Sammelklage gegen die Gesundheitsreform bei Wunschkind e.V.
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Sammelklage gegen die Gesundheitsreform bei Wunschkind e.V.
Info an alle Kinderwunschpaare, die von der Gesundheitsreform betroffen sind.
Wunschkind e.V. hat über einen Berliner Anwalt eine sog. Sammelklage initiiert. Dieser sammelt die Paare und erstellt individuell für jedes Paar eine Klageschrift für eine Klage vor dem Sozialgericht. Es muss zwar jedes Paar für sich klagen, aber wir haben die Hoffnung, wenn wir alles in einer Hand lassen, kann der Anwalt die Klagen und die Urteile besser koordinieren und optimieren. Wir wollen erreichen, dass wir mit einem Paar in der 3. Instanz gewinnen, so dass dann eine Klage vor dem Verfassungsgericht zugelassen würde mit dem Ziel, die Gesundheitsreform rückgängig zu machen.
Wer nähere Infos braucht oder sich beteiligen möchte: www.wunschkind.de
Alle gesetzlich krankenversicherten Paare können sich beteiligen - unabhängig vom Klagegrund ( z.B. über 40 J. unter 25 J. , finanzielle Überbelastung etc.) .
Paare mit Rechtschutzversicherung:
In der Regel übernehmen die Versicherungen die Kosten, es sei denn man hätte eine Ausschlussklausel bzgl. Sozialgericht unterschrieben. Sollten Probleme mit der Versicherung auftreten, bitte den Anwalt fragen, er kümmert sich auch darum
Paare ohne Rechtschutzversicherung müssen die Kosten selber tragen.
Diese sind nicht genau kalkulierbar, da folgendes Vorgehen geplant ist:
Alle Paare klagen individuell in der 1. Instanz. Der Anwalt wird dann ein "erfolgversprechendes" Paar aussuchen und mit diesem den Instanzenweg bis zum Bundesgericht durchklagen. Die anderen Verfahren werden solange zum Ruhen gebracht und verursachen dann auch keine weiteren Kosten. Die Kosten für das eine Paar sollen dann auf alle umgelegt werden, also je mehr mitmachen umso preiswerter. Sollte ein positives Urteil ergehen - was wir alle sehr hoffen - gilt dieses dann ja für alle. Die Kosten sind daher nicht genau zu berechnen, laut Anwalt werden sie bei ca. 500 € liegen. Wer dazu nähere Infos braucht, kann den Anwalt gerne vorab kontaktieren unter udo.von-langsdorff@gmx.de oder
030 886 275 00.
Zur finanziellen Unterstützung der Paare ohne Rechtschutzversicherung hat Wunschkind e.V. eine Spendenaktion begonnen. Jeder kann für die Paare, die keine Rechtschutzversicherung haben, einzahlen und alle Paare ohne Versicherung werden dann von diesem Konto mit 100 € unterstützt und zwar in der Reihenfolge der Anmeldung solange Gelder vorhanden sind. Gehen neue Spenden ein, werden die nächsten Paare unterstützt, solange etwas "im Topf" ist. Dh. für euch: auch ihr könnt die Paare unterstützen, wenn ihr z.B. privat versichert seid oder eine Rechtschutzversicherung habt und daher keine Kosten für euch entstehen oder Ärzte oder andere Personen auf die Spendenaktion aufmerksam machen, um die anderen Paare zu unterstützen und die Klage zu ermöglichen.
Wir wissen, dass die Erfolgsaussichten nicht gerade rosig sind, denn wir müssen durch alle Instanzen und auch beim Verfassungsgericht gewinnen. Aber trotzdem wollen wir es versuchen und nicht den Herren am grünen Tisch mit ihren seltsamen Reformen kampflos das Feld räumen. Also Leute: Auf in den Kampf!
Und selbst wenn die Aussichten nicht besonders gut sind, hat es noch 2 positive Nebeneffekte:
1. Wenn möglichst viele Paare klagen, bringt das Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, weil sich die Medien wieder einmal für unser Thema interessieren. Es gab aufgrund der "Sammelklage" schon einen Bericht im Spiegel und anderen Tageszeitungen und Anfragen von TV. Also trägt es dann zumindest dazu bei, dass wir nicht länger als "unbedeutende Randgruppe" wahrgenommen werden. Öffentlichkeitsarbeit tut ja leider immer noch bitter Not - wie ihr wisst.
