news: Schlechte Noten für Versandapotheken

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

news: Schlechte Noten für Versandapotheken

Beitrag von Sanne »

Jede zweite mangelhaft

Schlechte Noten für Versandapotheken

Schlechte Noten für die Versandapotheken: In einer Untersuchung der Stiftung Warentest erhielt jede zweite nur das Urteil "mangelhaft". Beim Test von 20 Anbietern im In- und Ausland zeigten sich zum Teil deutliche Mängel bei der Beratung, der Information über Nebenwirkungen und den Lieferzeiten.

Neun Mal "gut", einmal "befriedigend"

Neun Anbieter bewerteten die Warentester mit "gut", eine mit "befriedigend". Als positiv bewerteten die Tester zudem, dass die Rezeptpflicht von allen Anbietern eingehalten wurde. Wer Medikamente wie Antibiotika, Cholesterin- oder Blutdrucksenker ordert, muss das Rezept per Post einschicken, sonst darf nicht geliefert werden.

Bei den Versandapothekern, die ein "Mangelhaft" erhielten, stellten die Tester zum Teil abenteuerliche Mängel fest: So fehlten wichtige Informationen und Ratschläge zu Neben- und Wechselwirkungen von Arzneimitteln. Die Aufschrift "Nicht an Kinder ausliefern" fehlte bei fast allen Päckchen. Zudem seien Lieferungen oft beim Nachbarn abgegeben worden, gelegentlich sei das Päckchen sogar einfach vor der Tür gelandet.

In fünf Fällen, so die Stiftung weiter, seien Rezepte schlicht vergessen oder nicht bearbeitet worden. Bei einigen Anbietern hätten Patienten viele Tage bis Wochen auf ihre bestellten Tabletten warten müssen.

Versand ist nicht immer günstiger

Auch bei den Preisen sollten Verbraucher genau hinsehen. Denn, so Stiftung Warentest, nicht in jedem Fall bringe die Bestellung per Telefon oder Internet Preisvorteile. Manche Versandapotheken orientierten sich noch am offiziellen Preisverzeichnis für Apotheken. Vereinzelt wurden sogar weit höhere Preise verlangt als in der Apotheke um die Ecke.

Die neun mit "gut" bewerteten Versandapotheken sind: Mycare, Pharma 24, Sanicare, Versandapo, Apo-rot, Shop-Apotheke, Europa-Apotheek, Vfg und Apo Ag.

Stand: 24.02.2005 13:10 Uhr

quelle: http://tagesschau.de/aktuell/meldungen/ ... AB,00.html
Bild
*nevergiveup*
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Danke, Sanne, für die Info. Nun haben wir auch gleich die Namen von mehreren "guten" Versandapotheken. Ich denke, wir müssen alle eigentverantwortlich auf die Preise achten, daß es auch wirklich günstiger ist.

Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“