Guten Morgen
Danke für eure lieben Worte
Bea
jepp es sind mal wieder weitere Steine dazu gekommen

Ich muss jetzt echt ernsthaft überlgen, ob ich noch ein Kind will oder nicht. Ob ich das Risiko eingehen möchte, siehe mein folgendes Posting.
Hihi auf jeden Fall mag Vanny es farbenfroh

Aber mit dem hellen gelb sieht echt klasse aus.
Susi und Bea
die Wechseljahrstherapie mache ich in der Hoffnung das meine Endometriose dann verschwindet.
Lissi viel Spaß beim
So, ich fang dann mal an zu erzählen......
Die Wechseljahrstherapie beginnt ca. am 7.2. Wie hoch die Erfolgschancen sind kontne er mir nicht sagen

Ich bekomme Trenatone gespritzt, das ist Enatone für drei Monate. Und Enatone bekomme ich auch immer zur DR und habe die bisher ohne Probs vertragen. Dann kamen wir auf die Immu zu sprechen. Befund: Keine Immunisierung nötig! Ich mich gefreut das wir so gut miteinander harmonisieren. Tja und dann bin ich gerade wieder zuhause, ruft mein Gyn persönlich bei mir an. Er hätte sich die Unterlagen nochmal genauer angesehen und ich sollte mich noch mal mit Kiel mit dem Institut für Transfusionsmedizin in Verbindung setzten da ich HPA-1a negativ wäre und es bei einer SS zu komplikationen kommen könnte. In dem Schreiben stände zwar das das erst ab der 20. SSW kontrolliert werden bräuchte, aber ich sollte mich schon mal erkundigen ob ich da nicht vorab was machen könnte.
Was ich so verwirrend finde, die schreiben 2 x keine Immu nötig und auf einem anderen Blatt steht Immu ab der 20. SSW. Oh man stellt euch vor man hätte mir das in der 20. SSW gesagt oder wäre gar nicht auf die Idee gekommen das zu prüfen, ich wäre Amok gelaufen!!!!!
Zum besseren Verständnis (weil, hört sich alles recht verwirrend an

) ein Auszug aus dem Befund: Ich bin HPA-1a negativ (das sind insgesamt nur 2 % der Bevölkerung die das haben) und gehöre damit zu einer kleinen Gruppe mit leicht erhöhtem Risiko für eine Fehlbildung des Kindes. Ich bin nicht allergisch auf C., aber auf sein Kind. Sprich, wenn ich SS wäre würde ich mein Kind praktisch mit meinen Blutplättchen vergiften. Das kommt ca. bei 1:1000 bis 1:2000 Geburten vor. Bei den meisten fällt es gar nicht auf und auch die Kinder haben keine Schäden. Aber es kann sich eine Blutungsneigung entwickeln, die sich mit Haut-Nabel-oder inneren Blutungen zeigt. Mit einer Hirnblutung muss bei 10-20 % der Kinder gerechnet werden. Das kann zu geistiger und oder körperlicher Behinderung führen. Wenn ich mich in der Schwangerschaft immunisieren lasse liegt das Risiko eines behindertes Kindes bei etwa 1 %. Dann ist das Restrisiko für mich äußerst gering.
Ab der 20. SSW müsste ich immer wieder Blut abgeben das an ein immunologisches Labor geschickt wird um zu prüfen ob noch alles ok ist.
Fakt ist, das ich bzw. wir ein erhöhtes Risiko haben ein behindertes Kind zu bekommen und wenn es dann mal klappen sollte, muss die komplette SS total überwacht werden.