2. Wenn wir eine große Anzahl an Klage zu dieser Reform vorweisen können, dann können wir natürlich auch besser Druck auf die Politiker ausüben. Eine Klage, hinter der vielleicht 200 oder 500 Paare stehen, hat eine ganz andere Wirkung als wenn nur 10 Paare klagen würden. Das wäre auch ein unübersehbares Signal für die Politik, dass diese Reform dringend wieder geändert werden muss.
Also in diesem Sinne hoffe ich auf möglichst große Beteiligung - bislang haben sich schon 97 Paare gemeldet, von denen bereits 10 die Kagen eingereicht haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg und die Kraft und den langen Atem, das bis zuletzt durchzufechten.
Auf in den Kampf und liebe Grüße an euch alle
Gaby
Wunschkind e.V. hat über einen Berliner Anwalt eine sog. Sammelklage initiiert. Dieser sammelt die Paare und erstellt individuell für jedes Paar eine Klageschrift für eine Klage vor dem Sozialgericht. Es muss zwar jedes Paar für sich klagen, aber wir haben die Hoffnung, wenn wir alles in einer Hand lassen, kann der Anwalt die Klagen und die Urteile besser koordinieren und optimieren. Wir wollen erreichen, dass wir mit einem Paar in der 3. Instanz gewinnen, so dass dann eine Klage vor dem Verfassungsgericht zugelassen würde mit dem Ziel, die Gesundheitsreform rückgängig zu machen.
Wer nähere Infos braucht oder sich beteiligen möchte: www.wunschkind.de
Alle gesetzlich krankenversicherten Paare können sich beteiligen - unabhängig vom Klagegrund ( z.B. über 40 J. unter 25 J. , finanzielle Überbelastung etc.) .
Paare mit Rechtschutzversicherung:
In der Regel übernehmen die Versicherungen die Kosten, es sei denn man hätte eine Ausschlussklausel bzgl. Sozialgericht unterschrieben. Sollten Probleme mit der Versicherung auftreten, bitte den Anwalt fragen, er kümmert sich auch darum
Paare ohne Rechtschutzversicherung müssen die Kosten selber tragen.
Diese sind nicht genau kalkulierbar, da folgendes Vorgehen geplant ist:
Alle Paare klagen individuell in der 1. Instanz. Der Anwalt wird dann ein "erfolgversprechendes" Paar aussuchen und mit diesem den Instanzenweg bis zum Bundesgericht durchklagen. Die anderen Verfahren werden solange zum Ruhen gebracht und verursachen dann auch keine weiteren Kosten. Die Kosten für das eine Paar sollen dann auf alle umgelegt werden, also je mehr mitmachen umso preiswerter. Sollte ein positives Urteil ergehen - was wir alle sehr hoffen - gilt dieses dann ja für alle. Die Kosten sind daher nicht genau zu berechnen, laut Anwalt werden sie bei ca. 500 € liegen. Wer dazu nähere Infos braucht, kann den Anwalt gerne vorab kontaktieren unter udo.von-langsdorff@gmx.de oder
030 886 275 00.
Zur finanziellen Unterstützung der Paare ohne Rechtschutzversicherung hat Wunschkind e.V. eine Spendenaktion begonnen. Jeder kann für die Paare, die keine Rechtschutzversicherung haben, einzahlen und alle Paare ohne Versicherung werden dann von diesem Konto mit 100 € unterstützt und zwar in der Reihenfolge der Anmeldung solange Gelder vorhanden sind. Gehen neue Spenden ein, werden die nächsten Paare unterstützt, solange etwas "im Topf" ist. Dh. für euch: auch ihr könnt die Paare unterstützen, wenn ihr z.B. privat versichert seid oder eine Rechtschutzversicherung habt und daher keine Kosten für euch entstehen oder Ärzte oder andere Personen auf die Spendenaktion aufmerksam machen, um die anderen Paare zu unterstützen und die Klage zu ermöglichen.
Wir wissen, dass die Erfolgsaussichten nicht gerade rosig sind, denn wir müssen durch alle Instanzen und auch beim Verfassungsgericht gewinnen. Aber trotzdem wollen wir es versuchen und nicht den Herren am grünen Tisch mit ihren seltsamen Reformen kampflos das Feld räumen. Also Leute: Auf in den Kampf!
