16.09. Start mit Krykozyklus, noch jemand so um die Zeit dab

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
julia32
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von julia32 »

Hallo potentielle Eskimo-Mammis,

nach 3 erfolglosen ICSI Versuchen starte ich bald meinen ersten Kryko-Versuch. Leider habe ich nur ein 4er Päckchne auf Eis liegen und ich hoffe, vermessen wie ich bin, daß es 3 schaffen werden!!! Ab Sonntag fange ich an Progynon 2x1 zu schlucken und nach 8 Tagen werde ich auf 3x1 steigern. Zudem werde ich auch wieder ASS100 nehmen und auch das erste mal Bryophyllum und Calium Carbonicum ausprobieren. Himbeerblätter und Frauenmanteltee gehören bei mir schon zur Gewohnheit und inzwischen schmeckt mir das Zeug sogar.
Der Transfertermin wird so um den 3.10. sein und die erste US dafür wird am 28.9.sein. Ich bin übrigens aus München, oder zumindestens so gut wie, da wir in 2 1/2 von Mailand dorthin ziehen werden.

Wäre toll, wenn es von euch nochjemanden gäbe, mit dem man gemeinsam Erfahrungen austauschen könnte und auf die üblichen Untersuchungen hinbibbert.

Julia :smile: :smile:
Benutzeravatar
Glöckchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 292
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Glöckchen »



Hallo Julia,

ich habe 2 erfolglose IVF Versuche hinter mir und werde voraussichtlich am 14.9. meinen ersten Kryo Versuch (3er Päckchen) starten, hoffe natürlich auch das es wenigsten 2 schaffen werden. Ich fange dann mit Estraderm TTS 100 (Pflastern) an, ab den 15. Zyklustag kommt dann Utrogest 3x2 tgl. hinzu. Zur Unterstützen nehme ich Bryophyllum, Calium Carbonicum, Himbeerblätter- und Frauenmanteltee so wie Du.

In Behandlung bin ich in der Uni-Klinik Lübeck.

Ich würde mich freuen, von Dir zu hören.

Bis bald
Glöckchen

Majon

Beitrag von Majon »

Hallo Ihr potentiellen Eskimo Mamis,
Auch ich gehöre zu denen, die jetzt mit dem Auftauzyklus beginnen. Auch ich habe genauso wie Julia 4 Eskimos, die Gott sei dank nach meinem 2 ICSI Versuch eingefroren werden konnten. Am Freitag den 14.09. habe ich in Hamburg meine erste Ultraschaluntersuchung und ich hoffe, dass man mir dann schon einen Termin für den Transfer nennen kann. Ich gebe zu meine Hoffnungen sind eher eingeschränkt. Da 2 ICSI's nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, glaube ich nicht daran, dass es ausgerechnet die Eskimos es schaffen werden. Da bin ich schon aus selbstschutz realistisch. Ich glaube noch nicht mal daran, dass ich überhaupt zum Transfer kommen muss.

Woher nehmt Ihr diesen Optimismus, dass es mit den Kryos klappen könnte? Gerne würde ich mich von Euch anstecken lassen.
Liebe Grüße von Majon
Morgan
Rang1
Rang1
Beiträge: 612
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Morgan »

Hallo Ihr Lieben!
Ich stecke schon mitten drin! Ich hatte gestern Transfer von einem Eskimo nachdem ich drei eingeforen hatte und die anderen beiden sich aber nach dem Auftauen nicht mehr teilen wollten.
Mein Prof hat mir aber so richtig Mut gemacht - er sagt es ist ein Qualitätsmerkmal wenn die Kleinen das Einfrieren und das Auftauen überstehen. Also wenn Euch ,und sei es auch nur einer , ein Eskimo eingesetzt wird dann hat der den ersten Test schon mal überstanden und es kann auch durchaus gutgehen. Die frischen Eizellen sind zwar besser, aber den Qualitätstest "Einfrieren" haben sie nicht gemacht.
Ich hoffe ich konnte Euch ein wenig von meinem Optimismus abgeben!
Liebe Grüße
Morgan
Majon

Beitrag von Majon »

Hallo Eskimo Mamas,
Ich hatte schon mal eine Nachricht geschrieben aber anscheinend habe ich irgend einen Fehler gemacht. Also auch ich gehöre in den Kreis der potentiellen Eskimomamas. Am 14.09. habe ich in Hamburg meinen ersten US-Termin. Ich hoffe man kann mir dann auch gleich den Transfertermin nennen. Wir haben 4 Eskimos auf Eis liegen. Allerdings sind meine Hoffnungen auf ERfolg eher begrenzt. Reiner Selbstschutz. Ich habe bisher auch noch nicht so viele Frauen getroffen, die durch Kroys schwanger geworden sind.
Allerdings lasse ich mich gerne eines besseren belehren.
Liebe Grüße Majon
julia32
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von julia32 »

Mein Optimismus ist zwar auch in Grenzen, dennoch habe ich Hoffnung, daß es vielleicht gerade diesmal klappen könnte. Habe letzte Woche erst eine Leidensgenossin gtroffen, die nach 4 IVF Versuchen zwei Kryko Versuche hatte und der zweite ist geglückt und heute 18 Monate alt. Ist doch super, oder. Also, gemeinsam werden wir das schaffe und uns immer wieder Mut machen, wenn mal ein von uns einen Durchhänger hat.
Hat von euch außer mir schon eine ungefäre Ahnung, wann es zum Transfer kommt??

