sammelklage bvg

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
Antworten
?mann?

sammelklage bvg

Beitrag von ?mann? »

mein partner meinte gerade zu dem thema, dass man vielleicht mehr aussichten hätte, wenn man wüsste wieviel geld man an welchen politiker überweisen müsse - ob sich einer traut uns das wissen zu lassen?

wir wünschen uns allen viel erfolg mit der klage
Stimmvieh ( weibl.)

Beitrag von Stimmvieh ( weibl.) »

Die Politiker hatten noch nie so wenig Rückhalt
( ausser den von dir erwähnten Rückhalt bei gewissen organisierten Interessengruppen, Firmen,... )
in der Bevölkerung wie im Moment und
das quer durch alle Schichten und Parteien, wie Umfragen belegen.


Dsa Gerede über kinderlose Akademikerinnen
( will man denn alleinerziehende Akademikerinnen oder Paare ?)
Familienwahlrecht, populistisches Entzweien und Entsolidarisieren der Bevölkerung in Kinderlose und Familien,
Wunschmütter - aber bitte mit Akademikergrad.. finde ich nicht sehr überzeugend;

Ein Zeichen der Ohnmacht der Politik und zugleich erfolgreiches Ablenkungsmanöver von den wirklichen Problemen, die auch zu weniger Mut zur Familiengründung führen, wie:
Arbeitsplätze, Kinderbetreuung, immer noch fehlende Gleichberechtigung – durchweg weniger Gehalt für Frauen, bei gleicher Arbeit und Qualifikation, besonders in Deutschland.

Übrigens es sind es die deutschen Männer, die nachweislich den GRÖSSTEN Anteil der Kinderlosen stellen
Trotzdem liest man immer nur von den Kinderlosen Frauen.
Für die Statistik mag das ja praktisch sein.

Gesellschaftspolitisch gesehen handelt es sich doch überwiegend um Paare und nicht nur allein um Frauen, die sich meist GEMEINSAM für oder gegen Kinder entscheiden.

Daher könnte man mal den Sprachgebrauch endlich mal der Realität anpassen, oder sehen inzwischen alle Politiker die Männer nur noch als Erzeuger, die per Frauenentscheid zum Partner/Vater gemacht werden ?


Als die CDU-Frau Katharina Reiche ihr Kind in den sicher gutausgestatteten Bundestagskindergarten geben wollte, durfte sie das nicht – nur für Angestellte erlaubt – tolles Vorbild.

Sicher auch ein Grund warum im Bundestag eben nicht 50 % Frauen sondern nur ein 1/3 weiblich sind – toll !

1/3 dieser Abgeordneten-Damen, von unseren 4 (kinderlosen) rot-grünen Bundesministerinnen mal ganz zu schweigen, sind ebenso kinderlose Karrierevorbilder, bei den Männern sind nur halb soviele Abgeordnete (1/6 ) kinderlos.


Ungewollt Kinderlose haben keine Lobby; zu den üblichen EGO-Kinderlosenklischees kann man sich per KIWU-Behandlung noch moralisch-ethische Aburteilung, man wolle ein Designerbaby usw. einfangen.

Wer ausreichend Geld hat oder kreditwürdig ist, kann sich mehr Versuche leisten als andere, oder sich sogar im Ausland behandeln lassen.

Es gibt schon heute in der Medizin eine 2-Klassengesellschaft und künftig wird es sicher noch härter werden – insgesamt.

Wenn gut ausgebildete Leute heutzutage ab 50 häufig nicht mehr in den "Arbeitsmarkt vermittelbar" sind, viele Jugendliche keine Ausbildungsstelle erhalten, wenn man sich die Arbeitlosenzahen betrachtet, dann ist das Erzeugen angeblich „künftiger Rentenzahler" auch nur relativ zu sehen.

Wenn eine Pharmafirma ( z.B Serono ?),die Riesen-Umsätze/ Gewinne mit Hormonen für Kiwutherapie macht ihren Sitz oder Produktion in Deutschland hätte, dann würden die sich womöglich lobbymässig einsetzen ? 8) :dance:

Aber "Gen-Tech-Teufelszeug" :o aus dem "Bioreaktor", so was Schlimmes ist bei uns generell pfui – Beispiel Insulin, obwohl Diabetes inzwieschen leider eine Volkskrankheit ist.

Ein Frankfurter Chemie- und Pharmakonzern hat 14 Jahre gebraucht, ehe er 1998 die Genehmigung für den Bau einer Insulin-Anlage erhielt, die den für Diabetiker lebensnotwendigen Stoff mit Hilfe von genmodifizierten Bakterien herstellt. Heute ist die einstige Hoechst-Anlage die größte der Welt, steht nun anstatt in Frankfurt im Elsass, inzwischen gehört alles zu einer französischen Konzerngruppe.
Ein gewisser hessischer Joschka war damals nicht ganz unschuldig an den 14 Jahren – Genehmigungsprüfung :wink:

auch wenn das sehr Politiker-kritisch war, wünsche ich euch

Viel Erfolg ! *dd*
?mann?

