Glücksordner für Tesepaare
-
Gast
Hallo,
erst mal vielen Dank für den netten Empfang, dann kann ich ja öfter in Eueren Ordner reinschauen und ab und zu was von mir hören lassen.
Wegen Wauzis Nachfrage: Spermatogonien sind noch Zellen mit dem vollen Chromosomensatz, da hat die Zellteilung noch nicht stattgefunden, so daß sie nicht für ICSI o.ä. zu gebrauchen sind. Ich glaube, weitere Vorformen des Reifungsprozesses im Hoden nennen sich dann Spermatozyten und Spermatiden, bevor die eigentlichen Spermien entstehen (aber ganz sicher bin ich mir mit den Bezeichnungen nicht). Offenbar wird ja zur Zeit daran geforscht, die Spermienreifung im Reagenzglas hinzukriegen (das probiert ja offenbar auch Prof. Schulze) oder auch Spermienvorformen aus Stammzellen des Rückmarks zu gewinnen (da habe ich neulich was drüber im Internet gelesen, habe aber vergessen wo - auf jeden Fall war das nicht in Deutschland, wo ja Stammzellenforschung nur mit Ausnahmegenehmigungen möglich ist), aber leider wird das wohl noch ein paar Jahre dauern. Ich bin 35 und meine Frau 36, so daß wir wohl nichts mehr davon haben werden, aber wer noch ein paar Jährchen jünger ist, vielleicht ja schon.
Die TCM-Behandlung habe ich eigentlich auch nur angefangen, weil ich eben irgend etwas Alternatives mal ausprobieren will und weil die TCM-Heilpraktikerin, bei der wir das machen, eine gute Bekannte ist. Immerhin weiß ich so von ihr, daß sie nicht nur mal irgendwann einen Akupunktur-Schnellkurs gemacht hat, sondern sich in einem richtigen Studium mit China-Praktikum beschäftigt hat. Gestern war ich jetzt zur ersten Untersuchung bei ihr, und ich denke auch, daß die Behandlung mir vielleicht auch einfach allgemein gut tut. Die Heilpraktikerin hat mir erzählt, daß in China mit dem Thema Azoospermie viel offener umgegangen wird und eben dort auch TCM-Behandlungsversuche recht gängig sind. Mal sehen, nächsten Dienstag wirds dann ernst mit Nadelstichen.
Übrigens Konny: Ich hoffe, ihr erzählt bei Köhn nichts von Eueren Hamburg-Plänen - ich könnte mir da vorstellen, daß der junge Herr Prof. da in seinem Forscherehrgeiz gekränkt sein könnte - zumindst würde ich ihn so einschätzen. Mir hat ja gestern hier im Forum auf eine Anfrage auch Dr. Petsch geantwortet und fachlich sehr positiv von Köhn gesprochen, was sicher richtig ist, und als Alternative für eine 2. Meinung Prof. Schwarzer in Freising vorgeschlagen. Ich glaube aber, ich probiere es da doch lieber mit Schulze, da hätte ich das beste Gefühl dabei.
Noch einen besonderen Gruß an Marija und Toni, denen ich weiter die Daumen drücke,
B.
erst mal vielen Dank für den netten Empfang, dann kann ich ja öfter in Eueren Ordner reinschauen und ab und zu was von mir hören lassen.
Wegen Wauzis Nachfrage: Spermatogonien sind noch Zellen mit dem vollen Chromosomensatz, da hat die Zellteilung noch nicht stattgefunden, so daß sie nicht für ICSI o.ä. zu gebrauchen sind. Ich glaube, weitere Vorformen des Reifungsprozesses im Hoden nennen sich dann Spermatozyten und Spermatiden, bevor die eigentlichen Spermien entstehen (aber ganz sicher bin ich mir mit den Bezeichnungen nicht). Offenbar wird ja zur Zeit daran geforscht, die Spermienreifung im Reagenzglas hinzukriegen (das probiert ja offenbar auch Prof. Schulze) oder auch Spermienvorformen aus Stammzellen des Rückmarks zu gewinnen (da habe ich neulich was drüber im Internet gelesen, habe aber vergessen wo - auf jeden Fall war das nicht in Deutschland, wo ja Stammzellenforschung nur mit Ausnahmegenehmigungen möglich ist), aber leider wird das wohl noch ein paar Jahre dauern. Ich bin 35 und meine Frau 36, so daß wir wohl nichts mehr davon haben werden, aber wer noch ein paar Jährchen jünger ist, vielleicht ja schon.
