Clomifen

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
dor_ede
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 06 Jan 2005 10:18

Clomifen

Beitrag von dor_ede »

Hallo,
bei mir ist nach mehreren Zyklen einer Stimulation mit Clomifen in recht hoher Dosierung vor 2 Jahren die Menstruation mehr ode weniger ausgefallen. Sie kommt nur noch selten und meist mit sehr wenig Blut.
Außerdem leide ich seitdem an Hitzewallungen unterschiedlich starker Ausprägung.
Gibt es hier einen Zusammenhang ähnlich dem Post-Pill-Syndrom??
Was kann ich tun. um die Menstruation wieder in Gang zu setzen?
Ich leide sehr unter dem Zustand.
Grüße
dor_ede
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Zunächst sollten gyn. Unters. erfolgen, ggf. Hormontests, dann ggf cyclische Hormontherapie.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
dor_ede
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 06 Jan 2005 10:18

An Dr. Peet: Re: Clomifen

Beitrag von dor_ede »

Hallo Dr. Peet,
herzlichen Dank für die Antwort.
Ist Ihre Antwort so zu verstehen, daß es einen Zusammenhang geben könnte????
Was ist eine cyclische Hormontherapie??? Was könnte diese bewirken?? Welche Medikamente könnten zum Einsatz kommen??? Wäre ein denkbares Medikament z.B. Cycloprogynova???
Entschuldigen Sie die vielen Fragen, aber es gibt kaum Ärzte, die sich damit auskennen.
Viele Grüße
dor_ede
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Was ist eine cyclische Hormontherapie??? ---------Imitation des normalen Zyklus. erst einige Tage Östrgen, dann einige Tage Ö.+ Gestagen.-------------Was könnte diese bewirken?? Welche Medikamente könnten zum Einsatz kommen??? Wäre ein denkbares Medikament z.B. Cycloprogynova??? --------------ja, zB.----------------
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
dor_ede
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 06 Jan 2005 10:18

Clomifen; bitte erneut Dr. Peet

Beitrag von dor_ede »

Hallo Dr. Peet,
herzlichen Dank für die erneute Beantwortung meiner vielen Fragen. Zwei sind mir aber doch noch offen geblieben:
-Halten Sie es für möglich, daß es einen Zusammenhang zwischen der hoch-dosierten Clomifen-Behandlung (kombiniert mit Uterogest) und dem seltenen Auftreten der Menstruation sowie den Hitzewallungen geben könnnte???
- An Ärzte/innen mit welcher Spezialisierung könnte ich mich mit meinem Problem wenden??? Normale Gynäkolog/inn/en scheinen sich hier wenig auszukennen.
Danke im voraus
dor_ede
dor_ede
Rang0
Rang0
Beiträge: 46
Registriert: 06 Jan 2005 10:18

Clomifen; bitte erneut Dr. Peet

Beitrag von dor_ede »

siehe Text von gestern
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“