Spermaantikörper! Bitte dringend !

Antworten
Brianna100
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 05 Nov 2004 22:16

Spermaantikörper! Bitte dringend !

Beitrag von Brianna100 »

Hallo!
Wir waren im November in einer KiWu-Praxis und ich habe mir alle Befunde mitgeben lassen. Nun finde ich auf einem Untersuchungsbericht eine Beurteilung drunter.
Da steht Sperma-Antikörper wurden nachgewiesen.
Sperma-AK : Ergebnis > 500 , Einheit: ! U/ml .
Was bedeutet denn das? Heißt das nun das mein Körper jedes Sperma vernichtet? Oder was bedeutet das?

Kann ich denn so überhaupt auf natürlichem Weg schwanger werden? Mein Mann hat zusätzlich noch ein sehr schlechtes Spermiogramm und es wurde uns eine ICSI empfohlen. Wir überlegen aber noch, da Selbstzahler.
Ich war auch in den letzten 2 Jahren 2x auf natürlichem Weg von ihm schwanger (1 Kind, 1FG). Allerdings hat es davor 15 jahre nicht geklappt.
Wie kann das sein, das ich natürlich schwanger geworden bin?

Bei meinem Mann steht übrigens keine Sperma-Antikörper vorhanden.
LG von einer total verunsicherten Daniela
LG Daniela

1.IUI
Stimu Beginn 24.11.2004
Termin 2.12.
SST 14.12. negativ
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Hi,

wie das genau mit deiner Sperma-Antikörper Menge ist weis ich auch nicht, kann sein das es eine ganz normale Menge ist. Da solltest du die Frage nochmal dem Doc oder den Biologinnen stellen die kennen sich da aus :wink:

Das du von deinem Mann schon zwei mal schwanger warst kann gut sein, nicht jede Spermaprobe ist zwangsläufig gleich schlecht oder gut.

Es gibt einige ICSI Patienten bei denen es doch noch auf natürlichem Weg geklappt hat.

Da es vorher bei euch 15 Jahre nix war, nimm es wie zwei 6er im Lotto :wink:

Wünsche Dir viel Glück
Bild
Bine
Bild

Bild
Benutzeravatar
golfballsucherin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1401
Registriert: 30 Aug 2004 21:13

Beitrag von golfballsucherin »

Hallo Brianna,

mein Mann hat auch eine Autoimmunologische Sterilität, sprich sein Körper bildet Antikörper gegen seine eigenen Spermien.
Ursache kann eine Infektion in seinem Leben sein, nach der sein Körper Antikörper bildet. Oder irgendwann sind durch eine Verletzung der Hoden und Kanäle zwei miteinander in Verbindung getreten. Die folge ist, dass die Spermien verklumpen und so als Schleimball nicht mehr sehr bewegungsfähig sind. Man kann diese zwar waschen, aber man weiß wissenschaftlich noch nicht, wie eine Eizelle reagiert auf die ein Spermium mit Antikörper trifft. Die Antikörper kann man nämlich wohl nicht wegwaschen.
Wir waren bei einem super Andrologen an der TU München, der sich damit gut auskennt. Eine wirkliche Therapie für den Mann gibt es leider nicht. Vitamincocktail helfen manchmal aber nicht nachgewiseneermaßen. Von Kortisongabe ist man mittlerweile abgekommen.
Heilpraktiker erzählen einem, dass alles was autoimmun ist, also gegen den eigenen Körper gerichtet wird, auch wieder rückgängig gemacht werden kann. Mit Akupunktur und Tee könne man wohl helfen. Dafür braucht man aber viel Geduld, die richtige Einstellung zur Homöopathie und Zeit ohne Ende.

Hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen.
Wir versuchen jetzt unsere erste IVF oder ICSI. Mal sehen.
Wenn du sonst noch Fragen hast schicke bitte eine pn, da ich nur zufällig auf deine Frage gestoßen bin.
gruß die Golfballsucherin


Bild

1. Kryo 04/09 1 EZ neg.
2. Kryo 06/09 2 EZ pos. 18.07.2009
3.8. ein Herz schlägt
Benutzeravatar
Xanni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2381
Registriert: 04 Apr 2003 13:42

Beitrag von Xanni »

Golfballsucherin, bei Briannas Mann wurden keine Antikörßper festgestellt sondern bei ihr :wink:
Bine
Bild

Bild
Brianna100
Rang1
Rang1
Beiträge: 298
Registriert: 05 Nov 2004 22:16

Beitrag von Brianna100 »

Hallo Ihr 2!
Vielen Dank für die Antworten.
Ja also bei mir wurden die Antikörper gefunden.
Ich werde demnächst die KiWu-Praxis wechseln, da ich nicht so zufrieden war. In der neuen Praxis werd ich dann mal nachfragen. Wollte halt gern vorab schon wissen ob es auf natürlichen Weg überhaupt nochmal was wird. Wir sind wegen einer ICSI nämlich noch am Überlegen.
Schönen Tag!
LG Daniela

1.IUI
Stimu Beginn 24.11.2004
Termin 2.12.
SST 14.12. negativ
Benutzeravatar
golfballsucherin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1401
Registriert: 30 Aug 2004 21:13

Beitrag von golfballsucherin »

Ups,

sollte genauer hinschauen.
Tut mir leid!
Trotzdem drücke ich die Daumen, dass es irgendwie klappt.
gruß die Golfballsucherin


Bild

1. Kryo 04/09 1 EZ neg.
2. Kryo 06/09 2 EZ pos. 18.07.2009
3.8. ein Herz schlägt
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

Hi :D Nur eine Bemerkung an Golfballsucherin wg. Sperma-Antikörper beim Mann: du schreibst, man sei von der Kortison-Behandlung mittlerweile abgekommen -
nach -zig IUI und zwei ICSI habe ich durchgesetzt, dass mein Mann doch "nur" mit hochdosiertem Kortision kurzzeitig behandelt wird. Nach sechs Wochen wurde ich ss, die AK bei meinem Mann sind nachweislich auf 50% gesunken, also kein Zufall, das Ergebnis heißt Louis und ist 8 Monate alt :lol:
LG Vero
LOUIS ARTHUR ist da! *14.05.04

Bild
Yvette
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 20 Mai 2004 14:17

habe ich auch

Beitrag von Yvette »

Hallo,
ja auch ich bin eine Betroffene die u.a. die Ursache für Infertilität, Antikörper gegen Spermien hat. Auch ich war sehr erstaunt zu hören, dass dies bei mir der Fall sein sollte, wo ich doch schonmal mit 19 jahren schwanger war. Leider war das nur ein Versehen und ich habe diese Schwangerschaft nicht austragen wollen.
Mein Mann, mit dem ich jetzt bald 10 Jahre verheiratet bin, und ich versuchen seit 7 Jahren ein Kind zu zeugen, aber es kommen immer mehr negative Befunde, bei denen ich bald glaube, wir sind nicht für Kinder zu haben geschaffen.
Neben verwachsenen Eileitern und verklebten Tuben, habe ich jetzt noch erhöhte Killerzellen gegen Embryonales Gewebe. Mein Mann sein Spermiogramm ist auch nicht berühmt.
Uns hat man gesagt, wenn überhaubt, und dann auch erst nach paar Versuchen, kann es nur mit ICSI "klappen"

Also, stell Dich schonmal auf alle Eventualitäten ein. Entschuldige bitte, dass ich Dir keine Hoffnung machen kann. Aber ich bin jetzt beruhigt, dass ich nicht alleine bin.
Gruss Yvette
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“