2. Sachsen-Anhaltinischer Glücksordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
napoleon2206
Rang2
Rang2
Beiträge: 1676
Registriert: 13 Nov 2003 14:29

Beitrag von napoleon2206 »

Hallo alle zusammen!

Schwiegervater hat die OP wohl sehr gut überstanden. Wir werden uns heute Nachmittag mal selbst davon überzeugen. Jetzt muss er sich nur noch dran gewöhnen und der Schrittmacher muss noch richtig eingestellt werden. Mal sehen wie´s ihm dann geht.

Danke für die Lorbeeren w/ dem Kinderzimmer. Uns gefällts auch ganz gut. Aber wir sollen ja auch nicht darin schlafen. Wir sind jedoch zuversichtlich, dass sich der Kleine wohlfühlt.

Karin:
Also Babyschalen meist bis max. 9 kg (wenige auch bis 13kg) Wichtig ist, dass der Kopf oben nicht drüber stehen darf und die Füße sollten auch nciht unbedingt an den Sitz anstoßen. Also eigentlich müßte das mit 8 Monaten hinkommen. Bei meiner Freundin war es etwas so. Du solltest die Freunde nur darauf hinweisen, dass es kanpp werden könnte. Vor allem wenn deren Kind doch etwas früher auf die Welt kommt.

Ginga:
Das schaffst Du auch noch bis morgen. Wobei wir auch schon megamäßig gespannt sind. Hach, es ist einfach zu schön. Danke für die Grüße von Gofi. Grüß sie beim nächsten Mal auch schön.

Anke:
Ja, ich glaubs inzwischen auch, dass der Bauch tiefer gerutscht ist. Vorallem merk ich es auch daran, dass mir die Beckenknochen wie bei einem Muskelkater weh tun. Der Druck auf´s Becken ist also definitiv gestiegen. Mal sehen was die Hebamme morgen beim Doc sagt.
Prima, dass bei ALina alles ok ist. Ist doch nciht schlimm, wenn sie eine kleine zarte Puppe ist. Irgendwann holt sie das auch wieder auf.

Ines
Viel Glück beim Arbeitsamt, und dass Du den Tag morgen gut überstehst.

Dribbel:
Bist wohl noch von deiner letzten Leitplanke geheilt? Das wird wieder. Bestimmt nicht mehr lange und du traust dir auch wieder längere Strecken zu.

Jamy-Lean:
Viel Spaß beim renovieren. Ich bin froh, dass wir da jetzt erst mal ne Pause haben. Im Sommer geht es allerdings mit dem Wohnzimmer weiter.


So, ihr Süßen.
Morgen werde ich wohl keine Zeit haben. Melde mich aber auf jeden Fall Freitag, um Bericht vom Doc zu erstatten.
Liebe Grüße Eure Doreen
Jeremy 09.02.07: 15kg/94cm - n.T.: nach Bed.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/B8Dwp1.png" alt="Lilypie 3rd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Nicolas 02.05.07: 5100g/58 cm - n.T.: ab 04.06. 2. Impfung
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/selbp1.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Mit Strolchi für immer im Herzen. Wir hatten Dich sehr lieb.
neue Bilder drin am -16.03.07-
Ginga
Rang4
Rang4
Beiträge: 9102
Registriert: 13 Aug 2003 09:27

Beitrag von Ginga »

@Doreen, schön, dass Dein Schwiegervater die OP gut überstanden hat. Wieder eine Sorge weniger. Bin auf Freitag gespannt was Du zu erzählen hast.

@Karin, danke für den Link. Habe gleich reingeschaut. Interessante Seite :lol:.

Wenn ich nicht nochmal reinschaue, lesen wir uns morgen wieder.

LG
Ginga
Bild
Benutzeravatar
Nirak
Rang2
Rang2
Beiträge: 1844
Registriert: 01 Nov 2002 15:21

Beitrag von Nirak »

Doreen, prima, dass dein Schwiegervater die OP gut überstanden hat. Weiterhin alles gute, damit er sich schnell an das Teil gewöhnt. *dd* *dd* *dd*

Du hast recht. Wir haben es unseren Freunden schon so gesagt. So sind wir auf der sicheren Seite.

Für morgen viel Glück. Vielleicht gibt der Doc ja schon mal eine Prognose ab, wann euer Schatz zu euch kommen will. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Nadine, das hört sich ja prima an. Das wird der kleinen Maus bestimmt gefallen.

