Progsteronwerte in der SS

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Progsteronwerte in der SS

Beitrag von Storchenexpress »

Lieber Doc!

Ich befinde mich im "künstlichen Zyklus" und bin ss nach Eizellspende. (wohl vergleichbar mit Kryo im künstlichen Zyklus)

Wurde downreguliert und spritze Gestone und nehme Utrogstan, sowie Estrifam und Progynova.

HCG steigt nach wie vor sehr brav an, 2 Fruchtanlagen im US.

Nur eines macht mir etwas Sorgen:

Der Progesteronwert:
Er war gestern nur 21,6 (er war aber 4 Tage vorher bei 30) E2 Wert liegt bei 189.

Schwankt der Wert je nachdem wann Blut genommen wird und gemessen wird abhängig vom Abstand zu den Progesteron Gaben?

Wie hoch sollte dieser Wert Ihrer Meinung nach sein und soll ich eventuell die Progesterongaben erhöhen?

Ab wann produziert die Plazenta Progesteron?

Mache mir Sorgen dass der Wert zu niedrig ist.

Vielen Dank
Storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Machen Sie sich keine Sorgen, das Progesteron schwankt ziemlich. Beide genannten Werte sind ok. Mehr als noch ca bis zur 10.-12. SSW Utrog. zu nehmen können (brauchen !) Sie nicht zu tun.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Storchenexpress
Rang3
Rang3
Beiträge: 2616
Registriert: 12 Feb 2002 01:00

Beitrag von Storchenexpress »

Lieber Doktor Peet!

Danke das Wochenende ist gerettet.

lg
Storchi
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."

Hermann Hesse
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“