Austausch der FCH Hamburger
Klara: Und tritt er Dein Essen dann wieder raus ??? Bin ja immer der Meinung, in dem Bauch muß mehr drin sein.
Ist ja immer positiv, wenn er so viel Tritt.
Ja, bin jetzt erst mal durchgehend hier in HH. Für mich zwar ganz gut, aber Projekt mäßig läuft es einfach zu schleppend an. Ist gar nicht gut für unsere Firma.
Schnee ist hier keiner. Hat gestern Mittag nur mal einen kurzen Hagel-Schneeregen gegeben. Ansonsten war es am Wochenende eher sonnig. Leider hat Timo den Schneergen voll beim Laufen abbekommen. Und das bei seinem ersten Lauf über 20km. Er war danach ziemlich durchgefroren und verhungert. Er trainiert ja für den Ruhr-Marathon. Hat sich von einen Freund dazu überreden lassen.
Andrea: Von den HH Projekt hab ich dieses Jahr noch gar nichts gehört. Die halten sich ganz bedeckt. Werd die Woche mal dort nachhaken.
Steck Dich nur nicht an. Ist Frank wenigstens heute zuhause geblieben ?
Viele Grüße, Susi
Ist ja immer positiv, wenn er so viel Tritt.
Ja, bin jetzt erst mal durchgehend hier in HH. Für mich zwar ganz gut, aber Projekt mäßig läuft es einfach zu schleppend an. Ist gar nicht gut für unsere Firma.
Schnee ist hier keiner. Hat gestern Mittag nur mal einen kurzen Hagel-Schneeregen gegeben. Ansonsten war es am Wochenende eher sonnig. Leider hat Timo den Schneergen voll beim Laufen abbekommen. Und das bei seinem ersten Lauf über 20km. Er war danach ziemlich durchgefroren und verhungert. Er trainiert ja für den Ruhr-Marathon. Hat sich von einen Freund dazu überreden lassen.
Andrea: Von den HH Projekt hab ich dieses Jahr noch gar nichts gehört. Die halten sich ganz bedeckt. Werd die Woche mal dort nachhaken.
Steck Dich nur nicht an. Ist Frank wenigstens heute zuhause geblieben ?
Viele Grüße, Susi
dann seid ihr zum Marathon also hier in der GEgend? Wann ist denn der, wieder im April? Wir waren bisher immer gucken, aber ob das dieses Jahr wieder hinhaut? Hm, es gibt ja ein paar Stellen, wo nichts los ist, da kann man vielleicht auch mit Kinderwagen hin. Mal sehen, wo der dieses Mal überhaupt her führt. Weißt du das schon?
Liebe Grüße---Klarabin
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/fMAup2.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Nee, hab mir die Strecke noch nicht angeschaut. Spätestens dann sind wir wieder in der Nähe. Ich bin den ersten vor 2 JAhren mitgelaufen. Der war die Hölle. Ging ja damals von Bochum nach Dortmund. Wußte gar nicht, dass da so viele Berge sind.
Der Lauf ist am 17.4..
Sehe gerade, dass es dieses Mal 2 Strecken gibt. Eine von Dortmund nach Essen und eine von Oberhausen nach Essen. Mal was ganz neues. Nehme mal an Timo läuft von Dortmund nach Essen.
Grüße, Susi
Der Lauf ist am 17.4..
Sehe gerade, dass es dieses Mal 2 Strecken gibt. Eine von Dortmund nach Essen und eine von Oberhausen nach Essen. Mal was ganz neues. Nehme mal an Timo läuft von Dortmund nach Essen.
Grüße, Susi
Liebe Grüße,
Susi
Susi
war gerade beim Zahnarzt. Eigentlich ist alles ok, aber die uralten Amalgan - Füllungen müßten mal ersetzt werden.
Leider übernimmt die KK bei Füllungen nur Amalgan. Alles andere muß selber gezahlt werden. Kosten 3 x 41 Eur für 3 kleine Füllung. 1 Inlay Gold für 620 Eur.
Und nicht wird davon übernommen.
