also ich würde das nicht für einen ebertauglichen Wert deuten, ohne Dir zu nahezutreten, denn offenbar sind doch 90 % unbeweglich. Aber immerhin findet sich überhaupt was, 10 % könnte doch auch für ICSI gut sein.
Bei mir wurde leider nie was gefunden, wobei ich bisher auch nur 3 SG machen lassen mußte: Im Oktober, November und Januar. Da nützt mir auch mein "schöner" FSH-Wert nichts von nur 9 bzw. 12 (der kann übrigens etwas schwanken, weil das Hormon als Impuls in zeitlichen Abständen vom Körper ausgeschüttet wird).
Marija: Schulze habe ich noch nicht angerufen, weil ich noch auf meinen OP-Bericht warte. Eigentlich hat es ja auch noch etwas Zeit, weil ich bestimmt nicht früher als drei Monate nach der ersten OP nochmals operiert werden kann. Aber im März will ich dann schon mal nachfragen, wenn der Bericht immer noch nicht kommt, weil ja Schulze auch Wartezeiten hat. Zur Zeit fange ich ja gerade mit TCM an - letzte Woche war Erstuntersuchung und heute abend erstmals Akupunktur.
Wauzis: Das Treffen mit dem Pärchen, das gerade HI macht, war sehr informativ und hat auch meiner Frau und mir sehr gut getan. Etwas komisch war nur meine Gefühlsachterbahn diese Woche. Ich habe nämlich im Prinzip ganz gute Nachrichten auf eine andere Forumsanfrage bekommen, daß HI wohl so durchführbar ist, wie wir uns das vorstellen würden, nämlich mit einem yes-Spender. Ein anderes Paar hat da gute Erfahrungen mit einer US-Samenbank gemacht. Aber wo das jetzt konkreter vorstellbar wird, hat sich bei mir nochmal ein Abwehrmechanismus geregt und ich fühle mich auf einmal gar nicht mehr gut bei der Vorstellung, daß wir eine HI machen und tendiere doch wieder eher zur (Auslands-)Adoption. Ich hätte sicher kein Problem mit einem HI-Kind, wenn es da ist, aber beim Gedanken an den Zeugungsvorgang wird es mir sehr unwohl. Ich komme mir da fast vor, als ob meine Frau fremdgehen würde. Ob das Gefühl wohl wieder vergeht, oder doch ein Zeichen ist, daß HI für mich nicht das richtige wäre?
Einen kleinen Schulze-Hoffnungsfunken gibt es ja auch noch, mal sehen.
Gruß,
B.




