Hallo Anna Martina!
Der Kromfohrländer ist mit Sicherheit ein Hund, der schwierig zu bekommen ist, da er nicht so oft gezüchtet wird. Vor einigen Jahren war die Rasse zwar mal auf dem Vormarsch, aber was ich so mitbekommen habe (die Familie meines damaligen Freundes hatte sich für nen Kromfohrländer interessiert) scheint er als Hund für Kleinkinder nicht so sehr geeignet zu sein.
Immerhin steckt ja auch ein Fox oder ein Jacky in ihm drin (weiß ich jetzt auch nicht mehr so genau) und beide Rassen "langen ja gern" schon mal hin...zumindest vom Foxterrier kann ich dir Brief und Siegel drauf geben. (Hab mal ein Jahr bei nem Tierarzt gearbeitet und da lernt man so die ein oder andere Eigenart kennen). Der Jacky als selbstbewusster Jagdhund ordnet sich einem Kind auch nicht immer anstandslos unter.
Wie gesagt, mit wohlerzogenen Kindern, die wissen wie man sich mit einem Hund zu benehmen hat kein Problem, aber wenn's mal nicht so ist, ist mir ein Hund lieber, der vor einem kneifenden,picksenden Kind lieber das Weite sucht.
Auch der Tibet Terrier (unsere hat dir wohl Keki empfohlen

) steht eher auf wohlerzogene Kinder!!! (Unsere weiße Lakritze ist eine Ausnahme aber für den braunen würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen)....
Auf Nummer sicher kann man halt nie gehen, vielleicht eher wenn man schon einen etwas älteren Hund zu sich nimmt (muss ja kein ganz alter sein, ein einjähriger oder ein halbjähriger, der beim ZÜchter "übriggeblieben" ist...da sieht man auch schon mehr finde ich).
Prinzipiell wollte ich aber nur vom Kromfohrländer etwas abraten, ich habe andere Dinge gehört (wenn ich sie natürlich auch nicht belegen kann). LIeber mal nen Züchter anmailen, Hundebücher verklären fast jeden Hund!!!
Liebe Grüße