Aufbereitung der Spermien im Labor

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Claudile66
Rang1
Rang1
Beiträge: 770
Registriert: 13 Jul 2002 07:17

Aufbereitung der Spermien im Labor

Beitrag von Claudile66 »

Liebe Biologen

ich habe heute von einer Freundin gehört, die (wie ich auch) bei ihrer letzten IUI nur 10 Millionen Spermien abgeben konnte - und dies mit einer Beweglichkeit von 0%

Nach der Aufbereitung schafften es die Laboranten auf 60 % Bewegliche zu trimmen.

Wie ist das möglich???

Und vor allem aber, wie lange sind die Spermien dann zu 60 % beweglich. Hält der Effekt dauerhaft an (bis zum allgemeinen Absterben) oder eine Stunde oder.....

Oder stimmt das alles gar nicht?

Würde mich wirklich interessieren und ich danke ihnen schon jetzt :-)

Liebe Grüße
Claudi
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Claudi!

was Sie beschreiben klingt wirklich nicht besonders plausibel, aber die folgenden Punkte sind denkbar:

die Anzahl der Spermien war nicht insgesamt 10 Mio, sondern es handelte sich um eine Konzentrationsangabe, nämlich 10 Mio/ml Ejakulat. Bei 3 ml Ejakulat wären es dann schon 30 Mio Spermien

In der Stichprobe, die im Labor zunächst berteilt wurde (und es wird immer nur eine sehr kleine Stichprobe (10 - 50 Mikroliter) des Ejakulates beurteilt), gab es wirklich keine beweglichen Spermien, im Gesamtejakulat war aber insgesamt doch ein geringer Prozentsatz beweglich; diese Spermien wurden durch die Aufarbeitung im Labor angereichert.

Zur Lebensdauer der Spermien:
diese wird in Spermiogrammen mitbeurteilt; ist alles in Ordnung, sollten die Spermien bis zu einigen Tagen (2 -3) überleben, wobei der Anteil der beweglichen Spermien kontinuierlich abnimmt.


Ich hoffe, die Antworten waren ein bißchen hilfreich!

KR
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“