Hallo Dr.Peet,
ich habe immer gedacht das die Befruchtung der Eizelle unmittelbar nach der Punktion der Eizellen stattfindet. Ich laß jedoch in einem anderen Forum das die Eizellen nach Punktion ca 12-15 Stunden in eine Nährlösung kommen und erst dann befruchtet werden.
Ist es denn egal wann die Befruchtung stattfindet bzw. gibt es irgendwelche Vor.-bzw.Nachteile?????????????
Besten Dank schonmal im Voraus.
LG
Josie
Dr.Peet Bitte noch mal kurz schauen wegen Befruchtung
Moderator: Dr.Peet
Dr.Peet Bitte noch mal kurz schauen wegen Befruchtung
Zuletzt geändert von Josie am 27 Feb 2005 22:47, insgesamt 1-mal geändert.
Danke für die Beachtung
Die gewonnen Eizellen kommen in die Nährlösung, die Spermien werden zugesetzt und dann braucht es einige Stunden, während dessen es zur Befruchtung kommt. Die Befruchtungskontrolle erfolgt 17-21 Stunden nach Spermienzusatz.
Dr.P.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Dr.Peet bitte noch mal kurz schauen wegen Befruchtung
vielen Dank für Ihre Antwort.
Allerdings habe ich diese Frage falsch formuliert.
Ich wollte wissen ob es okay ist wenn das Sperma erst 12-15 Stunden nach Punktion gewonnen wird und dann erst die ICSI gemacht wird.
Ich dachte immer es wird zeitgleich zur Punktion gewonnen.
Was fuer Vor bzw. Nachteile ergeben sich daraus in Bezug auf die Qualität der Eizellen ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
LG
Josie
Allerdings habe ich diese Frage falsch formuliert.
Ich wollte wissen ob es okay ist wenn das Sperma erst 12-15 Stunden nach Punktion gewonnen wird und dann erst die ICSI gemacht wird.
Ich dachte immer es wird zeitgleich zur Punktion gewonnen.
Was fuer Vor bzw. Nachteile ergeben sich daraus in Bezug auf die Qualität der Eizellen ?
Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar.
LG
Josie
Manchmal sind die Eizellen am Pu Tag nicht voll ausgereift. Dann kann es sinnvoll sein am nächsten Tag die Spermien zuzugeben. Meist ist die Befruchtungsrate aber schlechter.
Dr.P.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.