Fragen an Dr. Peet zu IUI

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Fundel
Rang1
Rang1
Beiträge: 363
Registriert: 06 Jun 2004 20:31

Fragen an Dr. Peet zu IUI

Beitrag von Fundel »

Bei mir und meine Mann besteht seit vier Jahren Kiwu. Ich bin 29 und mein Mann 32.
Seit anderthalb Jahren steht fest, daß ich das sogen. PCO Syndrom, zuviele männl. Hormone und eine Gelbkörperschwäche habe. Mein Mann hat Asthenoospermie. Ich glaube so wird das geschrieben?
Ich habe einen Zyklus zwischen 30 und 32 Tagen . Nun wurde am 27.1. meine erste IUI ohne Hormonstimulation durchgeführt und zwar am 17. ZT, es war ein Follikel von 23 mm vorhanden und die Schleimhaut hatte 10 mm. Einen Tag vorher habe ich Predalon 5000 gespritzt nachtmittags. Normalerweise habe ich den Eisprung am 18. ZT. Auch dieses mal war mein Eisprung am 18 Tag. Meine Frage nun: die Insemination wurde einen Tag vor dem eigentlichen Eisprung durchgeführt, kann dann überhaupt noch eine Befruchtung stattfinden? Wären die Chancen vielleicht besser wenn ich mehrere Eizellen hätte?

LG
Fundel
Werbeslider mit Buttons
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Das klingt vollkommen in Ordnung.
Viel Erfolg.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“