Metformin bei DR bzw. Stimulation?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Metformin bei DR bzw. Stimulation?

Beitrag von stinkerchen »

Lieber Dr. Peet,

ich habe PCO (bin aber weder übergewichtig noch IR) und nehme seit 5 Monaten Metformin (2 x tgl. 850 mg) mit wechselndem Erfolg: zwar habe ich immer einen ES aber der Zyklus schwankt immer noch zwischen 30 und 80 Tagen.

Nun steht unsere 4. ICSI an und ich habe ein paar Fragen dazu:
1. Soll ich Metformin während der DR (mit Synarela) bzw. während der Stimu (mit Puregon) weiternehmen und wenn ja, in welcher Dosis?
2. Muss ich vor bzw. nach der PU Met zwei Tage aussetzen?
3. Wie lange würden Sie Met bei einer SS empfehlen und in welcher Dosis?
4. Verträgt sich Met mit Folio?

Vielen Dank im voraus für Ihre Antwort und Ihre Mühe hier im Forum!!!

Viele Grüße
Sandra
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

1: ja, gleiche Dosis, wenn Ihr Doc sie so festgelegt hat
2: eigentl. nicht
3: nach Absprache mit Ihrem Gyn u/o Internisten
4: Ja
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“