* FRIEDLICHER BONNER GEMISCHTWARENLADEN *
Hallo Andrea,
Ich kann dir leider nicht sagen was die ICSI kosten wird, die Medis brauchst du wie beim ersten Mal, also was zum Stimulieren(Gonal/Puregon) und was zum Eisprungverhindern (Orgalutran/Cetrotide) HCG zum auslösen, etc...
Utrogest brauchst du auf jeden Fall, das kannst du behalten.
Hast du Hatchen lassen?Bei der Kryo?
LG Nadine
Ich kann dir leider nicht sagen was die ICSI kosten wird, die Medis brauchst du wie beim ersten Mal, also was zum Stimulieren(Gonal/Puregon) und was zum Eisprungverhindern (Orgalutran/Cetrotide) HCG zum auslösen, etc...
Utrogest brauchst du auf jeden Fall, das kannst du behalten.
Hast du Hatchen lassen?Bei der Kryo?
LG Nadine
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/061217/eNr6.jpg" alt="Lilypie Dritter Pic" width="75" height="80" border="0" /><img src="http://b3.lilypie.com/cFayp1.png" alt="Lilypie Dritter Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/070101/vUlm.jpg" alt="Lilypie 2nd Birthday Pic" width="63" height="80" border="0" /><img src="http://b2.lilypie.com/wg0Yp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/pic/070101/vUlm.jpg" alt="Lilypie 2nd Birthday Pic" width="63" height="80" border="0" /><img src="http://b2.lilypie.com/wg0Yp1.png" alt="Lilypie 2nd Birthday Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>
@ andrea: Die ICSI kostet mit 50% Selbstbeteiligung (der Rest wird ja auch beim 2. Kind von der gesetzlich KK übernommen) Vorkasse 940,00 € in der Uni. Ich habe aber bei den beiden ICSI's ungefähr 170,00 € wieder zurück erstattet bekommen, da ich nicht so häufig zum US musste...
Die Medis werden dann je nach Stimmu ungefähr das gleiche kosten. Kommt ja auch auf die Dosierung an.
Insgesamt wirst Du so mit ca. 1.800,00 € rechnen müssen.
Woran es bei uns liegt? Das würden wir auch gerne wissen
es sieht immer alles ganz prima aus, aber es passiert absolut gar nichts.
Wir haben jetzt noch die immunologische Untersuchung (ob ich Antikörper gegen meinen Mann bilde) und ansonsten ist wirklich alles alles alles abgeklärt. Fr. Dr. van der Ven meinte, dass halt auch der Kopf immer noch eine Rolle spielt und dass ich auch daran arbeiten sollte. Bin ja jetzt dafür auch bei der Akupunktur.
Dass mit der Kryo übrigens gar keine Kosten zu den 250,00 € anfallen, das wußte ich nicht. Freut mich aber riesig
- wenigstens mal etwas umsonst
@ kröte: Ich habe bei der Kryo jetzt auch hatchen lassen. Kostet in Bonn ja allegemein nichts. Dr. Montag vom Labor hatte das nur vergessen und dann mußte er die Embryonen wieder zurück ins Labor bringen während ich auf den Transfer gewartet habe
Wann ist Dein erster US? Morgen oder Montag war das doch, nicht?
@ all: Liebe Grüße
Luna
Die Medis werden dann je nach Stimmu ungefähr das gleiche kosten. Kommt ja auch auf die Dosierung an.
Insgesamt wirst Du so mit ca. 1.800,00 € rechnen müssen.
Woran es bei uns liegt? Das würden wir auch gerne wissen



Wir haben jetzt noch die immunologische Untersuchung (ob ich Antikörper gegen meinen Mann bilde) und ansonsten ist wirklich alles alles alles abgeklärt. Fr. Dr. van der Ven meinte, dass halt auch der Kopf immer noch eine Rolle spielt und dass ich auch daran arbeiten sollte. Bin ja jetzt dafür auch bei der Akupunktur.
Dass mit der Kryo übrigens gar keine Kosten zu den 250,00 € anfallen, das wußte ich nicht. Freut mich aber riesig



@ kröte: Ich habe bei der Kryo jetzt auch hatchen lassen. Kostet in Bonn ja allegemein nichts. Dr. Montag vom Labor hatte das nur vergessen und dann mußte er die Embryonen wieder zurück ins Labor bringen während ich auf den Transfer gewartet habe

Wann ist Dein erster US? Morgen oder Montag war das doch, nicht?


