Hallo,
ich weiß gar nicht, ob ich hier richtig bin.
Aber mich interessiert eine Frage ganz besonders. Stimmt es, dass man von heut auf morgen aufhören kann mit dem Rauchen, wenn man SS ist??
Bedeutet dies nicht eine Art Stress für den Körper und die Psyche, was wiederum Auswirkungen auf die SS haben kann? Ich meine, eine Raucherin, die an das Zeug gewöhnt ist und plötzlich aufhört, durchlebt doch Stress, weil Körper und Psyche nach Qualm verlangen. Dies "könnte" auf eine FG hinaus laufen oder?
Es gibt so unterschiedliche Meinungen dazu und eine Gynäkologin sagte sogar im T.V. , Raucherinnen sollen langsam reduzieren und nicht gleich ganz aufhören. Sie meinte auch, in den ersten Wochen schadet Nikotin nicht. Ich sprach dann meinen Arzt darauf an und der sagte, man könne einfach so aufhören, dass macht gar nichts.
Ich denke, es kann gar nicht gut sein, wenn Leben sich mit Nikotin bilden soll, finde aber die Stresstheorie auch nicht so dumm.
Und stimmt es, dass Rauchen zu hohlen Follikeln führt oder zu geschädigten Eizellen, die sich dann nicht beruchten lassen?
Vielen Dank für Ihre Antwort
Randia
Dr. Peet
Moderator: Dr.Peet
Danke für die Beachtung
Allgemein ist ja klar, das Rauchen schadet. So Sie derzeit nicht schw. sind, "schleichen Sie aus". Das gleiche gilt für die Sch.sch.
Dr.P.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.