Die TCM-Behandlung habe ich eigentlich auch nur angefangen, weil ich eben irgend etwas Alternatives mal ausprobieren will und weil die TCM-Heilpraktikerin, bei der wir das machen, eine gute Bekannte ist. Immerhin weiß ich so von ihr, daß sie nicht nur mal irgendwann einen Akupunktur-Schnellkurs gemacht hat, sondern sich in einem richtigen Studium mit China-Praktikum beschäftigt hat. Gestern war ich jetzt zur ersten Untersuchung bei ihr, und ich denke auch, daß die Behandlung mir vielleicht auch einfach allgemein gut tut. Die Heilpraktikerin hat mir erzählt, daß in China mit dem Thema Azoospermie viel offener umgegangen wird und eben dort auch TCM-Behandlungsversuche recht gängig sind. Mal sehen, nächsten Dienstag wirds dann ernst mit Nadelstichen.
Übrigens Konny: Ich hoffe, ihr erzählt bei Köhn nichts von Eueren Hamburg-Plänen - ich könnte mir da vorstellen, daß der junge Herr Prof. da in seinem Forscherehrgeiz gekränkt sein könnte - zumindst würde ich ihn so einschätzen. Mir hat ja gestern hier im Forum auf eine Anfrage auch Dr. Petsch geantwortet und fachlich sehr positiv von Köhn gesprochen, was sicher richtig ist, und als Alternative für eine 2. Meinung Prof. Schwarzer in Freising vorgeschlagen. Ich glaube aber, ich probiere es da doch lieber mit Schulze, da hätte ich das beste Gefühl dabei.
Noch einen besonderen Gruß an Marija und Toni, denen ich weiter die Daumen drücke,
B.
-
Gast
Männer-"Vorbilder"
Fällt mir noch was ein, wo hier jetzt schon eine Art Männer-Gruppe entstanden ist: Mir persönlich hat es besser getan, im Kreis meiner besten Freund und meiner Familie offen mit dem Thema umzugehen, was später auch meine Frau und ich im Falle eines Kindes - ob nun ICSI oder HI - machen wollen. Natürlich besteht dadurch das Risiko, daß trotz aller Absprachen doch unkontrolliert etwas weitererzählt wird und ich vielleicht auch einmal in eine Situation gerate, wo mir jemand mit dem Thema Unfruchtbarkeit blöd daherkommt (was bisher zum Glück noch nicht passiert ist). Jedenfalls habe ich mir für solche Fälle überlegt, daß es hilfreich sein könnte, ein paar prominente Beispiele infertiler Männer zu kennen, um so vor Augen führen zu können, daß es vielleicht wichtiger Dinge als die Zeugungsfähigkeit gibt bei der Grönemeyer-Frage "Wann ist man ein Mann?".
Mir fallen da aber bisher nur ein: Tom Cruise, Kanzler Schröder. Ob das nun Vorbilder sind, mag der eine oder andere bezweifeln, mir geht es eigentlich mehr um eine etwas stattlichere Promi-Liste. Vielleicht fällt Euch noch jemand ein?
Gruß,
B.

Mir fallen da aber bisher nur ein: Tom Cruise, Kanzler Schröder. Ob das nun Vorbilder sind, mag der eine oder andere bezweifeln, mir geht es eigentlich mehr um eine etwas stattlichere Promi-Liste. Vielleicht fällt Euch noch jemand ein?
Gruß,
B.
Hallo Berti
also ich habe damals auch alle Karten auf den Tisch gelegt.
Mein Mann war nicht davon überzeugt.
Aber dieses ständige...auf was wartet ihr, ging mir mit der Zeit auf den Nerv.
Mein Mann geht mit dem Thema nicht offen um, selbst mit mir kann er nicht drüber sprechen.
Er kennt sich auch nicht sehr gut aus, er weiss das gängige was ein SG, Icsi, usw..
Aber ich glaub damit muss ich leben.
Aber es ist sehr oft so, dass die Männer das Thema irgendwie nicht offen angehen.
Ich finde das sehr schade.
Aber ich kann oder will es verstehen bzw. tollerieren
Ich denke nur, dass es für Frau auch schwerer ist dann mit dem Thema umzugehen.
Denn es ist eine echt sensible Thematik.
