Hallo,
ich habe heute in unserer Zeitung (Rheinpfalz) gelesen, dass in Spanien erstmals eingefrorene Embryos, die bei der künstlichen Befruchtung übrig geblieben sind, zur Adoption freigegeben worden sind. Es handelt sich wohl um das Marques-Institut in Spanien, das Verfahren läuft schon einige Monate, es gibt bereits 14 schwangere Frauen. Da ich mir keine Hoffnungen mehr mache, dass eine Kiwu-Behandlung bei mir anschlägt, wäre das eine interessante Alternative zur "normalen" Adoption. Weiß jemand etwas näheres über das Institut oder über das Verfahren?
Liebe Grüße
Anja
Adoption von Kryo-Embryos
Adoption von Kryo-Embryos
3 icsis + 3 kryos, alle negativ
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
-
- Rang3
- Beiträge: 3619
- Registriert: 15 Jul 2004 20:20
Hallo!
Meines Wissens ist das nicht neu!
Meines Wissens ist das nicht neu!

Zuletzt geändert von Buchsbäumchen am 22 Dez 2005 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Nein, dfas ist nicht neu. Mag sein, daß es in Spanien neu ist. Bei Pronatal (Prag) kostet es nur die Hälfte und scheint recht erfolgreich. Unser erstes Klein-Putz-Embryonenadoptionsbaby wurde übrigens im letzten Monat geboren - nach einem ersten Versuch in Prag.
Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Rebella und Ragdolls,
vielen Dank für eure Infos
. Ich habe inzwischen mal die Klinik in Barcelona angemailt und infos bekommen, dort würde es 2550 € kosten. Im Pronatal-Ordner habe ich etwas von 1300 € gelesen - ich werde die auch mal anmailen... Komisch, in den Artikeln, die ich über Spanien gefunden habe, wurde es so dargestellt, dass Embryo-Ado bis jetzt nur in den USA ging
Bin mir halt noch nicht so sicher, ob es bei mir Erfolgsaussichten hätte - aufgrund des Hashimoto habe ich halt ANA-Antikörper und erhöhte natürliche Killerzellen.
Bin aber auch schon 38, und vielleicht nistet sich bei mir nichts ein, weil meine Eizellen genetisch nicht mehr in Ordnung sind? Ich werde nochmal mit Dr. Reichel telefonieren.
Vielen Dank auf jeden Fall und liebe Grüße
Anja
vielen Dank für eure Infos


