Karen, was ist denn ein Tango-Ferienlager?

Hört sich interessant an. Wir fahren am 18.07. los, da werden wir uns schön gemütlich auf den Weg machen und irgendwo Zwischenstopps einlegen. Ab dem 20.07. haben wir dann eine Ferienwohnung in Massane, das ist ein Vorort von Montpellier. Dort bleiben wir auch den Rest der Zeit und werden von dort aus die Umgebung erkunden. Bald geht es los!
Iris, das hört sich ja nicht gut an, mit den Wassereinlagerungen. Ich drück Dir die Däumchen, dass die Ananas hilft.
Wo ist denn Gaby eigentlich? Gaaaaaaaaaaaaby, meld Dich mal.
Ich war gestern mit einer ehemals sehr guten Freundin ein Bierchen trinken. Sie hat vor einem Jahr Zwillinge bekommen (auf ganz natürlichem Wege, das gibts auch noch

). Die Schwangerschaft habe ich auch noch sehr interessiert begleitet, obwohl ich da auch schon den Eindruck hatte, dass die Freundschaft immer einseitiger wurde. Es ging nur noch um Schwangerschaft, nach der Geburt um die Kinder, Fragen dazu, wie es meinem Mann und mir mit unserem unerfüllten Kinderwunsch ging, kamen nie. Ich habe mich dann immer mehr zurückgezogen, was sie natürlich auch gemerkt hat, wobei sie allerdings dachte, dass ich nicht damit umgehen könnte, dass sie Kinder hat und ich nicht.
Gestern haben wir uns mal darüber ausgesprochen. Sie meinte allerdings es sei normal, dass man gerade nach der Geburt nur noch die Kinder im Kopf hat, weil sich halt dadurch alles ändert. Die Partnerschaft muss neu sortiert werden, mal eben abends weggehen ist nicht mehr drin, man lernt viele neue Leute durch Schwangerschaft, Geburt und Kinder kennen, die auch alle das Thema drauf haben usw.
Das kann ich ja auch nachvollziehen und auch, dass man bei Zwillingen besonders gefordert ist, aber dennoch gibt mir eine Freundschaft, in der mein Leben ausgeklammert ist natürlich nicht viel.
Habt Ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Und, wenn ja, wie seid Ihr denn damit umgegangen?