Schönen Sonntag noch, Julia :smile:
Benutzeravatar
Lisa
Rang0
Rang0
Beiträge: 104
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Lisa »

Hallo Majon und alle Anderen,

ich gehöre zwar nicht direkt zu euch, aber ich möchte euch gern ein bißchen Mut machen... Ich habe gerade einen Kryoversuch hinter mir (übrigens auch in Hamburg) und hatte auch eigentlich nicht viel auf den Erfolg gegeben. Von meinen Eskimos hatten es dann auch gerade mal 2 geschafft und die sahen nichtmal vielversprechend aus, meine Hoffnung war also gleich Null, da es ja auch bei der ICSI vorher mit "guten" 8-Zellern nicht geklappt hatte...
Jetzt bin ich schon in der 8. Woche, also denkt nicht so viel an die doofen Statistiken, jeder Versuch kann schon der Treffer sein...
Ich wünsche euch allen viiiiel Glück!!!!!!!!!!

Ganz liebe Grüsse, Lisa
:smile: :smile: :smile:
Benutzeravatar
Glöckchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 292
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Glöckchen »



Guten Morgen alle zusammen,

tja es ist wirklich nicht so einfach optimistisch an den Kryo Versuch ranzugehen. Aber ich denke mal, wie Morgan schon ganz richtig gesagt hat, das es ein positives Qualitätsmerkmal ist, wenn die Eskimos das Auftauen überstehen.
Wenn man ehrlich ist macht man sich doch Hoffnungen, dass es klappt könnte, sonst würde man doch keine Eskimos einfrieren lassen, oder???

@ Lisa, erst mal herzlichen Glückwunsch und weiterhin eine wunderschöne Schwangerschaft. Das macht einem ja wirklich etwas Mut das es auch mit den Eskimos klappen kann.
Mal eine Frage, hattest Du den Versuch mit irgendwelchen Mittelchen unterstützt?

@ Julia, mein Transfer, wenn alles nach Plan läuft, wäre dann der 1.10.

@ Majon, mit dieser Angst das es erst gar nicht zum Transfer kommen könnte, bist Du nicht allein, ich habe auch so meine bedenken... Aber wenn ich ehrlich bin hatte ich diese Angst auch bei meinem letztem IVF Versuch.

@ Morgan, ich drücke Dir ganz doll die Daumen, das der "Kleine" oder die "Kleine" bei Dir bleibt.

Liebe Grüße
Glöckchen
julia32
Rang0
Rang0
Beiträge: 117
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von julia32 »

Hallo Glöckchen,

wir scheinen circa zeitgleich zu sein, wahrscheinlich bin ich so 2-3 Tage nach dir dran. Super, daß wir somit gemeinsam hoffen und bangen können. Der Mutmacher von Lisa läßt einen ja wieder éin Stück positiver an die Sache herangehen, wenngleich ich ehlichgesagt am meisten Angst davor habe, daß es mit dem Auftauen nicht klappt und keins der Eskimos überlebt. Wenn keine SS eintritt, könnte ich das glaube ich besser verkraften, als wie wenn man mir sagt, tut uns leid, aber es kommt zu keinem Transfer. Aber ich hoffe ganz fest, daß alles klar geht, wir haben immerhin 3 Versuche gebraucht, bis wir es überhaupt zu Kryko geschafft haben.

Fängst du auch erst 10 Tage vor Transfer mit Bryophyllum an? Calium Carbonicum werde ich am Wochenende anfangen zu nehmen und auch die ASS100, also gleichzeitig mit meinen Hormonen für den Gebärmutterschleimhautaufbau.

@Morgan, na, brütest du auch schön und arbeitest nicht zu viel?? Wann ist denn dein SST. Ich drücke immernoch ganz fest die Daumen.


Julia:)
Daniela30

Beitrag von Daniela30 »

Hallo zusammen,

ich habe heute mit meinem 1. Kryo-Versuch angefangen. Meine erste
ICSI war im Juni leider negativ gewesen.
Bin ziemlich zuversichtlich das es diesmal klappen wird.
Am 12. ZT. (21.09) muß ich zum US und Blutabnehmen, dann wird ent-
schieden, wann der Transfer sein wird.
Habe mal eine ganz dumme Frage: Bryophyllum, Calium Carbonicum und
Himbeerblätter-u.Frauenmanteltee - wozu ist das gut?
Kann mir das jemand beantworten!!!
Viele Grüße
Daniela
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“