließl.
brieflich oder über das Internet erfolgen darf,
gebe ich hier im Forum lediglich persönliche
Ratschläge/ Meinungen. Ein direkter ärztlicher
Kontakt mit Ihrem betreuenden Arzt ist erforderlich.
Dr.Peet
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“