Na Klasse!!! Kennt jemand eine gute Geldquelle
Liebe Grüße, Susi
Leider übernimmt die KK bei Füllungen nur Amalgan. Alles andere muß selber gezahlt werden. Kosten 3 x 41 Eur für 3 kleine Füllung. 1 Inlay Gold für 620 Eur.
Und nicht wird davon übernommen.
Na Klasse!!! Kennt jemand eine gute Geldquelle




Liebe Grüße, Susi
alle verschollen ?
Bin wütend! Hier die Story dazu :
Hamburger Bürgeramt
Nachdem immer noch nicht unser beglaubigtes Führungszeugnis da ist, hat Timo gestern im Bonn beim Bundeszentralregister angerufen. Dort ist unser Schreiben nie angekommen. Nach mehrfachen nachfragen stellte sich dann raus, dass die Adresse, die uns unser Bürgeramt gegeben hat, falsch war. Dabei war das sogar auf einen Vordruck von denen. In Bonn wurden wohl vor ein paar Jahren die PLZ umstrukturiert. Aber in HH hat das wohl niemand mitbekommen. Ausserdem wunderte sich die Dame in Bonn, warum wir nicht direkt bei der Beantragung der Führungszeugnisse dies mit beauftragt hätten. Sie meinte nur : Ist doch blöd, wir machen doch hier alles gemeinsam. Sie hat Ihn dann eine Fax Nr gegeben. Dort sollte das Bürgeramt die Beantragung noch mal faxen, dann stellt Sie sofort neue Zeugnisse aus und schickt die zur Beglaubigung weiter.
Timo also dann direkt zu unserem Bürgeramt. Eine Stunde hat er gebraucht, damit die dann alles so machen, wie Sie sollten. Hat gesagt, er geht nicht eher raus, als das alles gemacht ist. Die Chefin kam sogar dazu. Die Sachbearbeiterin war völlig überfordert. Wußte nicht, wie man einen freien Auftrag ausfüllt und dann auch noch faxen .... Das COmputerprogramm mit dem die Anträge sonst weitergegeben werden hat kein Feld für solche Einträge. Und das per Hand zu machen ist anscheinend eine Zumutung ...
Aber dann haben Sie es doch gemacht. Und auch noch kostenfrei.
Jetzt müssen wir aber wieder mal warten. Hoffe es geht doch noch relativ schnell. Die in Bonn konnte es ja gleich heute morgen machen.
Timo mußte heute morgen auch noch mal dort vorbei, um meinen Ausweis vorzuzeigen.
gggrrrrr.....
War natürlich gestern abend völlig verzweifelt!!!! Hab doch so Angst, dass andere an uns vorbei ziehen. Ein Paar hat uns schon überholt und noch ein Paar kenne ich, die auch gerade am sammeln sind.
Hab immer die Vorstellung, die kriegen dann unser Kind. Ist doch blöd, oder ?
So, jetzt ist die Wut erst mal abgelassen ....
Liebe Grüße, Susi
Bin wütend! Hier die Story dazu :
Hamburger Bürgeramt


Nachdem immer noch nicht unser beglaubigtes Führungszeugnis da ist, hat Timo gestern im Bonn beim Bundeszentralregister angerufen. Dort ist unser Schreiben nie angekommen. Nach mehrfachen nachfragen stellte sich dann raus, dass die Adresse, die uns unser Bürgeramt gegeben hat, falsch war. Dabei war das sogar auf einen Vordruck von denen. In Bonn wurden wohl vor ein paar Jahren die PLZ umstrukturiert. Aber in HH hat das wohl niemand mitbekommen. Ausserdem wunderte sich die Dame in Bonn, warum wir nicht direkt bei der Beantragung der Führungszeugnisse dies mit beauftragt hätten. Sie meinte nur : Ist doch blöd, wir machen doch hier alles gemeinsam. Sie hat Ihn dann eine Fax Nr gegeben. Dort sollte das Bürgeramt die Beantragung noch mal faxen, dann stellt Sie sofort neue Zeugnisse aus und schickt die zur Beglaubigung weiter.
