Berni, echt schöne Bilder. Und Du hörst Dich auch wirklich so richtig rundum und glücklich an. Freu mich, das Du den Tag so genossen hast.
Wauzi, natürlich bei ATU. Man kann nicht alle ATU Werkstätten über einen Haufen scheren. Der Ölfilter war jetzt ein Produktionsfehler (Haarriss) und das hätte mir in jeder Opel-Werkstatt auch passieren können. Ganz abgesehen davon, das heute keine auf gehabt hätte - und dann?? Desweiteren bietet ATU nach jeder Inspektion ohne Aufpreis eine Mobilitätsgarantie an. Opel hat diese aus dem Programm genommen und die war mit Aufpreis. Sprich ich habe heute morgen noch nicht mal selbst schleppen müssen - na welche Werkstatt bietet diesen Service? Ich habe von sogenannten Fachwerkstätten die Schnauze voll. Wir waren wegen dem Wagen von meinem Mann deswegen bis zum Anwalt mit unserer alten Opelwerkstatt im Klinch, weil sie meinten etwas besser wissen zu müssen als wir. Und das war falsch, aber von usn wollten sie € 1800,- plus Leihwagengebühren. Bezahlt haben wir hinterher € 800,- weil tatsächlich nur das kaputt war, was wir gesagt haben - oder hast Du schon mal gehört, das ein PKW bei 200 km/h den Venti zum kühlen braucht

Anderes Bsp. ich musste mir dann vom Meister dieser Opel-WErkstatt anhöhren "Also, der Wagen wird beim Bergauf fahren immer noch ein bißchen heiß - müssen Sie halt langsamer fahren"

Und das bei einem PKW mit 170 PS - also echt. Neee Du, wir haben die Schnüss echt von solchen Werkstätten voll. Und der ATU wo wir hingehen, hat als Meister einen ehem. Opel-Mann. Auch die Lesegeräte sind die richtigen. Ach ja, letztes Jahr auf dem Weg nach MS hat mein Auto ja einen Motorfehler angezeigt. ATU Münster hat als Fehler die Lambda-Sonde ausgelesen. Hier in der Werkstatt haben sie für € 500,- die Motorelektronik gewechselt und angeblich hinterher das Auto Probe gefahren (war ne andere Werkstatt als die von meinem Mann). Na ich setze mich ins Auto. Fahre 5 km Autobahn udn gleicher Fehler. Am nächsten Tag haben sie noch die Lambda-Sonde gewchselt. Für € 100,- Sonderpreis, ohne Montage. (bei ATU nur € 80 - Standard inkl. Montage -hatten sie aber leider nicht da und ich musste ja wieder nach Hause). Und schwupp war der Fehler weg. Tja, leider haben sie vergessen mir zu sagen, dsa ich auch meinen Ersatzschlüssel hätte neu codieren lassen müssen - so standen wir Sonntags vor meinem Auto und dachten er wäre schon wieder kaputt. Suuuuuuuuuuuuuper. Und sowas nennt sich Fachwerkstatt. Und wir waren mittlerweile bei verschiedenen Fachwerkstätten. Also, warum soll ich bei einer Fachwerkstatt horrende Summen bezahlen, wenn sie noch weniger auf dem Kasten haben?
So, jetzt aber genug geschimpft. *sorry*

Hast Du persönlich schon mal eine ATU Werkstatt ausprobiert?