Vorallem kann es auch zu heftigen Eheproblemen führen, gerade bei langjähriger Behandlung.
Also ich kann die Liste der männlichen Promis leider nicht verbreiten.
Aber der weiblichen
Julia Roberts, Bärbel Schäfer , es sind noch einige aber mir fallen die Namen nicht ein.
lg
Hati
also ich habe damals auch alle Karten auf den Tisch gelegt.
Mein Mann war nicht davon überzeugt.
Aber dieses ständige...auf was wartet ihr, ging mir mit der Zeit auf den Nerv.
Mein Mann geht mit dem Thema nicht offen um, selbst mit mir kann er nicht drüber sprechen.
Er kennt sich auch nicht sehr gut aus, er weiss das gängige was ein SG, Icsi, usw..
Aber ich glaub damit muss ich leben.
Aber es ist sehr oft so, dass die Männer das Thema irgendwie nicht offen angehen.
Ich finde das sehr schade.
Aber ich kann oder will es verstehen bzw. tollerieren
Ich denke nur, dass es für Frau auch schwerer ist dann mit dem Thema umzugehen.
Denn es ist eine echt sensible Thematik.
Vorallem kann es auch zu heftigen Eheproblemen führen, gerade bei langjähriger Behandlung.
Also ich kann die Liste der männlichen Promis leider nicht verbreiten.
Aber der weiblichen
Julia Roberts, Bärbel Schäfer , es sind noch einige aber mir fallen die Namen nicht ein.
lg
Hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
- iratecherub
- Rang2

- Beiträge: 1191
- Registriert: 24 Jan 2005 15:15
Morschn, Jungs und Mädels
Hab voll den faulen Freitag heute, also ich bin faul, nicht der Freitag. Hab schon voll WE-Stimmung
Hab gestern keinen mehr erreicht im Labor, hab dem Doc aber sicherheitshalber eine Email geschrieben, damit er uns nicht vergisst. Mein Schatz will nicht, dass ich heute anrufe, er hat Angst, dass es uns das WE verdirbt. Aber von Emailschreiben hat er nix gesagt
Wauzis, was habt ihr denn für Alternativen im Auge für die ICSI? Oder habt ihr noch gar keinen Plan. Wie bekommt man dann eigentlich die eingefrosteten Spermien zur ICSI-Praxis? Also wir müssten die ja dann von HH nach München transportieren und ich hab mal gelesen, die dürfen nicht mit in den Flieger?
Hm, der ganze KK-Kram steht uns auch noch bevor, aber das sind doch eh erst mal nur Formalitäten oder? Aber es dauert halt alles so lange .... Naja, aber hast recht, wenn man auf die KK warten muss, dann ist das Warten auf die Ergebnisse vom Gentest auch halb so schlimm. Außerdem bin ich eh sicher, dass die nix finden
Hati, danke für die Aufklärung, das hilft mir schon bisserl weiter
Werd da mal nachlesen, um meine Neugierde ganz zu befriedigen 
Berti, ja bitte lass uns teilhaben an deinen Erfahrungen, ist super interessant, auch die "andere" Seite zu hören!!! So weit ich weiß, haben die Japaner dass doch schon hingekriegt mit der Spermienzüchtung. Und so viel, wie sich in den letzten paar Jahren auf dem Gebiet getan hat, kann sich da auch in den nächsten 2-3 Jahren viel entwickeln. Also ich hoffe, dass sie dass schnell hinkriegen, falls wir das brauchen!!!
Prof. Schwarzer in Freising in Freising hat uns unser Urologe auch empfohlen, aber zu dem hab ich im Internet nicht viel gefunden. Bei Schulze sind halt auch seine Veröffentlichungen und seine Erfahrung so vertrauenserweckend, der ist einfach mit Herz und Seele dabei. Natürlich werden wir den jungen Arzt nicht so vor den Kopf schlagen
Aber unsere Entscheidung ist gefallen. Außerdem würde die TESE dann eh Köhn machen und nicht der Assistenzarzt, schätze ich. Und dann fänd ich es komisch, wenn das jemand macht, den man zur OP zum ersten mal zu Gesicht bekommt.
