Guten Morgen,
Claudia, nochmal auf das Leitungswasser zurückzukommen: Klar, wird das am meisten überprüft, aber letztens gabs hier im Raum Aldenhoven, Düren schon wieder eine Warnung, dass da wieder Bakterien drin sind. Vor allem diese Kolibakterien. Also, dass ist meine Meinung, ich bin da sehr vorsichtig. Ich selber trinke auch überhaupt kein Leitungswasser und deshalb gebe ich es erst recht nicht den Zwergen. Vielleicht bin ich in dem Punkt übervorsichtig.
Sandra, schön, dass du dich nochmal meldest. Wegen der getrennten Klassen bzw. Kindergartengruppen habe ich mir bisher auch noch nicht soviele Gedanken gemacht. Ich wurde nur die letzten Tage sehr oft darauf angesprochen, was mich zum überlegen gebracht hat. Es fängt ja schon mit der Kindergartengruppe an. Normalerweise kommen sie ja mit 3 in den Kindergarten, das wäre dann nächstes Jahr im Dezember (oh gott, schon

). Man sollte sie ca. ein bis eineinhalb Jahre vorher anmelden. D.h. wir müßten das dann bis zum Sommer entscheiden. Also so viel Zeit bleibt dann nicht mehr.
Wegen des Vapos: Kann ich dir nur empfehlen. Am Anfang hast du sowieso mehr Babyzeug in der Küche stehen als andere. Ich war froh, als ich nach und nach mal alles wieder weg tun konnte. In Kesseln ausgekocht habe ich nie. So ein Vapo ist superpraktisch. Machst die Flaschen sauber, stellst sie rein und der Rest macht der Vapo. Genauso kann ich dir ´nen Flaschenwärmer empfehlen. Anfangs haben wir die Flaschen auch immer frisch gemacht. Nachher aber nicht mehr.

Also so ca. eine Stunde bevor die Zwerge wieder kamen. Nachher spielt sich ja ein Rythmus ein und dann weiß man, wann man die Flaschen vorbereiten kann. Ich hab sie dann fertig gemacht und in den Wärmer gestellt. Und als die Zwerge wach wurden, war es genau die richtige Temparatur. Vor allen Dingen nachts war das praktisch. Ich konnte schlecht unter Geschrei "arbeiten". Mich machte das dann so nervös, dass ich die Flaschen noch fertig machen mußte, obwohl die Kinder schon schrieen. Weißt du, wie ich das meine? So, wie ich es gemacht habe, war es schon besser. Aber das muß, wie immer, jeder für sich wissen.
Andy, ich hatte damals auch mal Eiweiß im Urin. Solange der Blutdruck in Ordnung ist, brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Man bzw. Frau sollte dann nur noch mehr trinken, dann geht das wieder weg.
Nadine, gute Besserung unbekannterweise an deinen Menne. Und dir für morgen alles erdenklich gute. Bekommst du es denn wenigstens ein bißchen betäubt?
Menne war ja gestern wieder zum Augenarzt, damit das Auge gelasert werden konnte. Der Arzt meinte, damit könnte er heute dann wieder perfekt sehen. Gestern nicht, da er ja die Pupille erweitert hatte. Tja, Menne kann genauso sehen, wie vor dem Lasern.

Jetzt ist er nochmal zur Nachkontrolle. Bin mal gespannt, was dabei raus kommt.
