Und noch eine Familienaktion für mehr Kinder - redet mit!

Alle Fragen und Probleme, die man doch lieber anonym diskutieren möchte.
lonste

Beitrag von lonste »

@ tigerin,

der Tipp mit Sol Stein ist intereassant, Auszüge seines Buchs findet man auch hier:

http://www.leixoletti.de/theorie/solstein.htm

zum Feindbild Kinderlosigkeit ...das begegnet mir täglich mehrfach in meiner Tageszeitung, da dort nun das Jahresthema " Werte " angesagt ist.

Die Kinderlosigkeit bei uns führe zu Familienfeindlichkeit, Verkehrslärm würde heutzutage eher akzeptiert als Kindergeschrei usw...( klar es gibt einige Idioten die wegen Kinderlärm vor Gericht ziehen, aber das ist doch nicht typisch für alle Kinderlosen, in unserer Gesellschaft ? ! )

Es wird generalisiert, polarisiert zwischen den gesellschaftlichen Gruppen was das Zeug hält.

Populismus in unseren wirtschaftlichen Umbruch- und Umverteilungszeiten, jeweilige Feindbilder zur moralischen Befriedigung und zugleich Ausweis der angblich eigenen erhabenen Gesinnung - oberflächliches Jonglieren mit Worten wie "Erfolg, Freiheit, Gerechtigkeit, Menschlichkeit, Respekt, Wahrheit, Sicherheit, Verantwortung"
finde ich einfach abstossend.

Das Feindbild Kinderlosigkeit gehört heutzutage eben zum "guten Ton".

Eine neue Entwicklung gibt es übrigens schon, die damit zusammenhängt.
Immer Teenies und sehr junge Frauen wünschen ein Kind, weil sie darin eine ( eigentlich die einzige) Chance der gesellschaftlichen Anerkenung sehen, weil sie weder Ausbildungs- noch Arbeitsplatz fanden oder einfach kein Bock mehr auf Schule haben.
Schon in den Talkshows der Privaten hört man dann wie der populistische Spruch nachgeplappert wird, man sorge doch für künftige Rentenzahler (??)

Diese Anerkennnung gibt es jedoch letztlich nicht und diese Mädchen und deren Kinder werden es sehr schwer haben in knallharten Umverteilungszeiten mit vermehrtem Sozialabbau.

Mit Kinderlosendiskriminierung und Altersdiskriminierung kann man noch ein wenig populistisch von den Problemen unserer Wirtschaft und dem scheiternden Generationenvertrag ablenken.

Mit den Folgen des Polarisierens zwischen Jung und Alt, Erwerbstätigen und Arbeitslosen, Familien und Kinderlosen oder Singles muss unsere Gesellschaft aber auch später und langfristig klarkommen, auch wenn das nun vorübergehend ganz praktisch für die Politik, ist um populistisch abzulenken.

So entsteht jedenfalls nicht mehr gesellschaftlicher Zusammenhalt, sondern wird erst recht zerstört.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Danke für den Tipp, Tigerin und Lonste. Ich schaue mir das gleich mal an.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Benutzeravatar
Zwergerlfee
Rang2
Rang2
Beiträge: 1559
Registriert: 23 Jul 2003 20:59

Beitrag von Zwergerlfee »

Hallo,

Ich kann nur sagen, dass sich die Politiker selber ein Bein stellen.

Es wird überall gesagt die "menschheit" stirbt aus, wir brauchen mehr Kinder und dann wird wiederum im IVF-Fond drastisch eingeschränkt.

Hier in Österreich gibt es zwar die Möglichkeit der Adoption, jedoch mit Auflagen die zum Himmel schreien (innerhalb des ersten jahres kann die Mutter ohne irgendeinen Grund das Kind SOFORT wieder aus der Familie rausnehmen (ist einer Freundin passiert - sie ist 38 und solle sich EINFACH nochmals anmelden (wartezeit 8 Jahre!!). Auslandsadoption, warum nicht, stäätchen Österreich kassiert ja fleissig, warum also nicht, Staatsbürgerschaft etwa 800 pro Kind (natürlich die Übersetzungen alles nochmals, also bitte das doppelte berechnen), es muss die ehemalige Staatsbürgerschaft zurückgelegt werden (sonst hat man das ganze nämlich umsonst gezahlt) also nochmals 700 € (1000 € für die Übersetzungen), usw usw. Jeden "Pups" mussten wir selber zahlen, von Blutgruppenbestimmung (da es in Österreich unüblich ist, dass ein einjähriges Kind eine solche Untersuchung machen sollte - obwohl diese bei der Geburt eigentlich Pflicht ist) etc etc.