Und selbst wenn die Aussichten nicht besonders gut sind, hat es noch 2 positive Nebeneffekte:
1. Wenn möglichst viele Paare klagen, bringt das Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, weil sich die Medien wieder einmal für unser Thema interessieren. Es gab aufgrund der "Sammelklage" schon einen Bericht im Spiegel und anderen Tageszeitungen und Anfragen von TV. Also trägt es dann zumindest dazu bei, dass wir nicht länger als "unbedeutende Randgruppe" wahrgenommen werden. Öffentlichkeitsarbeit tut ja leider immer noch bitter Not - wie ihr wisst.
2. Wenn wir eine große Anzahl an Klage zu dieser Reform vorweisen können, dann können wir natürlich auch besser Druck auf die Politiker ausüben. Eine Klage, hinter der vielleicht 200 oder 500 Paare stehen, hat eine ganz andere Wirkung als wenn nur 10 Paare klagen würden. Das wäre auch ein unübersehbares Signal für die Politik, dass diese Reform dringend wieder geändert werden muss.
Also in diesem Sinne hoffe ich auf möglichst große Beteiligung - bislang haben sich schon 97 Paare gemeldet, von denen bereits 10 die Kagen eingereicht haben.
Ich wünsche uns allen viel Erfolg und die Kraft und den langen Atem, das bis zuletzt durchzufechten.
Auf in den Kampf und liebe Grüße an euch alle
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG WICHTIG
So sorry Leute - ich hab mich bei der mail adresse vertippt
die richtige mail adresse lautet
udo.von-langsdorff@gmx.de
Tut mir leid - tja wenn man in die Jahre kommt und eine Brille braucht. Ich hoffe, es haben nicht schon viele vergeblich versucht. Asche auf mein Haupt , aber nun stimmt es.
Danke für euer Verständnis
lieben Gruß und viel Erfolg in der Hoffnung auf gaaaaaaaaaaanz viele Paare
Gaby
So sorry Leute - ich hab mich bei der mail adresse vertippt
die richtige mail adresse lautet
udo.von-langsdorff@gmx.de
Tut mir leid - tja wenn man in die Jahre kommt und eine Brille braucht. Ich hoffe, es haben nicht schon viele vergeblich versucht. Asche auf mein Haupt , aber nun stimmt es.
Danke für euer Verständnis
lieben Gruß und viel Erfolg in der Hoffnung auf gaaaaaaaaaaanz viele Paare
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
hallo gaby !
habe es gerade gelesen.
auch auf deiner wunschkind e.v. seite.
leider (oder endlich) haben wir unsere KIWU-Zeit hinter uns, d.h. , wir sind nciht mehr so direkt betroffen...
ist in der klage auch drin, dass die kinderlosen jetzt mehr pv zahlen müssen ??? , dass in dem ganzen kiwu prozess und später bei der ado auch mwst. gezahlt werden muss ??? dass der staat sich an uns "gesund stoßen" möchte...... aahhh zorn...
dagegen muss man sich doch auch wehren.... !!!
grüße !!
habe es gerade gelesen.
auch auf deiner wunschkind e.v. seite.
leider (oder endlich) haben wir unsere KIWU-Zeit hinter uns, d.h. , wir sind nciht mehr so direkt betroffen...
ist in der klage auch drin, dass die kinderlosen jetzt mehr pv zahlen müssen ??? , dass in dem ganzen kiwu prozess und später bei der ado auch mwst. gezahlt werden muss ??? dass der staat sich an uns "gesund stoßen" möchte...... aahhh zorn...
dagegen muss man sich doch auch wehren.... !!!
grüße !!
Odi
anerkannte Ado-Bewerber für Brasilien seit 11.08.2005 YIPIIEEHHHH
anerkannte Ado-Bewerber für Brasilien seit 11.08.2005 YIPIIEEHHHH
Hallöchen Zusammen,
kann man sich denn noch immer an diese E-Mail Adresse wenden zwecks Protest oder Klage. Was hat das mit diesem Vordruck des Briefes an verschiedene Ärzte auf sich, kann man den ausdrucken und bei den Hausärzten und Frauenärzten verteilen ? Helft mir, ich möchte natürlich auch mitwirken !!!
Gruß Örnie
Gruß Örnie
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Örnie
klar kannst du dich auch hierhin wenden, ich dachte nur , es sei einfacher, wenn die Paare sich direkt an den Anwalt wenden könnten. Außerdem hatte ich ein wenig die Befürchtung, dass ich mit mails überschwemmt würde, wenn sich alle bei mir melden
und ich wollte nicht freiwillig von einem riesen mail Berg verschüttet werden.
