Glücksordner für Tesepaare

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

wir treffen jetzt gleich ein Paar, das gerade HI versucht, um uns von seinen Erfahrungen berichten zu lassen. Auch wenn ein Hamburg-Versuch fest vorgenommen ist, wollen wir uns doch schon mit den anderen Möglichkeiten jetzt beschäftigen. Ob man mit dem Thema Unfruchtbarkeit offener umgehen will oder nicht, ist wohl wirklich eine ganz individuelle Frage. Meine Frau und ich fühlen uns jedenfalls wirklich viel besser, seid wir einige Freunde und Verwandte eingeweiht haben und hatten eigentlich immer "bessere" oder sogar zumeist sehr nette Reaktionen darauf, was nun vieles erleichtert. Aber das wichtigste ist wohl, daß man sich mit seiner Lösung wohlfühlt und nicht komisch fühlt. Jedem wollte ich das sicher auch nicht erzählen...
So, jetzt muß ich los,

Gruß,

B.
Benutzeravatar
Moppel15
Rang2
Rang2
Beiträge: 1970
Registriert: 02 Aug 2003 18:40

Beitrag von Moppel15 »

Hallo !
Bei uns hing die Entscheidung, ob wir es Freunden und Verwandten erzählen oder nicht, immer sehr eng damit zusammen, was wir unserem Kind erzählen werden, und nicht mit dem, was für uns als Paar gut ist. Denn das, was man Freunden und Verwandten erzählt, muß man auch später dem Kind erzählen.
Hätte es mit einer ICSI geklappt, hätten wir es dem Kind auch erzählt. Denn dann wären wir ja die biologischen Eltern. Hätten eben nur ein bißchen Hilfe gebraucht.
Bei HI ist das was anderes, und wir hatten vor der Geburt unserer Tochter uns noch nicht festgelegt, ob wir es ihr erzählen, oder nicht. Und deshalb auch niemanden anderen erzählt. Die Gefahr ist recht groß, dass sich jemand "verquatscht" dem Kind gegenüber. Aber man hat dann ja immer noch Zeit, es sich zu überlegen. Deshalb haben wir auch immer Wert drauf gelegt, dass bei der HI die gleiche Blutgruppe gewählt wird, die mein Mann auch hat. Es gibt doch immer Situationen, bei denen man nach seiner Blutgruppe gefragt wird.
Und ich habe schon viele Familienstreits und Testamentsvollstreckungen erlebt, bei denen so Dinge auf einmal nach 30 Jahren im Streit zur Geltung gebracht werden.
Aber man muß ja andererseits nicht immer alles bis zum schlimmsten Fall durchdenken.

In der Sendung auf Arte neulich, war ein Mann auf der Suche nach seinem biologischen Vater. Der hatte anscheinend überhaupt kein Problem damit, durch HI entstanden zu sein. Nur wollte er eben seinen Vater wissen.

Marija: Ich weiß - ehrlich gesagt - auch nicht mehr genau, ob ich es schon geschrieben habe. :oops:
Meine EZ sind leicht fragmentiert, das wurde mir damals bei den ICSIs gesagt. Und nach 3 erfolglosen ICSIs und 7 erfolglosen HIs (weiter als bis zu einer biochem. SS komme ich nie), liegt der Verdacht nahe, dass es daran liegt. Da es damals vor 10 Jahren gut geklappt hat, und wir immer nur die Azoospermie von meinem Mann im Kopf hatten, haben wir bis jetzt daran noch nie gedacht.

So, jetzt werde ich Papa und Tochter vom Kino ("Die wilden Kerle II")abholen.

Gruß, Katia
lithaschatz
Rang0
Rang0
Beiträge: 147
Registriert: 27 Jul 2004 20:18

Beitrag von lithaschatz »

Hallo

cih hoffe ihr habt alle ienen schönen Sonntag....

mich hat natürlich seit Freitag voll die Grippewelle erwischt und ich liege flach :evil: :evil: :evil: :evil:

Das kann alles nicht wahrsein da hat der Arzt mich krankgeschrieben das ich mich ausruhe und jezt das. ob das meine Babys stört oh man.

Ich hoffe bei euch alles klar *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*


LG Manu
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Oh, Manu, laß Dich mal :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Ich glaube nicht, dass das den Kleinen schadet. Hoffentlich ist das schnell vorbei *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Chrissi, geht es Dir inzwischen besser?


