Verwechslung bei IVF in England

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Bella
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 23 Sep 2001 02:00

Verwechslung bei IVF in England

Beitrag von Bella »

Hallo an alle,
gestern kam im Radio (ffh) eine Meldung mit folgendem Inhalt: In England hat ein Ehepaar (beide weiße) eine IVF durchführen lassen, die Frau wurde mit Zwillingen schwanger. Nach der Geburt stellte sich heraus, daß die Babys einen schwarzen Vater haben, Mischlingskinder sind.... Ob die Eltern jetzt eine Klage gegen das IVF-Zentrum anstreben, weiß ich nicht, jedenfalls wollen sie die Babys behalten. Ich war ja doch irgendwie geschockt.

Wie sicher kann man sein, daß einem selber sowas nicht passiert? Bleibt hinterher nur noch ein Vaterschaftstest, damit man sicher sein kann, daß der Ehemann auch wirklich der Vater des IVf-Babys ist?

Verwechslung im Labor - wie sicher sind IVF's in Deutschland? Hat sich jemand von Euch mal bei seinem Doc erkundigt, was dafür getan wird, daß solche Verwechslungen nicht passieren?
Bin dankbar für alle Infos.
lg
Bella
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo Bella,
eine ähnliche Sach steht auch in meinem Buch.
Dort hat auch ein weißes Ehepaar in Holland ein weißes und ein schwarzes Baby bekommen.
Danach kam raus, dass das Labor davor eine ICSI bei einem Jamaicaner gemacht hat und weohl noch eine Spoermie an der Nadel war...
den Eltern war das im Endeffekt egal, da sie froh waren, Kinder zu haben.

Also ich abe bei mri in der Klinik nachgefragt und sie sagten, dass sie eine Verwexhslung dadurch ausschliessen, dass die punktierten Eier immer nur nacheinander und einzeln und nie gemeinsam ins Labor gebracht werden.

Ich denke sie werden schon sehr vorsichtig sein, aber ausschliessen kann man hier eine Verwechslung nie.

Eine Frau, die ich vor dem OP kennenlernte meinte, dass wir dadurch wüßten, wie Männer sich fühlen müssen (bei einer normalen Befruchtung), denn die könnten auch nmine eine 100ige Sicherheit haben.

Ich weiß, es ist nicht leicht, dass zu aktzeptieren, aber die Fehlerquote wird so gering sein.....

Ansonsten müssten wir es lassen, denn überall, wo Menschen am Werk sind passierenm Fehler...

LG
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Simimone
Rang3
Rang3
Beiträge: 2599
Registriert: 28 Feb 2002 01:00

Beitrag von Simimone »

Liebe Bella,

ich war genauso erschrocken als ich das gehört habe!
Ich meine klar: Da wo Menschen arbeiten geschehen auch mal Fehler! Aber ich denke daß SOWAS eben einfach NICHT passieren darf! Wozu schreibt man denn den Namen immer auf jeden Behälter wo die EZ oder Spermien des jeweiligen Paares drin sind? Und WOZU gibt es EINMALARTIKEL??? Wie kann es passieren daß an einer Nadel (die eigentlich ein EINMALARTIKEL sein sollte) noch Spermien von einem fremden Mann hängen?

Eine erschütterte Simi
Zuletzt geändert von Simimone am 09 Aug 2002 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
ineli
Rang0
Rang0
Beiträge: 158
Registriert: 10 Apr 2002 02:00

Beitrag von ineli »

Simi,

biste wirklich sicher?

ich meine, wenn man schon so weit gekommen ist, dass nur noch ICSI funktioniert, dann hat man kinderwunschmässig schon einiges hinter sich, nicht?

Dann wird man schwanger, freut sich total und stellt sich 9 Monate auf das Kind ein (bei KiWu-Paaren ist es ja meist noch viel ausgeprägter, mit der Erwartung) .. man liebt das Kind schon lange, eh es geboren ist und ist steinige Wege für die Schwangerschaft gegangen ..

Aber wenn das Kind nicht absolut augenscheinlich von jemand anderem ist (wie in diesem Fall), dann würde ich auf keinen Fall einen Vaterschaftstest machen - was bringt das?
Wenn alles schief läuft, geht die Ehe in die Brüche und man steht alleine da - und wozu das alles?

Ich persönlich würde das normalerweise nicht in Betracht ziehen, denn es bringt nur Unfrieden und Probleme mit sich .. sollte das Kind tatsächlich aufgrund von Schludrigkeit nicht von meinem Mann sein, dann wär es besser, wir wüssten es nicht !!!