Es ist, so finde ich eigentlich überhaupt eine Frechheit, man ist regelrecht behindert wenn man zur Kinderlosigkeit verdammt ist, jedoch hat man den Unterschied dass man keinerlei Unterstützung vom Staat bekommt.

Fast schon so als wäre man für dieses Schicksal selbst verantwortlich, sozusagen "schiesst euch eine Kugel in den Kopf - dann haben wir auch keine Mehrkosten für irgendwelche anfallende Untersuchungen - die möglicherweise irgendwann mal durchgeführt werden sollten"- und aufgrund der Kinderlosigkeit sowieso nie mehr hereinkommen (Kinder könnten ja irgendwelche Kosten übernehmen).

in diesem Sinne,
Susi
Benutzeravatar
Stella38
Rang3
Rang3
Beiträge: 3657
Registriert: 23 Mai 2003 15:43

Beitrag von Stella38 »

James N. Frey ist auch gut, auch wenn der Titel "wie man einen verdammt guten Roman schreibt Teil 1 und 2 " etwas reißerisch klingt.

Sol STein wurde uns im Kurs empfohlen, naja, hab ja noch einen Hugendubel Gutschein....
Liebe Grüße
Stella38, Katzenmama Bild

20 Jahre hier, die Zeit rennt!
*******
Bild



1 Abbruch vor PU November 03
3. ICSI negativ 2004/2005

***********************
Mit Schreiben und Lesen fängt eigentlich das Leben an (aus einer Wachstafel mit Schülerübungen aus Mesopotamien, 4-5 Jh. n. Chr.)
BiBe
Rang3
Rang3
Beiträge: 2536
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von BiBe »

Also ich habe mich zwar nicht so darüber aufgeregt, wie ihr hier zum Teil (meine jetzt Jako-o)... aber trotzdem mal eine Mail dorthin geschickt - bei mir funktionierte die Kontaktseite einwandfrei.
Ich habe auch eine Mail zurückbekommen, die ich jetzt noch nicht wieder beantwortet hab. Fand sie aber ganz ok und fair.

Schaut selber.
<<<vielen Dank für Ihre Mail.

Auch wir stimmen Ihnen zu, dass die ungewollt Kinderlosen vergessen werden.
Es werden die Gefühle der Betroffenen regelrecht
mit Füßen getreten, nicht nur von der Gesundheitsreform. Klappt es wider
Erwarten nicht mit dem Kinderwunsch und es wird noch Jahre
"probiert", muss man auch im Bekannten-Kreis viel über sich ergehen lassen.
Ich spreche da ehrlich gesagt aus eigener Erfahrung.

Wir von JAKO-O möchten gerne auch in diese Richtung Aufklärungsarbeit
leisten. Können Sie mich mit Informationen bzw. Links und
Tipps über passende Internet-Seiten, evtl. passende Termine oder
Veranstaltungshinweise "versorgen"?

Ich fände es auch toll, wenn Sie Ihren Beitrag unter "Mitreden" ins Forum
eintragen würden. Lassen Sie auch andere
"Betroffene" Ihre Meinung wissen. Fordern Sie so zum diskutieren und vor
allem nachdenken auf.

Ich freuen mich über Ihre Nachricht.

i. A. Yvonne Röder
(Online-Redaktion)

JAKO-O GmbH
Werner-von-Siemens-Str. 23
96476 Bad Rodach>>>>

Ich bin mir jetzt allerdings nicht sicher, ob es Sinn macht zum Beispiel ihnen KP als Tipp zu nennen. Was haltet ihr davon??
Liebe Grüße

BiBe + Mimi *11.01.03 + Ruben *13.07.04
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WOGMp1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Ge6pp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
Gast

Beitrag von Gast »

Ein Blick auf den sog. Beirat reicht doch eindeutig. Wer noch nicht das Vergnügen hatte diesen Sympathieträger in diversen Talkshows anzutreffen:

Sozialrichter Borchert ist einer der einflußreichsten Kinderlosenhasser Deutschlands und sein besonderer Verdienst ist es zunehmend erfolgreich zwischen Familien und Kinderlosen zu polarisieren.
( " Nun sei es endlich an der Zeit, private Entscheidungen zu ökonomisieren..!!", SWR-Talkshow )
Aktuell gibt er sich selbst arg enttäuscht, weil ihm als Berater der hessischen Staatskanzlei nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt wurde und er sich als Hofnarr behandelt sah.

