Wie habt ihr es geschafft?

Antworten
junaluna35
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 27 Dez 2004 15:34

Wie habt ihr es geschafft?

Beitrag von junaluna35 »

Da ich hier noch sehr neu bin, habe ich auch keine Ahnung ob ich mit meiner Frage im richtigen Forum gelandet bin. :?:
Möchte mich nur kurz noch vorstellen, bin 35 Jahre, mein Partner ist 48 Jahre und wir üben seit April 2003 ohne Erfolg :cry: Haben Anfang Dezember dann den Grund erfahren, mein Partner hat zu langsame Spermien bzw. sind es auch nur 6%. Der Befund war natürlich sehr niederschlagend für uns.
So jetzt aber zu meinem Problem, seit wir das Gespräch beim Arzt gehabt haben, vergräbt sich mein Partner in seinen Gedanken und Gefühlen. Ich möchte mit ihm doch so gerne über die Alternativen sprechen bzw. auch über meine Ängste sowie ihm irgendwie helfen. Wie ist es euch dabei ergangen? Wie habt ihr die Gespräche mit eurem Partner angefangen bzw. war er überhaupt dazubereit zu reden. So schön langsam werde ich total verzweifelt, was ich tun soll. Normalerweise lautet mein Spruch "Die Hoffnung stirbt zuletzt", aber momentan habe ich meine Hoffnung auf ein Kind irgendwo verloren. Außerdem kommt es bei uns in letzter Zeit auch immer öfter zu kleinen Streitigkeiten, die sicherlich auch von der ganzen Situation ausgehen. Mein Arzt hat mich schon darauf hingewiesen, dass unsere Zeit "rennt", da ja nur mehr 2 Jahre sind, dann ist mein Partner 50 und dann wird es auch mit ICSI problematisch.
Möchte noch hinzufügen, dass mein Schatz jetzt Vitamin E und Zink einnimmt, so sagt er zumindest bzw. ich musste es für ihn besorgen, aber das alleine wird auch nicht helfen.
Hoffe das mir einer helfen kann, und entschuldigt bitte das es etwas lange geworden ist.

Junaluna
Benutzeravatar
Asteria
Rang1
Rang1
Beiträge: 305
Registriert: 27 Dez 2003 18:42

Beitrag von Asteria »

Hallo Junaluna,

da dir bisher noch niemand geantwortet hat, mache ich es einfach mal. :wink:

Erst einmal "Herzlich Willkommen" hier im Forum. :knuddel:

Leider kann ich dir aber auch nicht sagen, was dein Mann zur Verbesserung seines SG machen kann. Vielleicht stellst du diese Frage einmal Dr. Petsch im Andrologischen Forum.
LG ASTERIA
1. IVF Déz.03 negativ
2. IVF Juni 04 negativ
24.09.04 REFI
junaluna35
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 27 Dez 2004 15:34

Beitrag von junaluna35 »

Hallo Asteria!

Meinte eigentlich nicht was wir machen können zur Verbesserung der Spermien bzw. des Spermiogrammes.
Wollte nur wissen wie ihr mit der Situation umgegangen seid in der Partnerschaft.
War wohl nicht klar genug ausgedrückt, tut mir leid :oops:
Probiere jetzt nochmals meine Frage zu formulieren:
Mein Partner verkriecht sich und kann oder will mir mir nicht über unsere Situation (schlechtes Spermiogramm, ICSI usw.) reden. Wie kann ich ihn dabei helfen mit dieser Situation klar zu kommen. Wir streiten uns in letzter Zeit immer öfters schon wegen Kleinigkeiten, das führe ich auch darauf zurück, das keiner von uns alleine damit fertig wird bzgl. Kinderwunsch. Vielleicht war jemand von euch auch in der gleichen Situation und könnte mir ein paar kleine Ratschläge geben.

Danke :knuddel:

Junaluna
Benutzeravatar
Mäuschen931972
Rang5
Rang5
Beiträge: 11579
Registriert: 26 Mai 2004 20:35

Beitrag von Mäuschen931972 »

Hi Junaluna
herzlich Willkommen hier nochmals öffentlich von mir.
Hier wirst Du Dich bestimmt wohl und verstanden fühlen...
Petra :knuddel: :wink:
Benutzeravatar
Rehauge
Rang3
Rang3
Beiträge: 3080
Registriert: 07 Jan 2004 10:21

Beitrag von Rehauge »

Hallo junaluna35!!