@ all: Liebe Grüße
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas
- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
@luna
danke....ist schon blöd, wenn man so gar nicht weiss, warum es nicht klappt...kann ich sehr gut nachvollziehen.
haha den kopf frei machen...naja, vielleicht sollte ich mich in der warteschleife in trance oder in den schlaf versetzen lassen, dann bin ich bestimmt frei im kopf...
nee mal im ernst, wer ist denn schon frei im kopf, wenn er das kind nur mit hilfe bekommen kann...na ich jedenfalls nicht...oder nicht mehr. bei der 1. icsi war ich es noch, weil alles neu war, aber jetzt...nee schaffe ich nicht.
wann habt ihr euren nächsten versuch?
@kröte
ja...habe hatchen lassen, gerade bei kryo sollte man das machen, denn durch das einfrieren kann die hülle etwas härter werden und somit können die schlechter schlüpfen oder gar nicht schlüpfen. beim hatchen wird die hülle etwas angelasert und so ist das schlüpfen einfacher.
die methode ist in der uni ziemlich ohne risiko, weil sie die lasertechnik haben und nicht die veralterte version mit anritzen. also kann es dir nur empfehlen.
danke....ist schon blöd, wenn man so gar nicht weiss, warum es nicht klappt...kann ich sehr gut nachvollziehen.
haha den kopf frei machen...naja, vielleicht sollte ich mich in der warteschleife in trance oder in den schlaf versetzen lassen, dann bin ich bestimmt frei im kopf...

nee mal im ernst, wer ist denn schon frei im kopf, wenn er das kind nur mit hilfe bekommen kann...na ich jedenfalls nicht...oder nicht mehr. bei der 1. icsi war ich es noch, weil alles neu war, aber jetzt...nee schaffe ich nicht.
wann habt ihr euren nächsten versuch?
@kröte
ja...habe hatchen lassen, gerade bei kryo sollte man das machen, denn durch das einfrieren kann die hülle etwas härter werden und somit können die schlechter schlüpfen oder gar nicht schlüpfen. beim hatchen wird die hülle etwas angelasert und so ist das schlüpfen einfacher.
die methode ist in der uni ziemlich ohne risiko, weil sie die lasertechnik haben und nicht die veralterte version mit anritzen. also kann es dir nur empfehlen.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/UMI4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
@ andrea: Ich hatte auch schon mal an Hypnose gedacht...
Nein, ein wenig stimmt es sicher schon, dass ich zeitweise total negativ... bin und ich hoffe, dass mit Akupunktur / Therapie da etwas Besserung erzielt werden kann.
Ich war ja bei der Heilpraktikerin meiner Schwester und die hat mir auch ein paar gute Mittel zum allgemeinen Wohlbefinden verschrieben und das ist sicher auch nicht verkehrt.
Fr. Dr. Kielwein (Akupunktur in Bonn) hatte uns vorgeschlagen, dass wir statt Mai im Junimit der neuen ICSI starten sollen, da die Wirkung noch besser wäre von Akupunktur / chinesischen Kräutern..., aber ich habe etwas Angst, dass man sich dann zu sehr versteift - nach dem Motto "jetzt muß es ja dann auch klappen" - und dass ich bei einem Negativ dann eher in ein größeres Loch falle.
Wir haben die ICSI so für den Zyklus Mai geplant und falls nicht doch etwas dazwischen kommen sollte, werden wir wohl dann auch starten. Fr. Dr. Kielwein konnte das aber auch verstehen, weil sie meinte, es bringe auch nichts, wenn dann der Druck einfach größer werden würde.
In der ZWischenzeit versuche ich jetzt, dass es mir einfach gut geht bzw. mache die Akupunktur und nehme die Mittel und in ca. 3 Wochen haben wir unser Gespräch in Bonn, weil dann auch die Ergebnisse der immunologischen Untersuchung da sind.
@ kröte: Ja, mit dem Hatchen das hatte und Doc Dorn und Doc v.d.Ven auch so erklärt und wir haben das bei den letzten beiden Transferen dann auch gemacht.
@ hasenbärin: Hattet Ihr eigentlich auch hatchen lassen bisher?
Mit dem Wetter da bin ich ja echt enttäuscht.
Hatte gedacht, dass es endlich mal schöner würde am Wochenende, aber dem ist ja leider nicht so
LG
Luna


