Auf vielfachen Wunsch :-) hier ist der homöopathischer Unter

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
BieneMaja
Rang2
Rang2
Beiträge: 1551
Registriert: 10 Jun 2002 12:48

Beitrag von BieneMaja »

Hallo das ist wirklich ein interessanter Ordner. Ich bin heute am 8. Stimu- Tag und nehme ab dem 6. Stimu-Tag täglich morgens und abends Kalium carbonicum D6, Bryophyllllum, Lafol. Das Bryophyllum kann man ja bis zum SST und weiter hinaus nehmen. Wie verhält es sich mit Kalium, bis wann kann man das einnehmen oder sollte mann nach Punktion oder Transfer damit aufhören.
Ich hatte heute US und mein Doc hat 6 Follis gesichtet, ist nicht so gut aber meine Schleimhaut war bei 13 mm.
BieneMaja
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

kalium...

Beitrag von Irene H. »

hallo biene maya,

kalium nimmt frau ab ersten zyklustag ein,täglich morgens und abends,insgesamt 3 wochen lang,
danach sollte frau 2monate pause machen.da sonst die wirkung nach läßt.

*winke* irene
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

und wieder nach oben..
Benutzeravatar
Krabbe2
Rang1
Rang1
Beiträge: 879
Registriert: 07 Jul 2002 16:36

Beitrag von Krabbe2 »

Hallo,
habe jetzt den ganzen Ordner durchforstet und mir zu Himbeerblätter- und Frauenmanteltee folgendes rausgelesen:

Himbeerblättertee: Vor Beginn der Mens bis zum Transfer je 2 Tassen täglich. Wg. besseren Schleimhautaufbau bzw. besserer Durchblutung der Gebärmutterschleimhaut.
Frauenmanteltee: Ab Transfertag, da gut für Einnistung und schwangerschaftsstabilisierend. Bis SST trinken.

Ist das bis hierher so richtig??

Habe noch folgende Fragen:

- Himbeerblättertee: "Bis Transfer": Das heißt, bis einen Tag vor Transfer, weil mann ab Transfertag mit Frauenm.tee anfangen soll, oder?

- wieviel Gramm/Teelöffel Tee nimmt man auf wieviel Wasser, zumindest ungefähr?

- Wieviel Frauenmanteltee sollte man täglich trinken?

- Gibt es eine Empfehlung, ob man die Teemengen auf einmal trinkt oder über den Tag verteilt? Oder ist das egal?

- Meint ihr mit "Tassen" normale Kaffeetassen, oder die größeren Becher? Wäre dann ja fast die doppelte Menge...

- Was heißt "Beginn Himbeerbl.tee VOR Mens-Beginn" genau? Weiß jemand, wie lange vorher man anfangen kann/sollte?

Mehr fällt mir gerade nicht ein :)

Werde bald meine 5. ICSI starten und möchte dann zumindest mit diesen Tees unterstützen. An das andere traue ich mich irgendwie nicht so recht ran.
Ich weiss, viele Fragen, aber für Antworten wäre ich euch sehr, sehr dankbar!! :help:
Liebe Grüße von
Krabbe mit Minikrabbe
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

Hallo Krabbe!

über den Tag verteilt:

Himbeerblättertee in der ersten Zyklushälfte (bis ein Tag,vor Transfer)

Frauenmanteltee in der zweiten Zyklushälfte (ab Transfer)

Beide Tees 1 Liter pro Tag. 6 TL auf 1 Liter und das ganze 10 Minuten ziehen lassen.. (wenns mal länger ist, ist es auch nicht schlimm)
so wurde es mir ,bei wunschkinder gesagt.Und so habe ich es auch, bei meiner 2IVF getrunken.

Andere trinken diesen Tee,etwas weniger(2Tassen,keine Becher)
was besser ist weiß ich leider nicht.Wo ich 1Liter pro Tag ,nicht nur ,aber auch,Frauenmantel/Himbeer getrunken habe,hatte ich 9mm Gmschlh. und leider keine Einnistung,(aber mehr als bei der 1 IVF-Gmschlh.),werde aber beim 3IVF,dieses wieder tun.

wünsche dir viel Erfolg,hoffe ich konnte dir etwas helfen

liebe Grüße Irene
Benutzeravatar
Krabbe2
Rang1
Rang1
Beiträge: 879
Registriert: 07 Jul 2002 16:36

Beitrag von Krabbe2 »

Hallo Irene,

vielen Dank für die Auskunft! Gerade wg. dem Aufbau der Gebärm.schleimhaut mache ich mir große Hoffnungen. Mal gucken, was das Zeug so bringt. Schmecken soll es ja scheußlich.. Aber was tut man nicht alles *g*!

Liebe Grüße, Krabbe
Liebe Grüße von
Krabbe mit Minikrabbe
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

Hallo Krabbe,
so scheußlich schmeckt der Tee nicht,und wenn es was neues bei dir gibt,
würde ich mich freuen,von dir zu hören.
liebe Grüße
Irene :lol:
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Huhu und guten Abend an alle "Homöopathen-Fans" :-)

Tja, hab' mich eigentlich bisher noch nie mit Homöopathie auseinander gesetzt :oops: , aber nachdem für unser Geschwisterchen bereits vier erfolglose Versuche (2xICSI, beide positiv, beide FG; 2xKryo negativ) hinter uns hatten, hab' ich mich dann für die letzte Kryo auch drangetraut - mit Erfolg!!!! Der SST vor 10 Tagen war positiv (ob es an den Mittelchen lag, keine Ahnung) und nun frage ich mich, wie lange ich noch dieses Bryophyllum nehmen kann/soll. Nehme derzeit noch morgens und abends je eine Messerspitze. Ab Stimmubeginn hatte ich Kaliumkarbonicum genommen, das aber nch drei Wochen abgesetzt.

Wer kann mir sagen, wie sich das mit Broyphyllum verhält?

Danke für eure tollen Beiträge und die Mutmacher :knuddel:
Kim
Benutzeravatar
lutricia
Rang3
Rang3
Beiträge: 2197
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von lutricia »

Hi Kim,

erst mal HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH :dance:

Das Bryophyllum kannst Du bis zur 12. SSW nehmen. Einige ganzheitlich orientierte Mediziner empfehlen das ! Ich habe das so lange genommen und mein Ergebnis ist 15 Wochen alt :D

Viel Glück weiterhin.
knuddelige Knuddelgrüße von Lu mit Lulilinchen und dem Süssmausebär

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/tVtqp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/RMS7p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie" /></a>

mit nunmehr 3 Sternenkinder im Herzen.
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hey Lutricia,

vielen Dank für die superschnelle Antwort :knuddel: und Glückwunsch zum Nachwuchs. Schön, das ihr Forumsmamis immer noch Zeit für uns habt - so sieht man, dass auch alles gut gehen kann :D

Dir und deiner Familie einen wunderschönen Sonntag
Kim
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“