Timo also dann direkt zu unserem Bürgeramt. Eine Stunde hat er gebraucht, damit die dann alles so machen, wie Sie sollten. Hat gesagt, er geht nicht eher raus, als das alles gemacht ist. Die Chefin kam sogar dazu. Die Sachbearbeiterin war völlig überfordert. Wußte nicht, wie man einen freien Auftrag ausfüllt und dann auch noch faxen .... Das COmputerprogramm mit dem die Anträge sonst weitergegeben werden hat kein Feld für solche Einträge. Und das per Hand zu machen ist anscheinend eine Zumutung ...
Aber dann haben Sie es doch gemacht. Und auch noch kostenfrei.
Jetzt müssen wir aber wieder mal warten. Hoffe es geht doch noch relativ schnell. Die in Bonn konnte es ja gleich heute morgen machen.
Timo mußte heute morgen auch noch mal dort vorbei, um meinen Ausweis vorzuzeigen.
gggrrrrr.....
War natürlich gestern abend völlig verzweifelt!!!! Hab doch so Angst, dass andere an uns vorbei ziehen. Ein Paar hat uns schon überholt und noch ein Paar kenne ich, die auch gerade am sammeln sind.
Hab immer die Vorstellung, die kriegen dann unser Kind. Ist doch blöd, oder ?
So, jetzt ist die Wut erst mal abgelassen ....
Liebe Grüße, Susi
Hallo Mädels,
hbae Nils gerade auf meinen Knien in den Schlaf geschaukelt, während ich nachgelesen habe. Ihr ward ja sehr fleissig mit Schreiben.
Danke für Eure Glückwünsche.
Ich schwanke zur Zeit zwischen "heute ist der berüchtigte "Heultag" nach der Entbindung "und " alles ist ganz gut nd wird schon klappen".
Naja, die Nacht war nicht so toll, weil der KLeine sich ja auch erstmal eingewöhnen muss und die Nacht zum Tag macht.
Wie Felix ja schon geschrieben hatt, wurden wir in der Nacht von DOnnerstag auf Freitag bei 2 cm Muttermund und relativ schwachen Wehen alle 5 MIn noch mal weggeschickt. Habe mich dann ins Bett gelegt und zwischen den alle 10 Min kommenden Wehen dann geschlafen. Morgens wurde es dann schnell sehr viel hefitger und die Abstände kürzer. Als wir im Krankenhaus ankamen, waren es dann nur noch 3 Min. Abstand.
Im Kreissaal ging es dann so schnell weiter. Ehe Zeit war für Badewanne oder Schmerzmittel (die wollte ich doch dann ganz gerne haben), meinte die Hebamme, bis die MEdis oder eine PDA wirken ist Ihr Kind schon da.
So war es dann ja auch. Leider bin ich trotz Schnitt drittgradig gerissen, weil Nils seinen Arm dazwischen hatte.
Die Naht verheilt laut meine Hebamme (war heute hier) aber gut. Ich kann auch Sitzen, aufstehen ist etwas blöd und Laufen auch noch nicht so gut.
Mit dem Stillen klappt es schon gaz gut. Nils schläft aber gern dabei ein und so dauert es mit kleinen Tricks immer eine Weile, bis er an beiden Seiten getrunken hat.
Susi,
bitte grüsse Nelli ganz lieb von mir, wenn Du mit ihr in Kontakt trittst. Ich hoffe, es geht dem kleinen Luca bald wieder besser.
So, da habt Ihr ja mal wieder die ganze Breitseite der Bürokratie zu spüren bekommen. Das tut mir sehr leid. Ich fühle mich als Beamtin ja immmer irgendwie betroffen, wenn ich solcheGeschichten höre und hoffe immer, dass ich nicht solche Wirkungen mit meiner Arbeit erzielt habe.
Ich schicke DIr noch eine PN wegen der Adresse.
Ach ja, um Eure Urlaubspläne, Andrea und Susi, beneide ich Euch total.
Das ist ja für mich, wie für Klara und Kerstin, erstmal gar kein Thema.
