@Dr. Peet + all: IVF im Spontanzyklus

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Claudie
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 10 Aug 2004 18:25

@Dr. Peet + all: IVF im Spontanzyklus

Beitrag von Claudie »

Hallo Dr. Peet und alle anderen,

wer kann mir etwas zu den Erfolgsaussichten einer IVF im Spontanzyklus sagen? Wir haben die 3 Kassen-Versuche schon ausgeschöpft und möchten noch nicht ganz aufgeben. Ein Stimu-Versuch ist finanziell nicht mehr drin, zumal ich trotz sehr hoher Stimu immer nur 3 EZ habe. Wir haben bereits ein IVF-Kind und ich bin inzwischen 38. Ursache der Sterilität sind beidseitig schlecht durchlässige Eileiter. Freue mich über alle Infos zu diesem Thema.

Viele Grüße
Claudia
Claudie
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 10 Aug 2004 18:25

Beitrag von Claudie »

Schubs nach oben ... weiß denn niemand was?
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

hallo,

frag doch mal nach wegen stimu mit dem wesentlich preiswerteren clomifen (eventuell in der 2. stimu-hälfte etwas menogon u.ä. hinzufügen). das soll insbesondere bei low-respondern - und zu denen zählst du ja offensichtlich - sehr erfolgreich sein, wird aber in d sehr selten gemacht.

hier gibt es einen bericht dazu.
http://www.wunschkinder.net/news/wmview.php?ArtID=291

ganz unstimuliert halte ich für kritisch. dann hast du ja nur eine ez und wenn die nicht befruchtet wird, war alles umsonst.

wenn du es mit dem clomifen versuchst, würde mich eine rückmeldung sehr interessieren, vielleicht wär das ja auch für andere eine sinnvolle und preiswerte alternative.

gruß und viel erfolg

mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe Claudi,
schließe mich Mondschaf an.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Claudie
Rang0
Rang0
Beiträge: 92
Registriert: 10 Aug 2004 18:25

Beitrag von Claudie »

Hallo Mondschaf, hallo Dr. Peet,
danke für den Tipp u. den Link. Werde in meiner Kiwu-Praxis mal nachfragen u. ggf. weiter berichten.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“