DR. Peet: HCG-Monitoring bei Hochrisiko auf EL-SS

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

DR. Peet: HCG-Monitoring bei Hochrisiko auf EL-SS

Beitrag von Biggi2001 »

Ich habe ein sehr hohes Risiko auf Eileiterschwangerschaft (1 EL verschlossen, der andere durchgänging aber mit starker Oberflächenbeschädigung, 1 EL-SS lag bereits vor, der EL konnte erhalten werden)

Nun reiet mich der Teufel, es trotz des Risikos weiter spontan versuchen zu wollen in der Hoffnung auf ein gesundes Wunder.

Da ich nicht lebensmüde bin, teste ich nun bei leisesten Ungereimtheiten mit einem Urintest. Das Problem ist das ich schon mehrfach "Wetterleuchten" erlebt habe, d.h. HCG-Test leicht positiv, das Ergebnis wird aber über mehrere Tage hinweg irgendwann negativ = Anlage abgestorben (Dann natürlich Gott-Sei-Dank!).

Damit ich nun nicht in ständiger Aufruhr lebe und die Kosten für die Tests etwas eindämmen kann habe ich folgende Frage:

Ist es richtig, das der Embryo mit der HCG-Produktion schon sofort nach der Einnistung ( 3-7 Tage nach ES) beginnt ? D.h. im gesunden Fall : Geht die Produktion sofort los , erhöht sich dann 2tägig auf das Doppelte (in etwa) nach dem Schachbrett / Reiskorn-Prinzip bis die Höhe zur Nachweisgrenze des Urintests gelangt ?

Wie früh wäre im Spontanzyklus nach bisherigen Erfahrungen ein positiver SS-Urintest einer gesunden SS möglich (nicht im Schnitt, sondern das früheste, was Ihnen bekannt wurde).

Wäre z.B. ein schwach positiver Test am 23 oder 24 Zyklustag möglicherweiser einer gesunden SS zuschreibbar oder kann es sich dann nur um einen lavierenden
HCG einer EL-SS aus dem Vorzyklus handeln ?
(hatte bei meiner EL-SS zur regelrechten Zeit regelrechte Blutung wie Menstruation)

Ich will einfach wissen, wann ich mir Sorgen machen muß.

Schließlich kann ich ja nicht ständig meinen Gyn belagern.

Danke für Antwort.
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Martina78
Rang4
Rang4
Beiträge: 6339
Registriert: 22 Jun 2004 18:29

Beitrag von Martina78 »

Hallo!

Ich bin der Meinung, DU KANNST deinen Gyn sehr wohl damit belagern! Dafür ist er doch da!!!!
Viele Urintests sind ungenau und erst ab dem Periodenzeitraum schlagen sie überhaupt an, also eher testen wäre wirklich Geldverschwendung.

Martina
BildBild Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Ihre Angst ist verständlich und begründet.
Aber wie Sie sich das vorstellen geht das nicht.
Da eine el-sCHWANGERSCHAFT OHNEHIN ERST FRÜHESTENS IN DER &:8/9 ssw EIN gEFAHRENPOTENTIAL BESITZT; ALSO 10-14 Tage nach ausgebl. Regel ist genug Zeit für die Feststellung und Lokalisierung der SS.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Genau das ist aber mein Problem, das meine Regel bei der EL-SS NICHT ausgeblieben ist !
Und ich habe damals 10 Tage nach - zeitgerechtem - Eintreten der Menstruation positiv getestet, war also schon im Bereich ca. 6te Woche und das war keinen Tag zu früh um es zu erfahren.
Wenn sich das wiederholt, so ist denn meine Frage:
Könnte es sich bei Testung ca. 3 Wochen nach eingetretener Menstruation auch schon um eine gesunde SS des aktuellen Zyklus handeln oder ist da dann auf jeden Fall nur mit einer EL-SS zu rechnen, die - trotz Blutung - aus dem Vorzyklus stammt, so wie es bei mir schon einmal war.

Vielleicht ist meine Frage jetzt etwas klarer.

Auf einem US ist zu dieser Zeit wahrscheinlich eh´noch nichts sichtbar - so war es jedenfalls bei mir bis zur 8ten Woche der EL-SS.

Also bitte nocheinmal: Kann regulär aufgrund normaler, gesunder SS zwischen Tag 21 und 26 ein Urintest positiv sein ?

Danke.

(Tut mir leid - ich bin wirklich keine Traumpatientin für einen Gynäkologen,
mit diesem "Damoklesschwert")
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Also, nach 14 Tagen nach ES ist der Test pos. Nach weiteren wenigen Tagen eine Fruchthöhle sichtbar, nach weiteren Tagen zusätzlich der Dottersack, dann der Foet mit HA (ca. 4 Wo nach ES.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Biggi2001
Rang1
Rang1
Beiträge: 456
Registriert: 28 Apr 2004 02:08

Beitrag von Biggi2001 »

Vielen Dank, Dr. Peet.
Wenn ich das zusammennehme, ist ein pos. Test in diesem Zeitraum also für eine gesunde SS unwahrscheinlich. Gut daran halte ich mich.
Sollte da etwas auftauchen bin ich sofort beim Doc.

Vielen Dank !

Biggi2001
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“