Kombipräparat

Antworten
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Kombipräparat

Beitrag von Hexenmond »

Hallo!

Nachdem ich jahrelang L-Thyroxin eingenommen habe, soll ich nun auf ein Kombipräparat eingestellt werden, der auch den ft3( t3?) -Bereich mitabdeckt. Wer von Euch nimmt das denn auch und wie sind Eure Erfahrungen?


Vielen Dank schon mal,Gruß Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

hochschups
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Hexe,

weißt Du schon welches Kombipräparat Du bekommst?

Ich hatte Novothyral 100 bekommen, das hat 100 µg T4 und 20 µg T3. Mein T3 Wert ging dabei das erste Mal in den oberen Referenzbereich, das T4 dafür in den Keller :o Ich fühlte mich deutlich wacher und fitter, abgenommen habe ich leider auch nicht so richtig dabei, dafür bekam ich an den Händen und Füßen starke Ödeme, so dass ich das Novo wieder abgesetzt habe. Ich hätte von meinem Doc gerne LT und Thybon (T3) verschrieben bekommen, aber das fällt aus seinem Budget :evil: und weder vom Nuklearmed noch vom Endokrinologen bekomme ich T3, da das eine "total veraltete Therapie sei, bei der Frauen extrem Osteoporose anfällig würden".

Schade, dass Du für einen Arztbesuch etwas zu weit weg wohnst :-?

Wünsch Dir viel Erfolg mit der Umstellung *dd*
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Pe,

ich weiß immer noch nicht, welches Medikament ich bekomme, da der Befund noch nicht da ist. Bin mittlerweile recht ungeduldig.
Könnte aber das Präparat sein,das Du genommen hast.
Was ist denn der Unterschied, ob ich die beiden zusammen nehme, oder getrennt? Und Osteoporoseanfällig bin ich wegen dem Basedow sowieso.

Liebe Grüße,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Nimmt sonst Niemand von Euch ein Kombiprärarat???? :o :help:
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Gast

Beitrag von Gast »

Hexe,
irgendwo habe ich einen Artikel über die Osteoprose und T3 gefunden. Mein Arzt hattes damals so dargestellt, wie wenn man bei T3-Einnahme direkt Osteoporoase bekäme. In dem Artikel wurde es so erklärt, dass das Osteoporoserisiko steigt, wenn der T3 über einen langen Zeitraum über den Normen liegt, also bei massiven ÜFs wie Basedow. Aber eben auch nur das Risiko, welches ja mit Calcium und Vit D und Vit K wieder minimiert werden kann.

Es ist nicht, dass man die beiden getrennt nimmt, sondern die einfachere Dosierung. Das Novo hat ein festes T3/T4 Verhältnis (1:5) dann gibt es noch Prothyrid mit 1:10 und bei L-Thyroxin und Thybon kann man einfach eine feinere Einstellung vornehmen. Es kann nämlich sein, dass für mich das Novo nix war, da mir evtl. Prothyrid vom T3-Anteil gereicht hätte.

Das T3 wirkt ja viel schneller, dafür auch nicht so lange wie das T4.

Irgendwo habe ich auch schon mal nach Kombierfahrungen gefragt, aber die Resonanz war sehr gering.
Benutzeravatar
Hexenmond
Rang4
Rang4
Beiträge: 8748
Registriert: 14 Jan 2003 23:07

Beitrag von Hexenmond »

Hallo Pe,

also, wenn ich das richtig verstanden habe, dann soll ich ja mit dem Ft3 nicht über der Norm liegen, sondern noch im Normbereich. Und wenn ich mich nicht selbst schlau gemacht hätte, dann wüßte ich immer noch nicht, das Basedow eine Osteoporose macht...
Im Notfall nehme ich wieder L-Throxin, damit bin ich ja eigentlich nicht schlecht gefahren...
Aber erst mal abwarten, werde Morgen oder Freitag noch mal nach dem Befund fragen...

Liebe grüße,Hexe
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollten wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen.( Jane Austen)

_______________________________________
3.IUI negativ
Antworten

Zurück zu „Schilddrüse“