Bei uns weiß es jetzt schon ein relativ großer Kreis von Verwandten und Bekannten, besonders da jetzt, da ja Spermis da sind. Ich finde es so einfacher und lustigerweise kennen viele auch noch andere, denen es genauso wie uns geht. Naja bei einigen sparen ich mir die Details, da sage ich nur, wir müssen uns behandeln lassen.
Wieviel und was man erzählt, sollte man aber gut abwägen. Bei uns in der Großstadt ist das einfach weniger ein Problem. Selbst wenn man es einigen erzählt, weiß es nicht gleich jeder auf der Straße. Im Dorf würde ich mich wahrscheinlich auch eher wie Wauzis verhalten (ich weiß ja wie das ist, habe meine Kindheit auf einem Dorf verbracht...).

Viele Grüße und viel Gesundheit euch allen, AT

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
choko
Rang0
Rang0
Beiträge: 133
Registriert: 10 Feb 2005 17:36

Beitrag von choko »

Tag zusammen!
Hier mal wieder ein Lebenszeichen von choko!
Ich komme zur Zeit nicht so viel ins Internet, weil in den nächsten Tagen PU und TF unserer ersten ICSI anstehen. (Wir brauchen eure *dd* *dd* *dd* )!!!
Ja ja, mit der Offenheit ist das so eine Sache...
Prinzipiell finde ich auch einen offenen Umgang mit dem Thema nicht schlecht. Auch aus Gründen der Solidarität mit allen, die davon betroffen sind. Aber wir sind trotzdem ziemlich "verschwiegen". Mir ist das zur Zeit noch lieber. Meine Frau würde auch offener damit umgehen als ich. Aber ich finde, ein offener Umgang fordert einem ganz schon viel Größe und Selbstbewusstsein ab. Es geht ja um das Innerste und Männlichkeit und so... Und dass das nicht so läuft, wie mans gern hätte. Wenn ich mal genau hinhöre bei denen, die sich nicht so mit dem Thema beschäftigen wie wir, dann habe ich manchmal den Eindruck, Zeugungsfähigkeit und Potenz können schwer auseinandergehalten werden.
Naja, however, für einen offenen Umgang mit dem Thema bin ich einfach noch nicht weit genug. Mal sehen, ob es mir leichter fällt mit dem Thema umzugehen, wenn die Familienplanung abgeschlossen ist - egal mit welchem Ergebnis... :-?
Viele Grüße und alle guten Wünsche an alle von
choko
Benutzeravatar
Wauzis
Rang3
Rang3
Beiträge: 3411
Registriert: 26 Nov 2004 13:14

Beitrag von Wauzis »

Pappige Schnee-Grüße von Wauzis!

Berti, es ist bestimmt total hilfreich, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen. Man fühlt sich dann nicht so allein. Wir überlegen auch oft, wieviele Leute in unserem Bekanntenkreis ungewollt kinderlos sind + woran es bei ihnen liegen könnte, aber darauf ansprechen ist eine andere Sache. Einige gehen uns gegenüber offen damit um, trotzdem will mein Freund seine story nicht preisgeben. Wie habt ihr das HI-Paar kennengelernt?

Katja, der arte-Bericht war toll. Er hat mich noch mehr berührt, als der Bericht über künstliche Befruchtungen davor.

Manu, gute Besserung für euch. :knuddel:

Choko, wo seid ihr in Behandlung? *dd* *dd*
Ja, das stimmt, dass viele Unfruchtbarkeit und Impotenz verwechseln. Selbst meine Mutter, die im Krankenhaus arbeitet, hatte da gestern leichte Verwechslungsprobleme als wir nur allgemein über das Thema redeten. Sie ist nicht eingeweiht über unsere Situation, mein Bruder hat sich
eine Krampfader entfernen lassen, daher kamen wir drauf.

Ich habe meiner Familie gestern offenbart, dass wir demnächst unter Ausschluss der Öffentlichkeit heiraten werden. Sie haben es erstaunlicherweise locker aufgenommen.
Es gab kein Gemecker etc. *mecker* Was ein Glück, hätte auch gaaaanz lange Gesichter geben können.....