Ich kann doch die Kronjuwelen meines GöGa nur in beste Hände geben
Bei mir wissen übrigens auch Freunde, Famile und z.T. die Arbeitskollegen Bescheid. Wir gehen auch völlig offen mit dem Thema um und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da jemand einen dummen Spruch bringt. Im Gegenteil, ein Kollege hat das gleich mit seiner Mutter diskutiert, die ist Endokrinlogin, ob die uns helfen kann und Freunde und Familie sind sehr interessiert, wie es nun weitergeht. Es kam auch nie irgendwas betretenes auf, wenn die Ihre Kinder mitgebracht haben oder gerade schwanger geworden sind oder so. Also ich hab mit der Offenheit nur die besten Erfahrungen gamacht. Ich fänds schlimmer, wenn keiner was weiß und alle fragen, wann wir loslegen oder ob wir keine Kinder wollen... Und mal ehrlich, wer da einen blöden Spruch bringt, ist ein Depp!
LG
Hab voll den faulen Freitag heute, also ich bin faul, nicht der Freitag. Hab schon voll WE-Stimmung
Hab gestern keinen mehr erreicht im Labor, hab dem Doc aber sicherheitshalber eine Email geschrieben, damit er uns nicht vergisst. Mein Schatz will nicht, dass ich heute anrufe, er hat Angst, dass es uns das WE verdirbt. Aber von Emailschreiben hat er nix gesagt
Wauzis, was habt ihr denn für Alternativen im Auge für die ICSI? Oder habt ihr noch gar keinen Plan. Wie bekommt man dann eigentlich die eingefrosteten Spermien zur ICSI-Praxis? Also wir müssten die ja dann von HH nach München transportieren und ich hab mal gelesen, die dürfen nicht mit in den Flieger?
Hm, der ganze KK-Kram steht uns auch noch bevor, aber das sind doch eh erst mal nur Formalitäten oder? Aber es dauert halt alles so lange .... Naja, aber hast recht, wenn man auf die KK warten muss, dann ist das Warten auf die Ergebnisse vom Gentest auch halb so schlimm. Außerdem bin ich eh sicher, dass die nix finden
Hati, danke für die Aufklärung, das hilft mir schon bisserl weiter
Berti, ja bitte lass uns teilhaben an deinen Erfahrungen, ist super interessant, auch die "andere" Seite zu hören!!! So weit ich weiß, haben die Japaner dass doch schon hingekriegt mit der Spermienzüchtung. Und so viel, wie sich in den letzten paar Jahren auf dem Gebiet getan hat, kann sich da auch in den nächsten 2-3 Jahren viel entwickeln. Also ich hoffe, dass sie dass schnell hinkriegen, falls wir das brauchen!!!
Prof. Schwarzer in Freising in Freising hat uns unser Urologe auch empfohlen, aber zu dem hab ich im Internet nicht viel gefunden. Bei Schulze sind halt auch seine Veröffentlichungen und seine Erfahrung so vertrauenserweckend, der ist einfach mit Herz und Seele dabei. Natürlich werden wir den jungen Arzt nicht so vor den Kopf schlagen
Ich kann doch die Kronjuwelen meines GöGa nur in beste Hände geben
Bei mir wissen übrigens auch Freunde, Famile und z.T. die Arbeitskollegen Bescheid. Wir gehen auch völlig offen mit dem Thema um und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass da jemand einen dummen Spruch bringt. Im Gegenteil, ein Kollege hat das gleich mit seiner Mutter diskutiert, die ist Endokrinlogin, ob die uns helfen kann und Freunde und Familie sind sehr interessiert, wie es nun weitergeht. Es kam auch nie irgendwas betretenes auf, wenn die Ihre Kinder mitgebracht haben oder gerade schwanger geworden sind oder so. Also ich hab mit der Offenheit nur die besten Erfahrungen gamacht. Ich fänds schlimmer, wenn keiner was weiß und alle fragen, wann wir loslegen oder ob wir keine Kinder wollen... Und mal ehrlich, wer da einen blöden Spruch bringt, ist ein Depp!
LG
~konny
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>
Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>
Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv
Konny,
also die Proben kann man problemlos transportieren.
Allerdings gibts da spezille Behälter.
Wir haben iene Nummer bekommen, wo man diese ausleihen kann.
Also in Prag haben sie mir auch gesagt das sie nicht n den Flieger dürfen.
LG
Hati
also die Proben kann man problemlos transportieren.
Allerdings gibts da spezille Behälter.
Wir haben iene Nummer bekommen, wo man diese ausleihen kann.
Also in Prag haben sie mir auch gesagt das sie nicht n den Flieger dürfen.