Männer tun sich immer sehr schwer!!
Ich würde dir raten, laß ihm Zeit, er kommt schon, wenn er es verarbeitet hat du wirst ihm da nicht viel helfen können, sei einfach nur lieb zu ihm!!! :knuddel:

Und versuche Streitereien aus dem Weg zu gehen!!! :knuddel: :knuddel:
LG Bild

5xIUI negativ
Für Betty Fans http://bettina.oyla.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Junaluna,

das kenne ich gut, wir hatten die Diagnose, dass gar keine Spermis im Ejakulat sind, also Azoospermie. Schatzi war daraufhin wie vor den Kopf geschlagen, er konnte auch erst überhaupt nicht darüber reden. Er brauchte nur viel mehr "Streicheleinheiten", und ich habe ihm oft gesagt, dass es nicht "sein Problem" ,"seine Schuld" ist, sondern dass wir das zusammen machen werden.
Es hat sicherlich 2 Monate gedauert, bis auch er richtig darüber reden konnte, und mittlerweile haben wir eine TESE gemacht, und können bald mit dem ersten ICSI-Versuch starten.
Streitereien hat es bei uns Gott sei Dank nicht gegeben. Ich habe aber auch keine Idee, was zu tun ist? Hat er das Gefühl, du gibst ihm die Schuld für eure Kinderlosigkeit? Sensibles Thema, deshalb habe ich Schatzi auch in der ersten Zeit möglichst in Ruhe gelassen mit genaueren Plänen und Fragen, weil ich große Angst hatte, dass alles was ich sagen könnte, in seinen Ohren wie ein Vorwurf klingt.

Lange Ergüsse, wie das bei euch am besten funktionieren wird, weißt du selbst am besten, und ich kann gut verstehen, dass die Zeit euch wegläuft. Im Grunde zählt in diesen zwei Jahren ja jeder Zyklus. Daher ist ehrlich gesagt auch die Frage, ob man viel Zeit auf die Vitamine verwenden sollte, denn die schlagen auch nicht bei jedem an.

Alles Liebe, Hasenfrau :knuddel:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Junaluna,

die Männer brauchen fast alle etwas Zeit, um die Sache zu verarbeiten. Aber auch fast alle besinnen sich recht bald, so daß es dann doch weiter gehen kann. Eure Diagnose ist ja noch recht frisch. Da gibt es für Euch noch Hoffnung. Ich denke, daß er in den nächsten 1 - 2 Monaten gesprächsbereit wird, wenn Du ihn zwar nicht drängst, aber hin und wieder von dem Thema anfängst, wichtige überzeugende Sachinformationen lieferst.

Die zwei Jahre bis zum 50. Geburtstag Deines Mannes, die Ihr "Zeit habt" resultieren daraus, daß Ihr nur bis zu dem Zeitpunkt Anspruch darauf habt, daß 50% der Kosten für 3 Behandlungszyklen von der GKV übernommen werden. Von daher müßtet Ihr es gerade mal schaffen, bis dahin Eure 3 Versuche zu verbraten. Allerdings ist biologisch betrachtet der Knackpunkt dann eher bei Dir. Die Chancen Deines Mannes fallen nicht automatisch genau mit 50 in den Keller. Aber die Erfolgschancen bei der Frau sinken gerade ab 35. Sicher kommt es nicht auf ein paar Monate an, aber mehrere Jahre würde ich an Deiner Stelle auf keinen Fall mehr warten. Zu den durchschnittlichen Erfolgschancen kannst Du hier lesen: www.deutsches-ivf-register.de .

Viel Glück! Rebella
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
julsun76
Rang1
Rang1
Beiträge: 260
Registriert: 06 Feb 2004 10:56

Beitrag von julsun76 »

Guten Morgen Junaluna,

Also Männer tun sich am Anfang immer sehr schwer mit dem Thema. Als unsere Freunde vor einem Jahr mit der künstlichen Befruchtung angefangen haben, hieß es immer "so etwas würde ich nicht machen. Dann lieber kein Kind!!".
Aber, je länger die Zeit dauerte in der es bei uns auch nicht funktionierte, wurde er auch immer bereiter dazu. Er hat immer gesagt, ich solle entscheiden, den größten Teil müsste ich ja durchstehen (Spritzen, US...).