Dann bis morgen wieder!!!
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Schlage mich immer noch mit rum ist noch nicht wirklich besser darum bin ich auch zur zeit nicht so viel im Netzt. Morgen muß ich wieder zum HNO DOc.
BildBild
Bild
]
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Wauzis,

da habt ihr ja nette Verwandte, wenn die die Hochzeit unter "Ausschluß der Öffentlichkeit" so locker aufnehmen. Wir haben das vor 4 Jahren auch so gemacht, weil wir einfach keine Lust auf eine große Hochzeit hatten, sondern lieber nach Frankreich in unsere Lieblingsgegend fahren wollten und dort ganz im Kleinen heiraten. Und weil wir damals schon fast 10 Jahre zusammen waren, hatten wir eigentlich auch gedacht, daß niemand besonders überrascht wäre. Trotzdem waren dann die meisten Verwandten wenig begeistert bis verärgert, als ob sie ein Recht auf große Feiern hätten. *mecker* Aber vielleicht habt ihr das ja diplomatisch geschickter gelöst, wenn ihr es vorher ankündigt. Heiraten sollte man auf jeden Fall so, wie man will und nicht, wie andere wollen - wir bereuen das trotz des Krachs hinterher nicht.
Das HI-Paar haben wir übrigens über eine Selbsthilfe-Initiative zu dem Thema kennengelernt, die "Informationsgruppe Donogene Insemination (IDI)", die auch eine Homepage hat: www.spendersamenkinder.de.
Katia: Das Thema Offenheit muß man natürlich auf das Kind hin auch planen, weswegen wir die ersten Monate auch ganz verschwiegen waren. Wir haben dann das aber beide immer schwerer aushalten können. Und wir haben inzwischen auch gelesen, daß auch mit HI es schon möglich ist, offen gegenüber dem Kind in altersgemäßer Form umzugehen. Ihr habt ja jetzt andere Erfahrungen gemacht, und das kann man sicher nicht pauschal beurteilen. Uns war jedenfalls ein Ratgeber von der Paarberaterin Petra Thorn zu dem Thema eine große Hilfe bei unseren Überlegungen ("Familienbildung mit Spendersamen" ist der Titel, Bestellhinweise auf der Homepage von Frau Thorn: www.pthorn.de). Ich tue mir jedenfalls viel leichter mit der Vorstellung, daß es kein "Familiengeheimnis" geben wird, falls wir HI anwenden. Im Moment sind wir auch auf der Suche nach Möglichkeiten, Samenbanken zu finden, die sog. "yes-Spender" haben, die später bereit sind, mit dem HI-Kind, wenn es Erwachsen ist, ggf. in Kontakt zu treten. Das scheint allerdings nicht einfach zu sein. Die hoffnungsvollsten Infos habe ich bisher von jemand bekommen, der eine Samenbank aus den USA (www.cryobank.com) verwendete.

Gruß und schlaft schön,

B.
Benutzeravatar
Hati
Rang3
Rang3
Beiträge: 3515
Registriert: 08 Feb 2004 18:06

Beitrag von Hati »

Guten Morgen,

leider ist das WE wieder vorbei..
Ich hoffe ihr hattet schöne Tage??


Seid freitag ist dei Mens da :dance: :dance: :dance:
Werde gleich mal anrufen und fargen wann ich zum 1.US kommen kann :dance: :dance: :dance:
Fragmin spritze ich seid Samstag auch.


Chrissi :lol:
du musstest doch auch Fragmin nehmen oder???
Muss ich da auf was achten???
Ich habe gehört man muss alle 2 WO zum Blut abnehmen???

WÜnsche Dir weiterhin gute Besserung *knuddel* *knuddel*

Marija
:lol:
alles Gute für Dienstag *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*



Katia :lol:
ich glaueb Du hast gefragt ob ich im Ausland EZ Spende pder Blasto mache??
Ich werde Blasto machen.
Gott sei Dank sind die EZ gut und es lassen sich auch viel punktieren

LG und *knuddel* *knuddel*

Hati
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/z1Bwp2.png" alt="Lilypie Erster Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>


KRYO POSITIV SST 22.12.
4 Icsi 4 Kryo in D negativ
5.Icsi in Prag Pronatal POSITIV
( Transfer von 2 Blastos 19.05.2005) Eileiterss
6.ICSI Pronatal negativ
Benutzeravatar
bobbyweib
Rang3
Rang3
Beiträge: 3069
Registriert: 23 Okt 2003 22:06

Beitrag von bobbyweib »

Ja Fragmin habe ich auch bekommen aber bei mir wurde nur bei der PU Blutgerinnung abgenommen dann wieder zum SST und dann nicht merh wegen Gerinnung.Wenn der Test positiv ist bekommt man das übrigens auf KK.
Es geht ganz lanmgsam Berg auf mit mir!
LG Chrissi
BildBild
Bild
]
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“