LG
Hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Hallo, ich mal wieder, kriege wahrscheinlich mal die Kündigung wg. zuviel Internet. 
Berti, es gibt ja schon Forschungsberichte über Befruchtungsversuche mit unreifen Spermien, hat aber alles noch nicht so funktioniert. Leider! (Gute Infos gibt es bei: kup.at). Neues Hodengewebe aus Stammzellen zu züchten, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Ob das gehen kann? Die Hoden sind ja unheimlich kompliziert aufgebaut. Herzmuskelgewebe zu züchten klappt schon, es gab letztens ein Bericht in der ARD.
Mein Freund will nicht offen mit anderen darüber reden. Es ist seine Entscheidung, ich akzeptiere es, kann mich ja hier austauschen. Wir wohnen auf dem Land + wenn man es da bestimmten Leuten erzählt (geschwätzige Schwägerin etc.) weiß es übermorgen das halbe Dorf. Ich denke, er würde es erst erzählen, wenn ich vielleicht irgendwann schwanger wäre. Er war sehr erleichtert, dass sie Spermien gefunden haben. Falls das Ergebnis negativ gewesen wäre, hätte er seinen Bruder als Samenspender in Betracht gezogen. Da wäre der Gang zum Notar fällig gewesen.
Zu den Promis fällt mir noch Michael Stich ein + was ist mit Brad Pitt? Er wollte immer Kinder lt. Bild-Zeitung, jetzt hat er sich von seiner Frau getrennt.
Hati, hat Bärbel Schäfer auch künstl. Befruchtung gemacht?
Konny, wir tendieren gefühlsmäßig momentan zu Göttingen (Praxis-Flyer gab es von Prof. Schulze mit.). Ist halt alles weit weg, aber was will man machen, wenn man in der „Pampa“ wohnt? Die Spermien holst du im Kryo-Behälter in HH ab, sie schicken sie auch mit TNT, aber das würde ich nicht riskieren. Flugzeug klappt nicht, wo willst du es hinstellen? Gepäckraum ist zu unsicher. Und die machen wohl einen Aufstand, weil der Behälter ja aus Metall ist wg. Sicherheit und so. Könnte ja ein Bömbchen drin sein.
Die Kiwu-Praxis leiert das mit der KK ja an, also müssen wir mal erst da hin. Und wg. Gen-Test mache ich mir keine Gedanken.
Ich habe auch schon die medizinischen Datenbanken nach Schulzes Forschungsberichten durchkämmt. („Durchkämmt die Wüste!“) Es ist mega-interessant, im nächsten Leben werde ich auch Androloge.
Das mit dem persönlichen Vorgespräch bei Prof. Schulze war schon sehr schön, mein Freund hat ihm voll vertraut + er ist wirklich misstrauisch. Aber ihr werdet es ja noch selbst erleben.
Wauzis
Berti, es gibt ja schon Forschungsberichte über Befruchtungsversuche mit unreifen Spermien, hat aber alles noch nicht so funktioniert. Leider! (Gute Infos gibt es bei: kup.at). Neues Hodengewebe aus Stammzellen zu züchten, wäre vielleicht auch eine Möglichkeit. Ob das gehen kann? Die Hoden sind ja unheimlich kompliziert aufgebaut. Herzmuskelgewebe zu züchten klappt schon, es gab letztens ein Bericht in der ARD.
Mein Freund will nicht offen mit anderen darüber reden. Es ist seine Entscheidung, ich akzeptiere es, kann mich ja hier austauschen. Wir wohnen auf dem Land + wenn man es da bestimmten Leuten erzählt (geschwätzige Schwägerin etc.) weiß es übermorgen das halbe Dorf. Ich denke, er würde es erst erzählen, wenn ich vielleicht irgendwann schwanger wäre. Er war sehr erleichtert, dass sie Spermien gefunden haben. Falls das Ergebnis negativ gewesen wäre, hätte er seinen Bruder als Samenspender in Betracht gezogen. Da wäre der Gang zum Notar fällig gewesen.
Zu den Promis fällt mir noch Michael Stich ein + was ist mit Brad Pitt? Er wollte immer Kinder lt. Bild-Zeitung, jetzt hat er sich von seiner Frau getrennt.
Hati, hat Bärbel Schäfer auch künstl. Befruchtung gemacht?