Ginga, Sonnenköpfchen auch euch für morgen ganz viel Glück!!!!!!! *dd* *dd* *dd* *dd* Wird schon schief gehen :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Ich war gerader mal bei Rossmann uns für den "Ernstfall" eindecken. Ich habe jetzt ein paar Gläschen mit Möhren (anders reines Gemüse gab es nicht), Möhrensaft, abgekochtes Wasser und Tee gekauft, falls Sebastian irgendwann plötzlich nicht mehr mit der Mumi zufrieden ist. Außerdem habe ich noch eine Tasse mitgenommen, ich denke, er wird von der Brust gleich zur Tasse wechseln. :-? Ein Baby ganz ohne Nuckelflasche? :o Auch komisch, oder?

Wegen der Beikost nochmal ne Frage. :help: Also, wenn ich mittags anfange zuzufüttern danach stille und die anderen Mahlzeiten auch stille, muss Sebastian dann zusätzlich etwas trinken. Schaden kann es aber auch nicht, oder? Ich frage so blöd, weil es während des Stillens ja immer hieß, bloß nix zusätzliches geben.

LG Karin
5. ICSI (26.11.Transf,16.12.ST,19.08.ET)

*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)
Bild
ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
Benutzeravatar
fabius26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 27 Apr 2003 10:59

Beitrag von fabius26 »

Mensch da war mein schöner Text weg *mecker* *mecker* *mecker*

jetzt nur mal kurz;

Karin also den Kinder sitz nehme ich noc so lange Jolina rein passt. Ich find die praktisch. Der nächste Sitz ist ab 9 kg.
Ich habe trotz füttern noch Flsche gegeben. Also du stillen. Zuerst nimmt er ja eh nur 2-3 Löffel. da braucht er noch deine milch.
Jolina trinkt auch schon aus der Tasse, aber nur Tee und hne Schnabel. Davor ekelt sie sich. Das letzte mal, als wir den probiert haben hat sie fast gebrochen.

anke da hast du wirklich ein kleines Mäuschen. jolina iat ja schon 71 cm und wiegt fast 8 kg.

Sonnenköpfchen du hast aber ne große Murmel.

Ginga für morgen alles Gute *dd* *dd* *dd*

Dribbel war nicht bös gemeint, ads ichdich vergessen habe :oops: war wohl so aufgeregt :oops: :oops:

So, ich muss wieder
fabius
GGLG
Grit + Jolina

4 IUI
1 IVF
SST 27.10. - :D :dance: :lol:
40. SSW - 9. Mo
Termin: 25.06.04
Entbindung: 3.7.04 - Jolina 3900g + 53cm
url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/url]
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

Nirak:
Wenn Du Mittags mit Möhrchen anfängst, legst Du Sebastian danach gleich an. Er wird am Anfang, wie Fabius schon schrieb, eh nur 2 bis 3 Löffelchen nehmen. E muß sich ja auch erstmal an den Löffel gewöhnen. Wenn er dann mehr und mehr nimmt kannst Du irgendwann die Brust hinauszögern. Ich habe jeweils nach einem Monat eine Veränderung an den Mahlzeiten vorgenommen. Das heißt, daß ich nach einem Monat erst den Abendbrei nach dem Mittagsbrei eingeführt habe und danach erst begann die Brust nach dem Mittagsbrei hinauszuzögern. Sonst denkt er, daß er den Brei nicht essen muß, da ja hinterher eh noch die Brust kommt. Aber damit kannst Du Dir Zeit lassen. Er wird dann sicher auch schon nach 1h oder 2h an die Brust wollen, aber diese Zeiten dehnen sich schnell aus. Erst seit Johanna tlw. ganze Gläschen vertilgt (und das 2 Monaten Einführung) haben wir zur nächsten (Brust)-Mahlzeit einen 3h bis 3,5h Abstand: 12:00 Mittagsbrei und gegen 15:30/16:00 Brust. Dann um 18:00 gibt es Brei und um 20:30 die letzte Brustmahlzeit. Auf die will sie noch nicht verzichten.


Falls Sebastian allerdings keine Möhre mag kannst Du auch mit Kürbis ("Kürbis mit Reis") oder Pastinaken (weiße Möhrchen) beginnen. Möhren haben nämlich den Nachteil, daß sie Verstopfungen hervor rufen können. So war es bei Johanna. Deshalb habe ich die Möhren schnell abgesetzt.

Zum Trinken brauchst Du ihm nicht extra zusätzlich was geben, solange Du nur eine Mahlzeit ersetzt. Aber anbieten schadet nicht. Ich hatte immer gedacht, daß Johanna die Milch als Trinken reicht, als wir mit Beikost begannen. Doch als ich meine Schwester mal besuchte, griff sie sich die rumstehende Teepulli meiner kleinen Nichte und setzte an. Man war ich baff..... und nun bekommt sie täglich um die 200ml Kamillentee angeboten. Es gibt da von Alete den "Bio-Kräuter-Tee" mit Karotte. Den hat Johanna gern getrunken. Der wäre etwas zum Anfang von zusätzlichem Trinken.