Ich hoffe aber schon, im September evt. 1 Woche an die Ostsee fahren zu können, vielleicht zusammen mit meiner mutter.
Kerstin,
ist ja schon etwas blöd, wenn man den Versuch beginnt und die FInanzen nicht so 100%ig geklärt sind. Ich hoffe, das lenkt Euch vom eigentlich Wichtigen nicht zu sehr ab.
Klara,
so klein kann Dein Kind doch wirklich nicht sein. Wenn Du sogar die Tritte im Magen merkst. Das hatte ich nicht ein einziges Mal, obwohl Nils auch immer sehr aktiv war.
So, das solls für heute gwesen sein.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag.
Sille
hbae Nils gerade auf meinen Knien in den Schlaf geschaukelt, während ich nachgelesen habe. Ihr ward ja sehr fleissig mit Schreiben.
Danke für Eure Glückwünsche.
Ich schwanke zur Zeit zwischen "heute ist der berüchtigte "Heultag" nach der Entbindung "und " alles ist ganz gut nd wird schon klappen".
Naja, die Nacht war nicht so toll, weil der KLeine sich ja auch erstmal eingewöhnen muss und die Nacht zum Tag macht.
Wie Felix ja schon geschrieben hatt, wurden wir in der Nacht von DOnnerstag auf Freitag bei 2 cm Muttermund und relativ schwachen Wehen alle 5 MIn noch mal weggeschickt. Habe mich dann ins Bett gelegt und zwischen den alle 10 Min kommenden Wehen dann geschlafen. Morgens wurde es dann schnell sehr viel hefitger und die Abstände kürzer. Als wir im Krankenhaus ankamen, waren es dann nur noch 3 Min. Abstand.
Im Kreissaal ging es dann so schnell weiter. Ehe Zeit war für Badewanne oder Schmerzmittel (die wollte ich doch dann ganz gerne haben), meinte die Hebamme, bis die MEdis oder eine PDA wirken ist Ihr Kind schon da.
So war es dann ja auch. Leider bin ich trotz Schnitt drittgradig gerissen, weil Nils seinen Arm dazwischen hatte.
Die Naht verheilt laut meine Hebamme (war heute hier) aber gut. Ich kann auch Sitzen, aufstehen ist etwas blöd und Laufen auch noch nicht so gut.
Mit dem Stillen klappt es schon gaz gut. Nils schläft aber gern dabei ein und so dauert es mit kleinen Tricks immer eine Weile, bis er an beiden Seiten getrunken hat.
Susi,
bitte grüsse Nelli ganz lieb von mir, wenn Du mit ihr in Kontakt trittst. Ich hoffe, es geht dem kleinen Luca bald wieder besser.
So, da habt Ihr ja mal wieder die ganze Breitseite der Bürokratie zu spüren bekommen. Das tut mir sehr leid. Ich fühle mich als Beamtin ja immmer irgendwie betroffen, wenn ich solcheGeschichten höre und hoffe immer, dass ich nicht solche Wirkungen mit meiner Arbeit erzielt habe.
Ich schicke DIr noch eine PN wegen der Adresse.
Ach ja, um Eure Urlaubspläne, Andrea und Susi, beneide ich Euch total.
Das ist ja für mich, wie für Klara und Kerstin, erstmal gar kein Thema.
Ich hoffe aber schon, im September evt. 1 Woche an die Ostsee fahren zu können, vielleicht zusammen mit meiner mutter.
Kerstin,
ist ja schon etwas blöd, wenn man den Versuch beginnt und die FInanzen nicht so 100%ig geklärt sind. Ich hoffe, das lenkt Euch vom eigentlich Wichtigen nicht zu sehr ab.
Klara,
so klein kann Dein Kind doch wirklich nicht sein. Wenn Du sogar die Tritte im Magen merkst. Das hatte ich nicht ein einziges Mal, obwohl Nils auch immer sehr aktiv war.
So, das solls für heute gwesen sein.
Wünsche Euch allen einen schönen Tag.
