Hallo, Daniela,
normalerweise ist auf den Unterlagen ja ein Briefkopf von der Praxis drauf, deshalb sehen sie schon, woher man kommt. Tests, die schon gemacht wurden, muss man nicht wiederholen, da wir ja noch vor der TESE, also auch vor der ICSI gewechselt sind, haben wir aber noch keine Tests gemacht.
Wir sind gewechselt, weil wir uns in unserer alten Praxis nicht wohl gefühlt haben.
Das ging schon damit los, dass man denen immer erklären musste, wer man ist. Die Ärztin hat dann auch schon mal vergessen, dass wir TESE-Patienten sind und wollte den Antrag bei der KK stellen, obwohl noch gar nicht klar war, ob die TESE erfolgreich ist. Was, wenn die unsere Proben verwechseln???
Wenn man wegen der Ergebnisse angerufen hat, dann musste man das manchmal dreimal hintereinander machen, weil gerade keine Ärztin Zeit hatte, anstatt die vielleicht mal zurückrufen.
Am schlimmsten war aber, dass ich zwei Monate erfolglos wegen angeblich zu hohem Prolaktin behandelt wurde (war dann zu niedrig). Schliesslich sollte ich alle Medis wieder absetzen

. Am Gendarmenmarkt hieß es dann, dass die Werte ganz okay sind, nur leicht erhöht, und es auch keinen Sinn macht zu behandeln, bevor das TESE-Ergebnis da ist.
Die Unterlagen haben sie auch nicht freiwillig an die neue Praxis geschickt, gehe ich jetzt selbst abholen.
Könnte mich schon beim Schreiben wieder aufregen

.
Viele Grüße, AT