Bin mir halt noch nicht so sicher, ob es bei mir Erfolgsaussichten hätte - aufgrund des Hashimoto habe ich halt ANA-Antikörper und erhöhte natürliche Killerzellen.
Bin aber auch schon 38, und vielleicht nistet sich bei mir nichts ein, weil meine Eizellen genetisch nicht mehr in Ordnung sind? Ich werde nochmal mit Dr. Reichel telefonieren.
Vielen Dank auf jeden Fall und liebe Grüße
Anja
3 icsis + 3 kryos, alle negativ
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
-
- Rang4
- Beiträge: 9268
- Registriert: 30 Jan 2003 18:33
Hallo
in Belgien wird das auch gemacht. Ich mußte vor meinem Versuch erklären, ob ich übrige EZ einfrieren will, dann konnte ich auch Entscheidung, ob ich diese selbst nutzen oder spenden will. Der Spender bekommt dafür allerdings kein Geld. Das kassieren alles die Kliniken ab.
in Belgien wird das auch gemacht. Ich mußte vor meinem Versuch erklären, ob ich übrige EZ einfrieren will, dann konnte ich auch Entscheidung, ob ich diese selbst nutzen oder spenden will. Der Spender bekommt dafür allerdings kein Geld. Das kassieren alles die Kliniken ab.
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://by.lilypie.com/q4Idp2.png" alt="Lilypie 6. - 18. Ticker" border="0" /></a>
- sonnenwunder
- Rang4
- Beiträge: 5836
- Registriert: 26 Mär 2002 01:00
Hallo!!
ich finde das total genial!
ich bin in der glücklichen Lage, daß wir keine Kryos mehr haben, da ich ein großes Problem gehabt hätte, sie einfach vernichten zu lassen und sie entgegen aller Vernunft (wir haben ja nun 4 Kinder und ich darf auch aus gesundheitlichen Gründen eigentlich nicht mehr schwanger werden) wohl transferieren lassen.
Ich hätte mir dann zwar mein Leben lang Gedanken gemacht, ob irgendwo evtl noch ein leibliches Kind von mir leben würde, aber immerhin hätte es eine Chance gehabt.
Geld würde ich fürs Spenden gar nicht haben wollen. Das wäre ja wie "verkaufen"
Ist zwar nicht schön, daß die Kliniken auch noch viel dran verdienen, aber auch die müssen halt überleben und Kiwupatienten sind oft bereit , so viel zu zahlen.
Naja, leider sind wir hier in D wohl eher auf dem Rückschritt in der Beziehung "Kryoadoption" und überhaupt allem was künstliche Befruchtung angeht (PID, Blasto Selektion etc pp).
ich finde das total genial!
ich bin in der glücklichen Lage, daß wir keine Kryos mehr haben, da ich ein großes Problem gehabt hätte, sie einfach vernichten zu lassen und sie entgegen aller Vernunft (wir haben ja nun 4 Kinder und ich darf auch aus gesundheitlichen Gründen eigentlich nicht mehr schwanger werden) wohl transferieren lassen.
Ich hätte mir dann zwar mein Leben lang Gedanken gemacht, ob irgendwo evtl noch ein leibliches Kind von mir leben würde, aber immerhin hätte es eine Chance gehabt.
Geld würde ich fürs Spenden gar nicht haben wollen. Das wäre ja wie "verkaufen"
Ist zwar nicht schön, daß die Kliniken auch noch viel dran verdienen, aber auch die müssen halt überleben und Kiwupatienten sind oft bereit , so viel zu zahlen.
Naja, leider sind wir hier in D wohl eher auf dem Rückschritt in der Beziehung "Kryoadoption" und überhaupt allem was künstliche Befruchtung angeht (PID, Blasto Selektion etc pp).
Liebe Grüße
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Hallo Anja, ob Deine Eizellen noch genetisch o.k. sind, ist ja bei Embryonenspende völlig unerheblich. Das kannst Du theoretisch auch noch mit 50 oder drüber machen. Zu Deinem anderen Problem kann ich nichts sagen.
Hallo sonnenwunder, ich glaube nicht, daß die in Prag bei 1.300 Euro noch groß was direkt am Embryo verdienen. Da sind ja die Behandlung und noch ein paar Serviceleistungen schon mit drin. Bei dem Barcelona-Preis sieht es dann auch eher nach Handel aus. Ich finde den weg sonst auch total genial. schön, wenn die Embryonen so doch noch überleben können. Und Geld dafür - DAS finde ich ethisch inakzeptabel.
Gruß, Rebella
Hallo sonnenwunder, ich glaube nicht, daß die in Prag bei 1.300 Euro noch groß was direkt am Embryo verdienen. Da sind ja die Behandlung und noch ein paar Serviceleistungen schon mit drin. Bei dem Barcelona-Preis sieht es dann auch eher nach Handel aus. Ich finde den weg sonst auch total genial. schön, wenn die Embryonen so doch noch überleben können. Und Geld dafür - DAS finde ich ethisch inakzeptabel.
Gruß, Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Rebella,
die Forschungen zu den immunologischen Ursachen für ausbleibende Einnistung stecken ja noch ziemlich in den Kinderschuhen, und letztendlich kann es mir keiner sagen, ob es bei mir bei den 8 Transfers die Ursache war - deshalb auch meine Überlegungen zur Eizellqualität - einen Versuch wäre die Embryonenspende für mich deshalb schon wert. Habe schon eifrig bei www.eizellspende über pronatal geschmökert und denen mal ein mail geschickt - bin gespannt... Ich hätte mir das alles zwar vor 3 Jahren noch nicht vorstellen können, aber inzwischen bin ich froh, dass es solche Alternativen gibt
Liebe Grüße
Anja
die Forschungen zu den immunologischen Ursachen für ausbleibende Einnistung stecken ja noch ziemlich in den Kinderschuhen, und letztendlich kann es mir keiner sagen, ob es bei mir bei den 8 Transfers die Ursache war - deshalb auch meine Überlegungen zur Eizellqualität - einen Versuch wäre die Embryonenspende für mich deshalb schon wert. Habe schon eifrig bei www.eizellspende über pronatal geschmökert und denen mal ein mail geschickt - bin gespannt... Ich hätte mir das alles zwar vor 3 Jahren noch nicht vorstellen können, aber inzwischen bin ich froh, dass es solche Alternativen gibt

Liebe Grüße
Anja
3 icsis + 3 kryos, alle negativ
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
Hashimoto
4. icsi biochemische ss
5. icsi negativ
Letzter Versuch bei Pronatal in Prag positiv!!
1. US am 27.10.05: Zwillinge, beide Herzchen schlagen...
1 Sternenkind in der 10. SS-Woche
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b1.lilypie.com/Nt14p2.png" alt="Lilypie Ersten Geburtstag Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>