Konny, wir tendieren gefühlsmäßig momentan zu Göttingen (Praxis-Flyer gab es von Prof. Schulze mit.). Ist halt alles weit weg, aber was will man machen, wenn man in der „Pampa“ wohnt? Die Spermien holst du im Kryo-Behälter in HH ab, sie schicken sie auch mit TNT, aber das würde ich nicht riskieren. Flugzeug klappt nicht, wo willst du es hinstellen? Gepäckraum ist zu unsicher. Und die machen wohl einen Aufstand, weil der Behälter ja aus Metall ist wg. Sicherheit und so. Könnte ja ein Bömbchen drin sein.
Die Kiwu-Praxis leiert das mit der KK ja an, also müssen wir mal erst da hin. Und wg. Gen-Test mache ich mir keine Gedanken.
Ich habe auch schon die medizinischen Datenbanken nach Schulzes Forschungsberichten durchkämmt. („Durchkämmt die Wüste!“) Es ist mega-interessant, im nächsten Leben werde ich auch Androloge.
Das mit dem persönlichen Vorgespräch bei Prof. Schulze war schon sehr schön, mein Freund hat ihm voll vertraut + er ist wirklich misstrauisch. Aber ihr werdet es ja noch selbst erleben.
Wauzis
Wauzis
ja, Bärbel auch.....
Also das mit dem erzählen ist schon so ne Sache.
Aber ich denk mir immer wieder es ist ja kein " Verbrechen" und hab eigentlich keine Probleme damit.
Es stimmt schon manche drehen und wenden es sich so wie es gerade passt.
Aber daran sieht man wie primitiv manche sind....
Wie du bekommst die Kündigung???
LG
ja, Bärbel auch.....
Also das mit dem erzählen ist schon so ne Sache.
Aber ich denk mir immer wieder es ist ja kein " Verbrechen" und hab eigentlich keine Probleme damit.
Es stimmt schon manche drehen und wenden es sich so wie es gerade passt.
Aber daran sieht man wie primitiv manche sind....
Wie du bekommst die Kündigung???
LG
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
ih übertreibe es auch
Aber ich schaffe meine Arbeit immer, und noch schneller als ich sollte...
lg
Aber ich schaffe meine Arbeit immer, und noch schneller als ich sollte...
lg
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
- iratecherub
- Rang2

- Beiträge: 1191
- Registriert: 24 Jan 2005 15:15
Na dann müssen wir wohl mit dem kleinen Smart auf große Reise, um die Kryos zu holen
Oder Auto von en Schwiegereltern leihen, dass machen die bestimmt gerne für die Enkelkinder 
So lange ich meine Arbeit schaffe, ist es meinem Chef völlig egal, wie lange ich im Internet surfe oder was ich mache, also auch total entpannt.
Ich muss gestehen, ich hab noch nie darüber nachgedacht, welche Promis evtl. betroffen sein könnten... Obwohl bei der Julia hab ich schon mal drüber nachgedacht, wegen Zwillingen und so.
So, haben jetzt grad noch die Blutprobe für den Gentest abgegeben, dauert 2-3 Wochen
Wauzis: Das hab ich zu meinem Schatz auchgesagt, ich schul jetzt um auf Androloge. Aber aus irgendeinem komischen Grund fand der das nicht so cool, warum nur?

So lange ich meine Arbeit schaffe, ist es meinem Chef völlig egal, wie lange ich im Internet surfe oder was ich mache, also auch total entpannt.
Ich muss gestehen, ich hab noch nie darüber nachgedacht, welche Promis evtl. betroffen sein könnten... Obwohl bei der Julia hab ich schon mal drüber nachgedacht, wegen Zwillingen und so.
So, haben jetzt grad noch die Blutprobe für den Gentest abgegeben, dauert 2-3 Wochen
Wauzis: Das hab ich zu meinem Schatz auchgesagt, ich schul jetzt um auf Androloge. Aber aus irgendeinem komischen Grund fand der das nicht so cool, warum nur?
~konny
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>
Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv
---
<a href="http://www.kiwu-wuki.de">www.kiwu-wuki.de</a>
Okt. 2005 TESE negativ
02.11.06 - 1. HI negativ
02.12.06 - 2. HI negativ
28.01.07 - 3. HI negativ
26.02.07 - 4. HI negativ
25.07.07 - 5. HI negativ
18.10.07 - 6. HI negativ
18.11.07 - 7. HI negativ
16.12.07 - 8. HI negativ
............. - 14. HI negativ
07.07.09 - 1. ICSI positiv