Sille
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/JDqyp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Sille : Schön das Du jetzt wieder zuhause bist. Wird schon alles klappen! Bist Du alleine zuhause oder hat Du für die ersten Tage Unterstützung ? Würd ja gerne bald mal vorbei kommen und den Kleinen bewundern.
Wir sind aber die nächsten 2 Wochen mit den ganzen Ado Kram völlig aus bzw. überlastet. Aber danach wird das bestimmt klappen.
Und wenn Du irgentwas brauchst, Du weißt hier ist immer jemand für Dich da!!!!
Hoffe ja, dass das mit den Führungszeugnis unser einziges Problem bleibt. Bisher hatten wir mit den Hamburger Behörden eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Waren vor allem immer alle sehr freundlich. Beim Standesamt für die Heiratsurkunde, die war sogar übereifrig.
Bei dem Bürgeramt kursierte aber anscheinend ein überalteter Zettel mit dieser falschen Info. Ich hoffe, die ziehen den jetzt aus den Verkehr. Wir wußten ja auch damals nicht, dass das in Bonn alles die gleiche Stelle ist. Sonst hätten wir uns schon vorher dort erkundigt, bzw. nach Absendung dort angerufen.
Aber jetzt sind die neuen Führungszeugnisse schon von Bonn unterwegs nach Köln zum beglaubigen. Timo hat gerade noch mal mit der Sachbearbeiterin gesprochen.
Liebe Grüße, Susi
Wir sind aber die nächsten 2 Wochen mit den ganzen Ado Kram völlig aus bzw. überlastet. Aber danach wird das bestimmt klappen.
Und wenn Du irgentwas brauchst, Du weißt hier ist immer jemand für Dich da!!!!



Hoffe ja, dass das mit den Führungszeugnis unser einziges Problem bleibt. Bisher hatten wir mit den Hamburger Behörden eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Waren vor allem immer alle sehr freundlich. Beim Standesamt für die Heiratsurkunde, die war sogar übereifrig.
Bei dem Bürgeramt kursierte aber anscheinend ein überalteter Zettel mit dieser falschen Info. Ich hoffe, die ziehen den jetzt aus den Verkehr. Wir wußten ja auch damals nicht, dass das in Bonn alles die gleiche Stelle ist. Sonst hätten wir uns schon vorher dort erkundigt, bzw. nach Absendung dort angerufen.
Aber jetzt sind die neuen Führungszeugnisse schon von Bonn unterwegs nach Köln zum beglaubigen. Timo hat gerade noch mal mit der Sachbearbeiterin gesprochen.
Liebe Grüße, Susi
- Kerstin 67
- Rang3
- Beiträge: 4177
- Registriert: 30 Mär 2003 14:08
Nelli, wenn Du irgendwie irgendwann mal hier zum lesen kommst: ich drücke sämtliche Däumchen dass der kleine Mann bald wieder gesund ist und zu Kräften kommt. Kann mir vorstellen wie Ihr mit dem Kleinen leidet
Armes Jungchen
Susi, oh ich kann Deine Gedanken gut verstehen, dass jemand anderes Euer Kind bekommt.... Aber das wird nicht passieren weil jetzt alles ganz schnell geht und reibungslos verläuft
Ganz bestimmt
Chrissie, wie stehts bei Euch? Der Termin kommt immer näher und mit ihm die Aufregung, oder? Zuckt Ihr mittlerweile schon manchmal wenn das Telefon klingelt
Klara, mach mal wieder PIEP!
Andrea, schreibfaul?
Robby, wie gehts Dir? Neue Pläne?
