Hallo Dr. Petsch,
erstmal unsere Geschichte:
Mein Mann war bereits einmal verheiratet und hatte mit seiner Ex 2 Icsis. Erste Negativ, 2 ss mit Zwillies ==> FG in der 8. Woche.
Wir zusammen hatten ebenfalls 2x Icsi sowie 1 Kyroversuch. Ergebnisse ==> HcG 0,0, also negativ...
Bei der ersten IcsI hatten sich von 5 Eiern 3 befruchtet, bei der 2. Icsi von 12 "nur" 5...
Sein Spermiogramm sagt aus, dass er ca. 1 Million Spermien hat, davon 90% bewegungsunfähig und stark deformiert. (35% Kopfdefekt, der Rest Schwanzdefekte)
Von den bewegungsfähigen Spermien sind gerade 10% "ganz gut unterwegs", drehen sich aber alle nur im Kreis, sehen aber gut aus. Der Rest "dümpelt" vor sich hin und ist ebenfalls stark deformiert.
Mir liegen die Spermiogramme zZ leider nicht vor, ansonsten sind die Werte aber alle ok.
Mein Mann hat vor 6 Jahren eine "grosse" Untersuchung bei einem Andrologen/Urologen (?) beim Bund in Kiel machen lassen.
Bis auf, dass seine Hodengrösse im unteren Normbereich liegt, konnte der Arzt damals die Unfruchtbarkeit nicht erklären.
Er sagte ihm, dass es angeboren sein kann, oder aber durch Verletzungen entstanden ist (Fussball, Nebenhodenentzündung im Jahr 1995, sowie 2001). Auch besteht die Möglichkeit, dass er Schäden durch Radarstrahlung an Bord eines Uraltmarieschiffes bekommen hat. Dieses ist aber nicht nachweisbar, da keine Spermiogramme "von Vor dem Bund" existieren.
Im Moment sind wir am überlegen, ob wir eine 3.Icsi starten sollen.
Jedoch stellt sich uns die Frage, ob wir im Ausland eine PID machen lassen.
Nun stellte mir mein Mann die Frage, ob man auch "nur" das Sperma untersuchen kann? (Auf Gendefekte/Cromosonschäden?)
Wenn ja, wo kann man solche Untersuchungen machen lassen?
"Lohnt" sich eine weitere, andrologische Untersuchung z.Bsp. bei Dr. Schulze in Hamburg?
Mein Mann hat leider die Einstellung: Was kaputt ist, ist kaputt!
Stimmt diese Aussage?
Oh je, das ist jetzt lang geworden...
Vielen Dank für ihre Geduld und ihre Mühe
Cromosonenschaden in Spermien untersuchbar?
- Yvonne Mietze
- Rang1
- Beiträge: 272
- Registriert: 18 Dez 2003 12:13
Cromosonenschaden in Spermien untersuchbar?
Liebe Grüsse
Yvonne
Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online
3x Icsi + 1x Kyro =negativ
Yvonne
Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online

3x Icsi + 1x Kyro =negativ

Hallo Yvonne,
Soweit ich weiß, kann man eine Cromosomenanalyse machen lassen anhand Eures Blutes. Ob man das Sperma noch weiter untersuchen lassen kann, weiß ich nicht.
Mein Mann hatte 1998 auch eine Hodenentzündung. Seine Werte sind ebenfalls nicht so gut (5 Mio). Auch wir wissen nicht, ob die Werte schon vor der Entzündung so waren. Es kann also auch noch einen anderen Gund geben außer der Entzündung. Ich hatte im vorigen Jahr eine FG in der 10. Woche. Der Embrio hatte einen genetischen Defekt. Der Arzt meinte, das muss bei der nächsten SS nicht wieder so sein. Wir haben noch keine Cromosomenuntersuchung machen lassen, nur eine Stammbaumanalyse. Der Arzt meinte, wenn es zu einer weiteren FG kommen sollte, könnten wir mal eine solche Untersuchung machen lassen.
Viel Glück.
Grüße
Io
Mein Mann hatte 1998 auch eine Hodenentzündung. Seine Werte sind ebenfalls nicht so gut (5 Mio). Auch wir wissen nicht, ob die Werte schon vor der Entzündung so waren. Es kann also auch noch einen anderen Gund geben außer der Entzündung. Ich hatte im vorigen Jahr eine FG in der 10. Woche. Der Embrio hatte einen genetischen Defekt. Der Arzt meinte, das muss bei der nächsten SS nicht wieder so sein. Wir haben noch keine Cromosomenuntersuchung machen lassen, nur eine Stammbaumanalyse. Der Arzt meinte, wenn es zu einer weiteren FG kommen sollte, könnten wir mal eine solche Untersuchung machen lassen.
Viel Glück.
Grüße
Io
Hallo,
bei uns war die Stammbaumanalyse unauffällig. Trotzdem wurde bei meinem Mann ein genetischer Defekt festgestellt (durch eine Blutentnahme).
Ich würde es testen lassen, an Deiner STelle, Yvonne. Dann wisst Ihr, woran Ihr seid und ob ICSIs bei Euch überhaupt sinnvoll sind, so ohne PID.
bei uns war die Stammbaumanalyse unauffällig. Trotzdem wurde bei meinem Mann ein genetischer Defekt festgestellt (durch eine Blutentnahme).
Ich würde es testen lassen, an Deiner STelle, Yvonne. Dann wisst Ihr, woran Ihr seid und ob ICSIs bei Euch überhaupt sinnvoll sind, so ohne PID.
Liebe Grüße,
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Jonah mit Tochter und Sohnemann
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/uem2p1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/IFrvp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
- Yvonne Mietze
- Rang1
- Beiträge: 272
- Registriert: 18 Dez 2003 12:13
Eine Familienanalyse ist bei uns unauffällig.
aber der Fish-Test
interessiert mich jetzt.
Wo kann man sowas machen lassen?
aber der Fish-Test

Wo kann man sowas machen lassen?
Liebe Grüsse
Yvonne
Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online
3x Icsi + 1x Kyro =negativ
Yvonne
Ps.: Seit dem 08.04.2005 rauchfrei, Dank Rauchfrei-online

3x Icsi + 1x Kyro =negativ

Hallo,
ja genau wo kann man diesen Fish-test machen lassen.
Und was kostet sowas???
LG
Hati
ja genau wo kann man diesen Fish-test machen lassen.
Und was kostet sowas???
LG
Hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