regelmässig unregelmässiger Zyklus

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
tennessee
Rang1
Rang1
Beiträge: 622
Registriert: 02 Apr 2004 20:35

regelmässig unregelmässiger Zyklus

Beitrag von tennessee »

Hallo zusammen,

bei meiner Frau ist eigentlich Zyklus von 28 Tagen immer pünktlich dran. Seitdem wir aber KIWU haben kam es bereits mehrfach vor das der Zyklus um 7 Tage (wieder immer genau um 7 Tage) später kam

Haben wir hier vielleicht eine nicht weiterentwicklete SS?
Liegt vielleicht eine Gelbkörperschwäche oder ähnliches vor?

Meine Frau hatte im Mai 04 eine FG in der 8. SSW
02.05.2004 natürlicher Abort 8.SSW
23.12.2005 missed Abort 7.SSW
13.11.2006 wieder schwanger
26.07.2007 Lukas Mihael ist da !!!
23.06.2015 Alexander Maximilian ist da!

<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b3.lilypie.com/5PrYp2.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" /></a>


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1m.lilypie.com/cLhBp2.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Am sichersten waere die Durchfuehrung einer Hormonanalyse. ZB am Cyclusanfang und 1/2/3x in der 2. cyclushaelfte. Am ehesten liegt eine Gelbkoerperschw. vor, deren Ursache herausgefunden werden muss.
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“