Viel Glück
dribbelchen
Liebe Grüße dribbelchen
21.07.03 1.ISCI negativ
22.08.03 2.ICSI
24.09.03 Pipitest positiv (ET+16)
25.09.03 HCG 750 (ET+17)

Bild
Benutzeravatar
fabius26
Rang2
Rang2
Beiträge: 1409
Registriert: 27 Apr 2003 10:59

Beitrag von fabius26 »

Dribbel siehst du, Johanna hat sich ne Teepülli geklaut, aber Jolina trinkt den Tee nur aus der Tasse. Am liebsten trinkt sie aus meiner Großen Teetase. Die fast 1/2l. Darin kann sie sich eigentlich verstecken :wink: Jetzt habe ich schon mit ne Babytasse angefangen. Das klappt schon ganz gut. Aber sie bekommt mittags noch 60 ml Pre dazu. Den Tee aus Flschen trinkt sie nicht. da spukt sie alles wieder aus oder kot... eben. Da gebe ich dann eben PRE das ist auch nicht so Gehaltvoll und ich will kein Saft geben. Nicht zu vel Zucker. Ach, da gibts noch ne Stroy von heute mittag. Jolina hatte schon mittag gegessen un ic habe mit meinen Bauhelfern Möhrchensuppe gegessen. Meine Mom hatt Jolina auf dem Schoss. Zuerst gab sie ihr ein Stück Möhre aus der Suppe. Gut hab ich noch nix gesagt. Möhren sind ja okay und es waren ja nur nur3 Stückchen. Dann fing sie an einen Dany-Sahne-Pudding zu offnen und jolina von dem Pudding zu geben. Als sie dann sagte, warte Jolina du bekommst deinen eigenen Löffel - da bekam sie einen Blick von mir und Jolina hat keinen Pudding mehr bekommen. Muss doch nicht sein oder. Und nach dem Abräumen sagte sie der Puding ist ganz schön süß und klebt einem alles zu. Da habe ich ihr dann noch ein paar Takte erzählt. Aber sie wird es nie lernen. Ich muss ihr das alles nochmal klar machen. nun hat jolian schon was mit der einen Niere und sie gibt ihr Kuhmilch. Sie darf doch nur mit wenig Eiweiß. Dann kommt immer, ach nur das eine mal. Aber wenn etwas ist, wensie groß ist, dann ists zu spät .

so , jetzt habe ich ech genung zugetextet.
fabius
GGLG
Grit + Jolina

4 IUI
1 IVF
SST 27.10. - :D :dance: :lol:
40. SSW - 9. Mo
Termin: 25.06.04
Entbindung: 3.7.04 - Jolina 3900g + 53cm
url=http://www.wunschkinder.net]Bild[/url]
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

napoleon:
Sicher werde ich irgendwann wieder die lange Strecke zu meinen Ellis fahren, oder sonst wo hin. Doch dann wird Johanna etwas älter sein und kann schon länger im Kindersitz aushalten, als nur 2h. Die Dinger sind ja auch nicht gerade angenehm, das reinste Plastik ohne Schaumstoff oder irgendeine andere Polsterung.
Und wie geht es Deinem Schwiegi? Habt ihr ihn heute noch besucht? Er hat sich sicherlich sehr gefreut.

Fabius:
Ich weiß doch, daß es von Dir keine böse Absicht war. :wink: Man hat mit Kindern halt eben mehr andere Dinge im Kopf und "unwichtige" Dinge rücken in den Hintergrund. Das ist jetzt nicht auf mich oder Dich bezogen, sondern eher allgemein. Also bitte nicht wörtlich nehmen. 8)

Seit ich Johanna abends Nasentropfen gebe schläft sie in der Nacht besser und vor allem ruhiger. Sie kommt auch nur noch 1x (gegen 3:00) und sie schläft wieder länger (bis 8:00). Am Tage gehe ich viel mit ihr raus, denn frische Luft soll ja gesund sein. So komme ich zwar zu gar nix mehr *mecker* , aber ich hoffe, daß Mausi so schneller gesund wird und auch tagsüber gut schläft. Beim inhalieren unterm Regenschirm weint sie mittlerweile. Ich glaube, sie mag es nicht, wenn es so warm wird. Dann fängt sie auch an zu gähnen und reibt sich die Augen. :dance:
Ansonsten scheint sie sich nun allmählich den fehlenden Schlaf der letzten Tage nachzuholen. Sie schläft am Tag nun eine viertel ! Stunde mehr. Schade, mir wäre es lieber wenn sie eine ganze halbe Stunde länger schlafen würde. Aber das wird sicher noch.....