Also der Brief an die Praxen war dazu da, dass die alle Praxen über die Klage informiert sind und diese Info auch an alle ihre Patienten weitergeben, damit möglichst viele Paare Bescheid wissen über diese Möglichkeit. Denn auch wenn wir nicht sehr rosige Erfolgsaussichten haben: wenn gaaaaaaaanz viele Paare klagen hat das in der Öffentlichkeit sicher ein bestimmtes Gewicht und - wie gesagt, evt. auch die Möglichkeit , auf die Politik Druck auszuüben.
Was hättest du denn außer den Infos auf unserer Seite noch für Fragen, die du nicht an den Anwalt loswerden möchtest? Dann immer her damit. Vielleicht konnte ich dir so schonmal weiterhelfen und wenn es noch was gibt: du weißt ja, wo du mich findest
Liebe Grüßlies
Gaby
klar kannst du dich auch hierhin wenden, ich dachte nur , es sei einfacher, wenn die Paare sich direkt an den Anwalt wenden könnten. Außerdem hatte ich ein wenig die Befürchtung, dass ich mit mails überschwemmt würde, wenn sich alle bei mir melden

Also der Brief an die Praxen war dazu da, dass die alle Praxen über die Klage informiert sind und diese Info auch an alle ihre Patienten weitergeben, damit möglichst viele Paare Bescheid wissen über diese Möglichkeit. Denn auch wenn wir nicht sehr rosige Erfolgsaussichten haben: wenn gaaaaaaaanz viele Paare klagen hat das in der Öffentlichkeit sicher ein bestimmtes Gewicht und - wie gesagt, evt. auch die Möglichkeit , auf die Politik Druck auszuüben.
Was hättest du denn außer den Infos auf unserer Seite noch für Fragen, die du nicht an den Anwalt loswerden möchtest? Dann immer her damit. Vielleicht konnte ich dir so schonmal weiterhelfen und wenn es noch was gibt: du weißt ja, wo du mich findest

Liebe Grüßlies
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Nochmal ich liebe Örnie ( han isch verjessen Früher Alzi..)
man kann den Brief natürlich auch selber an verschiedene Ärzte verteilen, von denen man glaubt, dass die das an Betroffene weitergeben - null Problemo
Grüßlies
Gaby
man kann den Brief natürlich auch selber an verschiedene Ärzte verteilen, von denen man glaubt, dass die das an Betroffene weitergeben - null Problemo
Grüßlies
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Fenja
wir haben mir dem Anwalt ein SChreiben an die Praxen erstellt, das sich auf www.wunschkind.de findet, das wir an die Praxen verschickt haben, damit die über die Sammelklage informiert sind und den Patienten diese Möglichkeit weitergeben sollen. Du kannst es dir natürlich gerne runterziehen und an weitere Praxen verteilen. Je mehr je besser.
Lieben Dank und Grüßlies
Gaby
wir haben mir dem Anwalt ein SChreiben an die Praxen erstellt, das sich auf www.wunschkind.de findet, das wir an die Praxen verschickt haben, damit die über die Sammelklage informiert sind und den Patienten diese Möglichkeit weitergeben sollen. Du kannst es dir natürlich gerne runterziehen und an weitere Praxen verteilen. Je mehr je besser.
Lieben Dank und Grüßlies
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
- Zieglergaby
- Rang3
- Beiträge: 3746
- Registriert: 26 Jun 2003 09:35
Hi Fenja
es steht unter www.wunschkind.de unter dem Thema "Paare für Klage gesucht" dann auf mehr........ klicken, dann kommt wer kann sich wehren, wie ... Kosten... und ganz unten steht in rot "Schreiben an die Praxen" da aufklicken, dann hast du´s viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
lieben Gruß
Gaby
es steht unter www.wunschkind.de unter dem Thema "Paare für Klage gesucht" dann auf mehr........ klicken, dann kommt wer kann sich wehren, wie ... Kosten... und ganz unten steht in rot "Schreiben an die Praxen" da aufklicken, dann hast du´s viel Erfolg!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


lieben Gruß
Gaby
"Lohnt sich das?" fragt der Verstand - "NEIN" sagt das Herz " aber es tut gut !"
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.
Nichts geschieht, wenn es nicht einer TRÄUMT, einer für MÖGLICH HÄLT und einer in die TAT UMSETZT.