Beitrag von ?mann? »

liebe stimmvieh,

ja, diese gedanken bringen es auf den punkt - insbesondere die lobbyarbeit scheint oft das einzige zu sein, das für veränderungen in den politischen entscheidungen verantwortlich ist
... arbeite selbst in einem großen unternehmen, das extra kontakte in berlin hat um entscheidungen zu beeinflussen (fast noch harmlos) ...

solange das argumentativ und in ehrlichen auseinandersetzungen passiert (was ich nicht ausschließe, dass es das noch gibt) finde ich das ok, aber es sind ja offensichtlich häufig diese höndeschüttelgeschäfte, bei denen "ganz legal" individuelle vorteile (finanziell und materiell) ausgehandelt werden *mecker*

vivendi hat ja sogar schon einen vollständigen gesetzentwurf verfasst, der (mit geringfügigen modifikationen) so verabschiedet wurde - zu uhrheberrechten :o
... da braucht man nicht mehr viel phantasie, wie es mit anderen gesetzesentwürfen hierzulande zugeht - es sieht ja so aus als hätten viele politiker vor lauter nebenjobs und geldscheffeln keine zeit mehr ihr mandat als volksvertreter, im sinne der gegebenen versprechen überhaupt zu erfüllen

... aus welchem unternhemen kommt her hartz?????
Stimmvieh ( weibl.)

Beitrag von Stimmvieh ( weibl.) »

Hallo " Mann",

Ob ein "Reproduktive-Rechte-Verband“ in die Bundestags-Lobbyliste der Verbände aufgenommen würde, ist eine Sache,

ob ein Verband ohne besonderen finanziellen Background, ohne irgendwelche Spendenandeutungen für Wahlkämpfe usw.
überhaupt angehört wird
– eine ganz andere Sache...

Zumal das ganze Kiwuthema doch sowieso gern feindbildmässig instrumentalisiert wird, um die eigene ethische ( überlegene) Standfestigkeit zu demonstrieren :dance: , gegenüber dieser angeblichen „ Lifestyle-Minderheiten-Problematik “
Daher finde ich inzwischen sogar Harald Schmidt gut, der auch gestern zynisch-witzige Sprüche machte, in Richtung :P „staatliche Zeugungsforderungen an spezielle Bevölkerungsgruppen“

http://www.bundestag.de/bic/archiv/sachgeb/lobbyl.html


P.S.: in der Bundestgas lobbyliste findet man unter P
Pro Familia ( lobbymässig registriert), die setzen sich angeblich für “Reproduktive Rechte“ ein.

Wie man aber hier im Forum las, besteht bei denen keinerlei Interesse, sich mit Repromedizin zu befassen, obwohl man bei Pro Familia die IPPF-Charta veröffentlicht :

Das Recht auf Nutzen des wissenschaftlichen Fortschritts,
welches das Recht aller Klientinnen und Klienten der sexuellen und reproduktiven Gesundheitsversorgung auf Zugang zu neuen Reproduktionstechnologien anerkennt, die sicher und akzeptabel sind.“


http://www.profamilia.de/topic/Verband/ ... PF-Charta/
Gast

Beitrag von Gast »

Mehr über Hartz: http://de.wikipedia.org/wiki/Peter_Hartz

Neues von Hartz :
Kinderlose Paare sind die Verlierer von Hartz IV

Düsseldorf - Die Arbeitsmarktreform Hartz IV belastet kinderlose Paare besonders stark. Das ist das Ergebnis einer Studie im Auftrag der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler Stiftung. Kinderlose Haushalte von Arbeitslosen erhielten nun in rund 80 Prozent der Fälle weniger als vorher oder gar keine staatliche Unterstützung mehr, berichtete die Stiftung am Freitag in Düsseldorf. Grund sei die weitgehende Anrechnung des Partner-Einkommens auf das Arbeitslosengeld II. Allein Erziehende profitierten dagegen. (dpa/lnw)

http://www.boeckler.de/cps/rde/xchg/SID ... 32049.html
hat aber selbst auch “nur“ ein Kind gezeugt, obwohl er sich doch sicher problemlos mehrere Kids hätte leisten können ? seine Privatsache ?.. sorry - aber so ist doch nun der zeitgeistmässige Sprachgebrauch und soziotechnisch - Abrechnungsgrundlage..?
Antworten

Zurück zu „Total anonym“