( Hofnarr wäre ja ein Kompliment, hier geht´s nur um Sündenbock-klischees eines Populisten )

Wenn jemand in Deutschland für den Entwurf und die Konsequente Ausgestaltung des Feindbildes über Kinderlose inclusive aller Negativklischees steht, dann er ! !

http://www.familienkongress.de/01_01.php


Der Physikprofesseor aus Mainz scheint sich ab und zu bei seinen Bevölkerungsstrategischen Berechnungen zu vertun, bei seinen wirren Vorträgen zu verzetteln und selbst familiaristisch gesinnte Zuhörer können ihm daher nicht folgen, las man vor wenigen Monaten in unserer Zeitung.

Auch die anderen Damen und Herren des Familienlobbybeirates blasen ins gleiche Horn !

Jedenfalls danke für den Tipp, denn jetzt weiss ich wenigstens warum manche Verwandte, denen man nur giftfreie ökologisch korrekte Geschenke usw machen soll und die Rentenkürzungen für Nichterzeuger ( abgesehen davon was es überhaupt zu kürzen gibt)usw. ganz toll fänden - ihre Sprüche haben :P

( klar schenken wir weiterhin Spielgut, Sterntalermützchen.. und Ökodesignzeugs aber ich werde drauf achten, ob ich Kunde bei Kinderlosenhassern sein möchte )

P.S.: es ist übrigens kein Widerspruch zugleich Kinderlos (warum auch immer) und dennoch ein familienfreundlicher Mensch zu sein, ja zu gesamtgesellschaftlicher Familienanerkennung und angemessener Förderung.
Nein zu Hasstiraden gegen Menschen, die nicht allein für ihr Schicksal und Lebenslauf verantwortlich sind !

Auch noch empfehlenwert für Kinderlosen-Feindbildsammler; das Heidelberger Familienbüro, mit Herrn Petropulos:

Toll wie er gegenüber der (2. Kind) hochschwangeren Silvana Koch-Mehrin verächtliche Bemerkungen über ihr Mutterbild in Richtung Vernachlässiging der andeutete, weil ihr erstes Kind mehr vom Vater betreut wird und sie beruflich momentaner aktiver ist.
Sie hingegen meinte daß jeder Frau mehr die persönliche Wahlfreiheit ermöglicht werden müsse, ob sie zunächst zuhause bleibt oder arbeiten will und betonte die persönliche Entscheidungsfreiheit ohne Werturteile.
:P

Das demagogische Jonglieren mit Demographie ,Sozialstaat und Kinderarmut wird im Übrigen ( war ja lang überfällig) inzwischen quer Beet von Faz über Zeit bis hin zur taz differenziert hinterfragt, auch von Journalisten die selbst an der Zukunftsrentenzahler-produktion fürs unsere Sozial-Sicherungssysteme eigenkörperlich beteiligt waren und uneinsichtig und hartnäckig darauf bestehen, daß ihre Kids ihre erst mal ihre Privatsache seien :wink:
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Bibe,

da staune ich ja. An welche Adresse hast Du gemeilt bzw welche Adresse stand auf der Antwortmail? Dann versuche ich es damit vielleicht noch mal.

Hallo Tigerin und Stella,

die Seite über das Buch von Sol Stein habe ich mir angesehen. Hast Du das Buch gelesen, Tigerin? Ich vermisse in der Beschreibung allerdings die Anleitung zur Schreibung von Sachbüchern und von selbst Erlebtem. Wir brauchen doch hier keine Romane schreiben, in denen wir uns Figuren ausdenken. Bei dem Anliegen von Stella - so jedenfalls habe ich es verstanden und so sehe ich es auch - geht es doch darum, hier mal über die Machenschaften von Politik, Kirche, Medien, ... zu informieren, dabei sicher ein paar persönliche (nicht ausgedachte!) Geschichten zu integrieren. Es geht darum, Aussagen und Handlungen von Vertretern dieser Bereiche mit dem Buch weiter zu geben. Das muß man ja auch in eine bestimmte Form bringen. Gibt es für sowas auch Anleitungen? Außerdem wären auch solche Tipps gefragt, wie man denn am Ende sein Buch bei einem Verlag anbringt.

Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Gast

Beitrag von Gast »

Über "Machenschaften" berichten kann aber nur der, der sich informiert oder interessiert ist ?

Es verblüfft schon, wenn im Forum interessiert und kritisch über die symbolische Kinderlosenstrafsteuer, sprich Pflegeversicherungsbeiträge für Kinderlose diskutiert wird, aber leider nicht bekannt ist, wer ( welche Lobby genau ) dieses Pflegeurteil iniitiiert hat und noch mehr Härten und Kürzungen für den Kinderlosen ansich fordert, nämlich Herr Borchert.
Interessant ist auch, daß der nach eigenem Bekunden links stehende Borchert ( Alt-68er ) sich zugleich stolz auf die christliche Soziallehre/ Sozialethik beruft .



*Christliche Sozialethiker, das sind so Leute, die nix dabei finden, zu fordern, daß man ab einem gewissen Alter doch bitteschön nur auf Low-Level – Medizin –Niveau therapiert werden sollte, neues Hüftgelenk mit 80 ? zu teuer !


Eine aufschlussreiche Gegenposition zu diesen Familien-Fundis, denen es nicht um gerechten sozialen Ausgleich geht, sondern um gesellschaftliche Spaltung zwischen Kinderlosen und Familien, sehe ich in den Analysen ( 17 Seiten pdf) von Prof. Dr. Christoph Butterwegge ( Politk- und Sozialwissenschaftler an der Uni Köln)


Zwischen der sozialen Wirklichkeit und ihrer öffentlichen Wahrnehmung liegen Welten
Bemerkungen zum demografischen Wandel bzw. zur Notwendigkeit seiner Entdramatisierung
anlässlich einer Anhörung im Hessischen Landtag am 10.11.2004

http://www.nachdenkseiten.de/cms/upload ... rwegge.pdf

Ein FAZ- Wirtschafts-Redakteur wundert sich, daß bei der Demographiedebatte die „ Menschlichkeit mit Füssen getreten“ werde:

Kinder sind Privatsache /Von Patrick Welter / Faz: 06.02.05
http://www.faz.net/s/Rub6B15D93102534C7 ... ntent.html

zur Verlässlichkeit der politisch verwendeten Kinderlosenzahlen :

http://www.nachdenkseiten.de/cms/front_ ... &idart=280
BiBe
Rang3
Rang3
Beiträge: 2536
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von BiBe »

Hallo Rebella,
da ich Kunde bei Jako O bin - ich gebe es zu ;-) - bin ich über 'Mein Jako-O' reingegangen und habe dort das Kontaktformular genutzt. Vielleicht geht es nur so?
Habe mich wie gesagt, noch nicht wieder zu der Mail geäußert. Fand sie aber ok.

Im allgemeinen kann ich der Polemik Kinder ja oder nein, Kinderfeindlichkeit etc. nichts abgewinnen. Liegt aber vielleicht auch daran, daß ich mich grundsätzlich eher für unpolitisch halte.
Liebe Grüße

BiBe + Mimi *11.01.03 + Ruben *13.07.04
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/WOGMp1.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b4.lilypie.com/Ge6pp1.png" alt="Lilypie Vierter Ticker" border="0" /></a>
Tigerin
Rang2
Rang2
Beiträge: 1943
Registriert: 30 Nov 2004 17:59

Beitrag von Tigerin »

Hi BiBe,

die Mail klingt richtig in Ordnung und macht Hoffnung, dass die Jacko-o Leute dazulernen. Hoffentlich schlägt sich das bald in ihrer Lobbyarbeit nieder! Jedes Paar, das kinderlos bleibt, bedeutet schließlich nicht gemachter Umsatz - da müssten sogar Jacko-o Betriebswirte kapieren, dass es sich lohnt, für ungewollt Kinderlose einzustehen.

Lieber Gast,

vielen Dank dass Du nochmal in aller Deutlichkeit Zusammenhänge aufzeigst, die mir schon lange auf der Leber liegen. Keine Zuschüsse mehr für künstliche Befruchtung wenn die Frau über vierzig ist, dahinter steckt der gleiche Gedankengang wie einem Kranken ab einem gewissen Lebensalter ein künstliches Hüftgelenk zu verweigern. Nur... die meisten Leute checken es nicht!

eilige Grüße

Tigerin
Antworten

Zurück zu „Total anonym“