Liebe Grüße
dribbelchen
Liebe Grüße dribbelchen
21.07.03 1.ISCI negativ
22.08.03 2.ICSI
24.09.03 Pipitest positiv (ET+16)
25.09.03 HCG 750 (ET+17)

Bild
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

Fabius:
Ach ja, da kann ich auch ein Liedchen singen. Johanna bekommt und will zum Frühstück immer was von meinem Brötchen abhaben. Soweit habe ich nix dagegen, aber es müssen halt eben ganz kleine Stückchen sein, sonst verschluckt sie sich und fängt an zu würgen. Meine Mutter gab ihr aber gleich das komplette "Innenleben" des Brötchens. Da habe ich dann auch erstmal nicht schlecht gekuckt und ihr nochmal etwas lauter zu verstehen gegeben, daß das einfach zuviel ist! Oder daß mein Vater ständig darauf rumhackt, daß ich mich zu sehr um meine Tochter kümmere. Ich will es halt eben NICHT wie meine Eltern machen. Wenn meine Schwester so glücklich ist mit den Erziehungsmethoden. Bitte schön. ICH NICHT!!! Ich frage mich manchmal wie wir überlebt haben.....schreien lassen, essen müssen, egal ob`s schmeckt oder nicht, ständig allein spielen müssen.....wer weiß was noch alles ans Tageslicht kommt.

Und im übrigen: Du textest uns nicht zu. Dafür ist doch der Ordner, oder?

Liebe Grüße
dribbelchen & Johanna, die sich durchaus auch allein unterhalten kann, aber Mama viel lieber dabei sein will
Liebe Grüße dribbelchen
21.07.03 1.ISCI negativ
22.08.03 2.ICSI
24.09.03 Pipitest positiv (ET+16)
25.09.03 HCG 750 (ET+17)

Bild
dribbel
Rang2
Rang2
Beiträge: 1771
Registriert: 02 Jun 2003 20:49

Beitrag von dribbel »

.....ach menno, wann bekomme ich denn nun meinen ersten Teddy.... :cry:
Liebe Grüße dribbelchen
21.07.03 1.ISCI negativ
22.08.03 2.ICSI
24.09.03 Pipitest positiv (ET+16)
25.09.03 HCG 750 (ET+17)

Bild
Benutzeravatar
Nirak
Rang2
Rang2
Beiträge: 1844
Registriert: 01 Nov 2002 15:21

Beitrag von Nirak »

Guten Morgen, :dance:

Doreen, Ginga, Sonnenköpfchen *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Fabius + Dribbelchen, vielen Dank für die Aufklärung :knuddel: Ich bin ja mal gespannt, wie das mit der Raubtierfütterung bei uns klappt. :D Ich habe noch ein paar Fragen, wenn es euch nicht nervt :oops: Gebt ihr mittags inzwischen schon Fleisch? Ich habe gelesen, dass nach Mittags- und Abendbrei nachmittags ein Obstbrei eingeführt wird. Was gebt ihr euren Mäusen morgens? Ab wann bekommen sie auch morgens etwas Festes? Und was?

Ab Mai will ich ja wieder arbeiten. Bis dahin müsste ich ja abgestillt haben. Naja, morgens und abends könnte ich auch noch stillen.

Bislang haben sich meine Eltern und Schwiegereltern mit "guten" Ratschlägen zurück gehalten. Tipps und Erfahrungen sind ja ok, da bin ich auch dankbar, istr ja schließlich mein erstes Kind und ringsherum gibt es kein anderes Baby. Sie äußern sich immer sehr vorsichtig, fast ein wenig zu vorsichtig. Aber wenn meine Vorstellungen von Kindererziehung nicht akzeptiert würden, würde ich auf jeden Fall Klartext reden. Deshalb finde ich es ok, wenn ihr euren Eltern klar die Meinung sagt. Ihr seid diejenigen, die sagen, wie es lang gehen soll. Nur blöd, wenn man es offensichtlich immer wieder sagen muss.

Sebastian ist dann wirklich ein kleiner Dicker. Er wiegt schon 7.600 g, bei 64 cm.

GGGLG Karin
5. ICSI (26.11.Transf,16.12.ST,19.08.ET)

*04.08.04 (3450g,52cm,36cm KU)
Bild
ganz tief im Herzen 7 Sternenkinder bei 4 spontanen ss + 10. ICSI+1. Kryo;
]
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“