hallo allerseits,
vielen Dank für die Genesungswünsche.
nachdem ich die ganze Nacht wachgelegen habe, war ich heute morgen beim Ohrendoc.
Der hat erst mal alles kräftig durchgespült + abgesaugt. Dann hat er einen Streifen mit einem Bakterienkiller ins Öhrchen getan.
Das muss jetzt 48 Std. drin. bleiben.
Diagnose: Gehörgangsentzündung. Dazu habe ich noch ein paar Tabletten bekommen, damit die Schwellung hinter dem Ohr auch weggeht.
Na, beim letzten Mal hats auch geholfen. I.M. habe ich ein tolles Sausen im Ohr und ab und zu mal ein Stechen, d.h. die Bakterein kämpfen gegen
das Antibiotika.
so, nun aber genug...
@Katja1978: Hey, super tolle Ausbeute. Und mit dieser Qualität. Dann steht dem Transfer am Donnerstag ja nix mehr im Wege .....
@taschenbear: ja, danke für den Tipp. Hatte ich bei der letzten Entzündung ausprobiert, brachte leider nix.
Der Doc meinte, es scheint vom Shampoo zu kommen, man sollte die Haare nicht so oft waschen, und vielleicht mal das Shampoo wechseln.
na, mal sehen.
@moehrchen: machst jetzt wieder regelmäßig piep. richtig so.
@Evelyn: schön, das sich die Krümel so toll entwickeln.
@klarabin: mach' Dir mal keine Sorgen wegn dem Gewicht. Aber wem sage ich das,
Du kannst ja am Besten die einzelnen Werte aufschlüsseln: Fruchtwasser, Kind, etc
@Chris2: Süße Bilder. Und, wie klappt es mit den Zweien.?
@Pepelinchen:
Du wolltest ja noch ein wenig vom Familienurlaub hören. bitte sehr:
Also, das sich die Kleine Maus immer wieder umgewöhnen muss, das ist richtig. Ich merke davon meistens nicht so viel, bekomme nur immer berichtet, das Sie dann
doch die Treppe hochguckt, und mich sucht.
Heute Nacht war es gegen 01:30 h , als ich auf einmal ein Klopfen vernahm. Was war es; Lisa-Marie klopfte mit der Zugschnur Ihrer Spieluhr gegen das Bett,
und zog kurz daran, so das sie spielte. Eine ganz neue Situation, da Sie ansonsten immer durchschläft.
Wir waren wie schon angesprochen zu den Karnevalszügen, am Sonntag hat Sie dann den Zug verschlafen, am Montag hat Sie den halben Zug geschafft.
Im Mülheim haben die echt viel geschmissen, Stofftiere, und so kleine Frisbee-Scheiben. Die Scheibe ist voll der Hit. Grün und immer im Mund.
i.M. kommt der erste Schneidezahn zum Vorschein, unser kleiner Blitzezahn. Und Lisa-Marie hat die Angewohnheit, zu knirschen. Mal sehen, wie lange das anhält.
Achso, in den Römer möchte sie gar nicht mehr, da gibt es ein leichtes Unbehagen, da ist die Perspektive nicht so toll.
Besser ist es, wenn sie im Einkaufswagen sitzt, da kann man alles sehen.
Krabbeln ist auch nicht so wirklich angesagt, zumindest vorwärtzs nicht. Sie bevorzugt das rollen und das rückwärts krabbeln.
So, DU siehst, der ganz normale Wahnsinn.
Wie sieht es bei Malina aus, ist Babyschwimmen und Pekip noch akut.?
@all: einen schönen Tag weiterhin......