Retroflexio uteri und u.bicornis

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Evi
Rang0
Rang0
Beiträge: 27
Registriert: 09 Jul 2002 14:05

Retroflexio uteri und u.bicornis

Beitrag von Evi »

Sehr geehrter Herr Doctor Peet,

ich bin in der KiWu Behandlung, jetzt kurz vor IVF(nach den Sommerferien).
Ich habe nach der Geburt meines ersten Kindes vor 10 Jh retroflexio uteri.
Bis heute hatte ich bei verschiedenen Ärzten mehrmals Ultraschalluntersuchungen (durch den Bauch, nicht vaginal) und auch ein HSG, das durchgängige Eileter und eine normale GM aufwies.

Im September 2001 hat ein anderer Arzt im vag. US festegestellt, ich hätte vielleicht uterus bicornis.
Dann im Februar 2002 in meiner KiWu Klinik hat dasselbe ein neuer Arzt festgestellt.

Diese 2 US waren vaginal, ich habe außer Abknickung auch 3 kleine Myome.

Jetzt meine Frage an Sie:
ist es technisch möglich, dass meine GM im Laufe von diesen 10 Jahren zum uterus bicornis wurde?
Die 2 Ärze sind sich nicht sicher, sie sagen immer vielleicht. Ich weiß, eine Hysteroskopie wäre hier ausschlaggebend, aber reicht das alte HSG nicht? Oder muss es eine optische Täuschung sein?


Vielen Dank im voraus
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe E.,
möglicherweise ist Ihre G.mutter durch die Myome etwas deformiert, wodurch der (schon damals möglicherweise grenzwertige GM Befund-jetzt verdeutlicht wird. Ich denke aber aus der Ferne, daß eine diesbez. Abklärung überflüssig ist. Denn Sie haben geboren.
Dr.P.
Da nach Musterberufsordnung, §7, Abs. 3
u.a. individuelle ärztl.Beratung nicht ausschließl.
brieflich oder über das Internet erfolgen darf,
gebe ich hier im Forum lediglich persönliche
Ratschläge/ Meinungen. Ein direkter ärztlicher
Kontakt mit Ihrem betreuenden Arzt ist erforderlich.
Dr.Peet
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“