Nemo, bütte komm zurück zu uns
Maggi, Dir schicke ich nochmal ein paar positive Wellen rüber
*mußdochmalklappen*
Sille, so nun seit Ihr zuhause mit dem kleinen Wicht - d.h. bist Du zuhause jetzt allein oder wie macht Ihr das? Hast Du viel Besuch? Bei uns waren damals schon soviele im Krankenhaus, dass es an den ersten Tagen zuhause eigentlich gar nicht so schlimm war wie andere uns weismachen wollten. Abgesehen davon habe ich mich über jeden Besuch gefreut.. .geht mir heute noch so. Wann können wir uns denn mal zu Dir einladen um Nils zu bestaunen? Achja zu den berüchtigten Heultagen: ich bin noch heute viel weinerlicher als vor dem Kind und ich fürchte das werde ich nie wieder los
Bei uns ist alles beim alten, ich werde heute abend mit einer Freundin Essen gehen und meine Ma bringt Mila ins Bett. Endlich können wir mal ungestört quatschen
Bin gespannt ob nächste Woche wirklich die Genehmigung von der KK kommt, wie die Sachbearbeiterin versprochen hat. Wenn nicht muß ich wohl mal da anrufen, damit nicht mal wieder was verloren geht (wie in 2003).... So, die Kleine fängt schon langsam an sich zu regen. Ich drück Euch alle ganz feste! 


Susi, oh ich kann Deine Gedanken gut verstehen, dass jemand anderes Euer Kind bekommt.... Aber das wird nicht passieren weil jetzt alles ganz schnell geht und reibungslos verläuft


Chrissie, wie stehts bei Euch? Der Termin kommt immer näher und mit ihm die Aufregung, oder? Zuckt Ihr mittlerweile schon manchmal wenn das Telefon klingelt

Klara, mach mal wieder PIEP!
Andrea, schreibfaul?
Robby, wie gehts Dir? Neue Pläne?
Nemo, bütte komm zurück zu uns


Maggi, Dir schicke ich nochmal ein paar positive Wellen rüber

Sille, so nun seit Ihr zuhause mit dem kleinen Wicht - d.h. bist Du zuhause jetzt allein oder wie macht Ihr das? Hast Du viel Besuch? Bei uns waren damals schon soviele im Krankenhaus, dass es an den ersten Tagen zuhause eigentlich gar nicht so schlimm war wie andere uns weismachen wollten. Abgesehen davon habe ich mich über jeden Besuch gefreut.. .geht mir heute noch so. Wann können wir uns denn mal zu Dir einladen um Nils zu bestaunen? Achja zu den berüchtigten Heultagen: ich bin noch heute viel weinerlicher als vor dem Kind und ich fürchte das werde ich nie wieder los


Bei uns ist alles beim alten, ich werde heute abend mit einer Freundin Essen gehen und meine Ma bringt Mila ins Bett. Endlich können wir mal ungestört quatschen


Liebe Grüße von Kerstin
-
- Rang1
- Beiträge: 525
- Registriert: 08 Aug 2003 22:03
Hallo an alle,
mein mann hat heute die nachtschicht im Kh übernommen, a ich mich mit dem auf der station grassierendenbrch-durchfall angesteckt habe und wir lucas nicht noch mehr gefährden wollen.
also alles mal in kürze (will gleich ins bett, denn die stunden in der nacht im Kh sind schlimm!):
am dienstag letzte woche wurde lucas geimpft. am freitag bekam er schnupfen und am samstag waren wir beim 80.geburtstag von der oma meines mannes in brandenburg. da hatte er schon husten. wir also mit ihm zu bereitschaftsarzt. da waren die bronchen noch frei. er meinte, wenn er kein fieber bekommt, brauchen wir erst am montag zum KIA.
Da waren wir dann gleich ontag früh, denn in der nacht hatte er vor hustenanfälle schlecht luft bekommen.
beim KIA angekommen bekamer erstmal einen hustenanfall, daß der doc gleich rauskam und ihn an den inhalator anschloß und ihm einn gefäßweitendes mittel gab, da sich die gefäße schon shr zusammen gezogen hatten.
dann hatte er gemeint, lucas muß so schnell wir möglich ins KH.
wir also gleich los, mein mann hat frei die woche, paßte ganz gut.
im KH wurde er wieder an den inhalator angeschlossen und auf rsv getestet (ist irgendso ein schlimmer lungenvirus, den viele kleine und früh geborenen kinder bekommen.)
am abend kam die erleichterung: RSV negativ!
er muß alle drei stunden inhalieren und hat ein zugang am kopf für den tropf. in der nacht ist er an einem atemüberwachungsgerät angeschlossen, daß seinen puls und die sauerstoffsättigung mißt.
seit gestern trinkt er auch wieder an seiner flasche und der tropf konnte heute entfernt werden.
er ist momentan wieder etwas besser drauf und lacht auch schon die hübsche, junge ärztin an, die ihn überwacht.
gestern wurde er auf die normale station verlegt und wir dürfen nachts auch bei ihm bleiben.
wenn die werte weiterhin gut sind, kann man darüber sprechen, ob er vielleicht montag oder dienstag wieder entlassen werden kann!