Grüßle,
ineli
Benutzeravatar
Flip
Rang3
Rang3
Beiträge: 3067
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Flip »

Also ehrlich gesagt haben wir uns (nach geglückter IVF) so ganz im Spaß auch schon mal Gedanken über dieses Thema gemacht. Allerdings wirklich nur im Spaß, denn:

1. habe ich Vertrauen in unserer KiWu-Praxis
2. hätten wir bei Verwechselung keinen so schlechten Tausch gemacht, denn das einzige Paar das gleichzeitig mit uns dort behandelt wurde war ein gutaussehendes Ärzteehepaar :D . Für die genetische Ausstattung unseres Kindes wäre eine Verwechselung also kein Nachteil ;) .

Nein, mal im ernst - ich glaube so etwas passiert wirklich so gut wie nie und wenn doch würde ich es ehrlich gesagt auch gar nicht wissen wollen.

Liebe Grüße, Flip :)
Bella
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 23 Sep 2001 02:00

Beitrag von Bella »

Wir haben uns in den letzten Tagen auch so unsere Gedanken gemacht - ich bin nämlich im März nach IVF schwanger geworden. Und wenn man sowas hört, fragt man sich schon - tja, und wenn es bei uns auch passiert ist?!?!?!?!
Nun ja, ich für mein Teil geb dieses Baby eh nicht wieder her :D und mein GG ist inzwischen auch der Meinung, selbst wenn es verwechselt wurde, will er es garnicht wissen.
Aber blöd ist es halt doch, dieses Risiko hat man halt bei Zeugung auf "normalem" Wege nicht, gelle.....

Da ich selber in einem Labor arbeite, weiß ich halt nunmal, daß es ab und zu mal vorkommt, das ein Serum oder Urin etc. verwechselt wird. Natürlich SOLLTE das nicht vorkommen, aber wie Simi schon geschrieben hat: überall da, wo Menschen arbeiten, passieren Fehler, und es kommt leider doch hin und wieder vor. Vielleicht mache ich mir deshalb auch mehr Gedanken, weil ich aus Erfahrung weiß, daß es passieren kann.
Selbst in unserem Labor, wo wir die Proben mit Namen UND Eingangsnummer mit Datum UND Barcode bekleben, also dreifach absichern, kann es passieren. Und wie schnell hat man da einen Pott mit Samen zu ein paar Eizellen gekippt.....

Nachdenkliche Grüße
Bella
Chixse
Rang3
Rang3
Beiträge: 2538
Registriert: 08 Okt 2001 02:00

Beitrag von Chixse »

Hallo bella,
also erst einmal Glückwunsch zru SS :)

aber siehts Du, wie ich es ja auch schon sagte - Fehler passieren einfach. und ich denke auch, dass ich es nciht wissen wollte und übrigens: wieso nru Vaterschaftstest?
Wer weiß denn, ob nicht das richtige Sperma, aber das falsche Ei genommen wurde??????

LG
Chixse
Chixse
<a href="http://daisypath.com"><img src="http://dn.daisypath.com/OzZZp2.png" alt="Daisypath Anniversary Years Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Simimone
Rang3
Rang3
Beiträge: 2599
Registriert: 28 Feb 2002 01:00

Beitrag von Simimone »

@Ineli
Nein, sicher bin ich mir natürlich nicht...ich sagte ja auch nur daß mein Mann und ich uns das nur überlegt hatten! Aber ich habe in meine Kiwu-PX auch sehr viel Vertrauen und denke daß die das schon richtig machen. Mich schockiert es eben nur wenn ich sowas lese und das berührt mich dann doch sehr und ich hab da einfach ANGST, verstehst Du?! Hergeben würde ich es natürlich auch nicht :-)!

@Bella
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch zur SS!
Ja, Menschen machen wie gesagt Fehler...aber irgendwer hier schrieb daß irgendwo zwei Weisse schwarze Babies bekamen weil an der ICSI-Nadel wohl noch Sperma von einem anderen mann hing und da kommt mir dann doch was hoch! Es gibt schließlich den Vorgang des Sterilisierens und Einmalartikel und ich denke daß es SO nicht passieren DARF! Versehentlich was wo hinzukippen ist da was anderes! Verstehst Du was ich damit sagen will?
Ich wünsche Dir eine schöne SS!

Schönen Tag

LG Simi
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“