sperma heimtest

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
NL
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 23 Sep 2001 02:00

Beitrag von NL »

hallo,
ich habe in meine niederländische zeitung gelesen, daß anfang 2002 eine sperma heimtest frei verkauflich geben soll. jetzt ist dies auch schon im internet zu bestellen (um die 60 dm). in diese 'kit' ist dann auch noch eine ovulations test für die frau dabei.
gruß,
nl
Werbeslider mit Buttons
Tebby
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Tebby »

Hallo NL,
hört sich gut an. Kannst Du mir etwas genaues dazu sagen? In welchen Internet-Apotheken kann man es bestellen und wie heisst das Kit?
Liebe Grüsse
Tebby
Selina
Rang1
Rang1
Beiträge: 561
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Selina »

Weiter Information aus wunschkinder.de:

Um ihre Fruchtbarkeit zu testen, brauchen sich Männer nicht länger auf sterilen Ärztetoiletten abzumühen. Britische Forscher planen, einen Test für die heimischem vier Wände auf den Markt zu bringen.

Frauen, die ihre biologische Uhr ticken hören, und Männer, die sich um die Agilität ihrer Samenzellen sorgen, können womöglich bald ruhiger schlafen. Die Lösung der potenziellen Probleme ist zwar nicht in Sicht, die Diagnose allerdings könnte um einiges einfacher werden. Statt des lästigen Ganges zum Arzt mit peinlichen Fragen und vielsagenden Blicken der anderen Patienten soll die Fruchtbarkeit zukünftig auf dem heimischen Küchentisch überprüft werden.
Wissenschaftler der britischen University of Birmingham haben nach eigenen Angaben ein Testverfahren entwickelt, das die Fruchtbarkeit von Männern oder Frauen ganz ohne Arzt ermitteln kann. "Fertell", wie der Test von seinen Schöpfern genannt wurde, soll bereits im kommenden Jahr über die Theken europäischer Apotheken gehen.

Der zweiteilige Test, der jetzt auf einem Kongress von Reproduktionsmedizinern im schweizerischen Lausanne vorgestellt wurde, kann bereits nach 15 Minuten ein Ergebnis liefern. Hierzu wird bei Frauen der Urin nach einem follikelstimulierenden Hormon untersucht, das im Zusammenhang mit der Zahl der Eizellen in der Gebärmutter steht. Wird eine zu hohe Hormonkonzentration entdeckt, könnte die Fruchtbarkeit beeinträchtigt sein.

Zur Beurteilung der männlichen Zeugungsfähigkeit ist eine Samenprobe nötig, die im Testgerät ähnliche Bedingungen vorfindet wie während der Befruchtung. Nach einer halben Stunde gibt ein roter Balken Auskunft darüber, ob die Spermien beweglich genug sind, um erfolgreich in eine Eizelle einzudringen. Für ein positives Urteil müssen die Samenzellen, so "BBC News Online", mindestens 0,7 Zentimeter zurücklegen.

Der Test, von seinem Erfinder Christopher Barratt als Weltpremiere gefeiert, hat im Labor bereits gute Erfolge gezeigt. Bei 170 männlichen und 243 weiblichen Probanden lag die Trefferwahrscheinlich bei 95 Prozent. Zwar könnten nicht alle Ursachen einer Unfruchtbarkeit erkannt werden, die meisten Fälle würden, so Barratt, allerdings abgedeckt.

werner
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 22 Jul 2001 02:00

Beitrag von werner »

Hey, das ist ja eine spannende Entwicklung. Bisher gehen wir Männer doch zuerst immer davon aus, daß das Problem bei der Frau liegt. Erst wenn die Untersuchungen bei ihr ohne Ergebnis sind, bemüht man (Mann) sich so langsam zum Urologen. Die Überraschung folgt sofort, die Frau hätte sich so manchen Streß sparen können.
Mit dieser neuen Methode wird die Belastung für so manche Frau künftig bestimmt abgekürzt.
Übrigens, für alle mitlesenden Männer, die noch voller Sorge vor dem ersten Schritt stehen: Auf einer "sterilen Ärztetoilette" war ich mit meinem Spermabecher noch nie. In aller Ruhe daheim produziert, den verschlossenen Behälter unter die Achsel geklemmt (körperwarm halten) und ab zum Arzt damit.

Viele Grüße,
werner
NL
Rang0
Rang0
Beiträge: 2
Registriert: 23 Sep 2001 02:00

Beitrag von NL »

...
Zuletzt geändert von NL am 12 Jan 2005 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chrischn
Gründer von klein-putz
Gründer von klein-putz
Beiträge: 1111
Registriert: 10 Jul 2001 02:00

Beitrag von Chrischn »

Huhu!

Das "Problem" bei solchen Test ist nur, dass sie eh erst dann anschlagen, wenn mindestens so und soviel Spermien da sind. Meines Wissens nach gab es schon einmal einen derartigen Test eines anderen Herstellers. Unter 20 Mio/ml hat der dann schon gar nichts mehr angezeigt.

Aber der Test hilft auf jeden Fall, uns Männer dazu zu bringen, ein Spermiogramm beim Arzt machen zu lassen.

Liebe Grüße,
Viele Grüße
Bild
** 11.07.2021 - klein-putz ist schon 20 Jahre alt! **
ZH33
Rang1
Rang1
Beiträge: 867
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von ZH33 »

Eigentlich unverständlich, dass nicht der Männle zuerst zum Arzt geht. Da weiss man nach zwei ,drei Tagen gleich woran man ist. Bei der Frau dauert dies viel länger. So haben wir viel Zeit gespart.

Liebe Grüße ZH33
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Ein alter Ordner - der Inhalt ist ungebrochen aktuell.
Gibt es einen solchen Test jetzt auch bei uns ?
Wenn ja was kostet er heute ?

Biggi
Benutzeravatar
kleinerrabe
Rang2
Rang2
Beiträge: 1063
Registriert: 07 Feb 2005 17:34

Beitrag von kleinerrabe »

JA genau ich schups mal hoch gibts den nun zu kaufen????Wer weiß was?
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“