Bitte passt auf eure kleinen auf, daß kann so schnell gehen, innerhalb eines (!!!) tages waren die bronchen dicht und die gefäße verengt!
evtl. kann es sein, daß es so schnell gegangen ist, da er ja geimpft worden ist und das immunsystem geschwächt war? und außerdem ist under HH-er wetter ja auch nicht gerade förderlich...
sille: ich gratuliere euch von herzem zu eurem kleinen nils! Tolle, schnelle geburt! Tapfer gemacht!
klara: weiterhin alle
für tricso!!!!!!
euch allen anderen einen dicken knuddler...
hau mich jetzt ein wenig hin!
achso, umzug ist überstanden, aber kisten sind noch voll........
lg
nelli
mein mann hat heute die nachtschicht im Kh übernommen, a ich mich mit dem auf der station grassierendenbrch-durchfall angesteckt habe und wir lucas nicht noch mehr gefährden wollen.
also alles mal in kürze (will gleich ins bett, denn die stunden in der nacht im Kh sind schlimm!):
am dienstag letzte woche wurde lucas geimpft. am freitag bekam er schnupfen und am samstag waren wir beim 80.geburtstag von der oma meines mannes in brandenburg. da hatte er schon husten. wir also mit ihm zu bereitschaftsarzt. da waren die bronchen noch frei. er meinte, wenn er kein fieber bekommt, brauchen wir erst am montag zum KIA.
Da waren wir dann gleich ontag früh, denn in der nacht hatte er vor hustenanfälle schlecht luft bekommen.
beim KIA angekommen bekamer erstmal einen hustenanfall, daß der doc gleich rauskam und ihn an den inhalator anschloß und ihm einn gefäßweitendes mittel gab, da sich die gefäße schon shr zusammen gezogen hatten.
dann hatte er gemeint, lucas muß so schnell wir möglich ins KH.
wir also gleich los, mein mann hat frei die woche, paßte ganz gut.
im KH wurde er wieder an den inhalator angeschlossen und auf rsv getestet (ist irgendso ein schlimmer lungenvirus, den viele kleine und früh geborenen kinder bekommen.)
am abend kam die erleichterung: RSV negativ!
er muß alle drei stunden inhalieren und hat ein zugang am kopf für den tropf. in der nacht ist er an einem atemüberwachungsgerät angeschlossen, daß seinen puls und die sauerstoffsättigung mißt.
seit gestern trinkt er auch wieder an seiner flasche und der tropf konnte heute entfernt werden.
er ist momentan wieder etwas besser drauf und lacht auch schon die hübsche, junge ärztin an, die ihn überwacht.
gestern wurde er auf die normale station verlegt und wir dürfen nachts auch bei ihm bleiben.
wenn die werte weiterhin gut sind, kann man darüber sprechen, ob er vielleicht montag oder dienstag wieder entlassen werden kann!
Bitte passt auf eure kleinen auf, daß kann so schnell gehen, innerhalb eines (!!!) tages waren die bronchen dicht und die gefäße verengt!
evtl. kann es sein, daß es so schnell gegangen ist, da er ja geimpft worden ist und das immunsystem geschwächt war? und außerdem ist under HH-er wetter ja auch nicht gerade förderlich...
sille: ich gratuliere euch von herzem zu eurem kleinen nils! Tolle, schnelle geburt! Tapfer gemacht!
klara: weiterhin alle

euch allen anderen einen dicken knuddler...
hau mich jetzt ein wenig hin!
achso, umzug ist überstanden, aber kisten sind noch voll........

lg
nelli