In der Zeit ist unser Verhältnis auch viel inniger geworden. Und jetzt würde er sich in den A..... :oops: beißen, hätte er es nicht gemacht. Bin in der 23 Woche schwanger.

Dein Mann braucht einfach noch ein bisschen Zeit sich mit dem Gedanken anzufreunden, vor allem, wenn er meint, dass es auch noch seine Schuld ist. Aber sei zuversichtlich :knuddel: :knuddel:

LG
Sonja
sinestra
Rang0
Rang0
Beiträge: 7
Registriert: 02 Aug 2004 19:40

Beitrag von sinestra »

Liebe Junaluna

da Du dinen Mann am Besten kennst, wirst Du auch den besten Weg finden. Hier aber ein paar Anregungen. Generell, überlegt, was Ihr zusammen gegen den Stress der Behandlung und ERwartung tun könnt - ganz bewusste Entspannung von Entspannungsübungen, Sport etc.
Dann weisst Du evtl. auch schon selbst, warum sich Dein Mann verkriecht, was meinst Du welche Gefühle er hat. ich könnte nur spekulieren - aber wenn Du dem nachgehst, dann versuche auf diese Gefühle einzugehen. Versuchen, dies zuerst in Gespräche aus ihm herauszuquetschen könnte ihn evtl. noch mehr in die Enge treiben. Dann versucht einfach Eure Partnerschaft zu stärken und Euch bewusst zu machen, dass Ihr bereits ein schönes Leben miteinander habt und dies nicht notwendigerweise mit einem Kind erst anfängt, auch wenn es verständlich ist, diesess Schöne Leben eben deshalb jetzt mit einem Kidn zu teilen. Gönnt Euc bewusst schöne Stunden zusammen und zeige Deinem Mann, dass sein Wert nicht von der Erzeugung eines Kindes abhängt oder ein Kind zu sehr für Dich in den Mittelpunkt rückt.
Sollte dies aber für Dich so wichtig sein, werde Dir klar darüber und über mögliche Alernativen wie Adoption, Fremdsamen etc. Dann würde ich allerdings professionelle hilfe in Anspruch nehmen, um das Thema mit dem Partner zu klären.

Alles Gute
Sinestra
Herzkirsche
Rang2
Rang2
Beiträge: 1822
Registriert: 22 Aug 2004 13:42

Beitrag von Herzkirsche »

Liebe Junaluna,

Deine Situation kann ich gut nachvollziehen. Zuerst hat es nur bei mir geheißen ich hätte keinen ES, da ging schon mal die Welt unter. Dann sollte mein Mann nur zur Sicherheit auch noch sein Sperma untersuchen lassen. Also hat er bei Hautarzt 2 Spermiogramme abgegeben. Wir kommen aus dem Urlaub zurück und Bumm - fast keine Spermien da. Und die Ärzte haben uns auch nicht wirklich weiter geholfen. Der Hautarzt meinte nur, ja da müssen Sie eine ICSI machen (ich hatte vorher noch nie was davon gehört) und als ich am selben Tag noch bei meinem FA war brach der die Behandlung mit den ES-Tabletten gleich ab und verwieß und ohne großen Kommentar an eine KIWU-Praxis.
Mein Mann war total fertig. Er hat zwar selten darüber gesprochen, aber ich habe es ihm einfach angemerkt. Mir hat er verboten mit irgendjemand darüber zu sprechen und selbst hat er es dann seinen Freunden in der Kneipe erzählt. (Bescheuert). Ich habe mir dann eben auch aus dem Internet Infos geholt und extra noch ein Buch zu der Thematik gekauft. Mein Mann hat das Buch bis heute nicht gelesen.
Wir hatten Glück im Unglück, als wir in der KIWU-Praxis nochmal ein Spermiogramm machen ließen, war alles wieder o.k. Ich bin dann auch beim 2. Versuch gleich schwanger geworden, habe unser Sternchen aber in der 8. Woche verloren. Jetzt fangen wir diesen Zyklus wieder an und mein Man will nächste Woche vorsichtshalber nochmal ein Spermiogramm machen lassen, da die schlechten Ergebnisse von damals uns immernoch belasten.

Ich wünsche euch Beiden viel Glück, irgendwann wird Dein Mann mit Sicherheit auch aus sich rausgehen. Fangt einfach so schnell wie möglich an, denn mit dem Beginn kommt auch die Hoffnung wieder.

Liebe Grüße
Herzkrische
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/4UnDp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“