Nein, ein wenig stimmt es sicher schon, dass ich zeitweise total negativ... bin und ich hoffe, dass mit Akupunktur / Therapie da etwas Besserung erzielt werden kann.
Ich war ja bei der Heilpraktikerin meiner Schwester und die hat mir auch ein paar gute Mittel zum allgemeinen Wohlbefinden verschrieben und das ist sicher auch nicht verkehrt.
Fr. Dr. Kielwein (Akupunktur in Bonn) hatte uns vorgeschlagen, dass wir statt Mai im Junimit der neuen ICSI starten sollen, da die Wirkung noch besser wäre von Akupunktur / chinesischen Kräutern..., aber ich habe etwas Angst, dass man sich dann zu sehr versteift - nach dem Motto "jetzt muß es ja dann auch klappen" - und dass ich bei einem Negativ dann eher in ein größeres Loch falle.
Wir haben die ICSI so für den Zyklus Mai geplant und falls nicht doch etwas dazwischen kommen sollte, werden wir wohl dann auch starten. Fr. Dr. Kielwein konnte das aber auch verstehen, weil sie meinte, es bringe auch nichts, wenn dann der Druck einfach größer werden würde.
In der ZWischenzeit versuche ich jetzt, dass es mir einfach gut geht bzw. mache die Akupunktur und nehme die Mittel und in ca. 3 Wochen haben wir unser Gespräch in Bonn, weil dann auch die Ergebnisse der immunologischen Untersuchung da sind.
@ kröte: Ja, mit dem Hatchen das hatte und Doc Dorn und Doc v.d.Ven auch so erklärt und wir haben das bei den letzten beiden Transferen dann auch gemacht.
@ hasenbärin: Hattet Ihr eigentlich auch hatchen lassen bisher?
Mit dem Wetter da bin ich ja echt enttäuscht.


LG
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas
Hallo Ihr,
habe mich bei Euch etwas "eingelesen". Ich erzähle erstmal was, und dann frage ich, ihr habt mehr Erfahrung, vielleicht kann jemand helfen.
Ich bin 39, mein Mann ist 45, er war sterilisiert und hat sich vor 2 Jahren refertilisieren lassen. Ich bin ziemlich gesund, naja, bis auf das "Alter". Sein SG ist ziemlich schlecht (kein Wunder - er war 17 Jahre offline), und naja, nachdem ich jetzt seit drei Jahren zu dem Thema im Netz unterwegs bin, glaube ich nicht mehr an eine natürliche SS. Gestern hatten wir ein Gespräch bei Dr. Dorn in Bonn (deshalb melde ich mich hier bei Euch), er hält eine ICSI in Verbindung mit der Polkörperchenuntersuchung für erfolgversprechend.
Hat jemand von Euch diese PKD machen lassen, bzw. was haltet Ihr davon?
Wenn die ICSI nicht klappt, und man hat trotz der PKD noch ein Paar Kryos, was kommt dann an Kosten noch auf einen zu?
Mit dem Hatchen, da werde ich dran denken, wenn es soweit ist. Danke für den Tipp!!
Mensch, wäre das schön, wenn es klappen würde. Soweit ich gesehen hab, steht es in etwas fifty/fifty bei Frauen in meinem Alter.
OK, ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende, morgen soll, glaube ich etwas besser werden, und viel gute Nerven und viel Glück!!!
Bis dann, VLG Nadya
habe mich bei Euch etwas "eingelesen". Ich erzähle erstmal was, und dann frage ich, ihr habt mehr Erfahrung, vielleicht kann jemand helfen.
Ich bin 39, mein Mann ist 45, er war sterilisiert und hat sich vor 2 Jahren refertilisieren lassen. Ich bin ziemlich gesund, naja, bis auf das "Alter". Sein SG ist ziemlich schlecht (kein Wunder - er war 17 Jahre offline), und naja, nachdem ich jetzt seit drei Jahren zu dem Thema im Netz unterwegs bin, glaube ich nicht mehr an eine natürliche SS. Gestern hatten wir ein Gespräch bei Dr. Dorn in Bonn (deshalb melde ich mich hier bei Euch), er hält eine ICSI in Verbindung mit der Polkörperchenuntersuchung für erfolgversprechend.
Hat jemand von Euch diese PKD machen lassen, bzw. was haltet Ihr davon?
Wenn die ICSI nicht klappt, und man hat trotz der PKD noch ein Paar Kryos, was kommt dann an Kosten noch auf einen zu?
Mit dem Hatchen, da werde ich dran denken, wenn es soweit ist. Danke für den Tipp!!
Mensch, wäre das schön, wenn es klappen würde. Soweit ich gesehen hab, steht es in etwas fifty/fifty bei Frauen in meinem Alter.
OK, ich wünsche Euch noch ein schönes Restwochenende, morgen soll, glaube ich etwas besser werden, und viel gute Nerven und viel Glück!!!
Bis dann, VLG Nadya
Liebe Nadya,
eine ICSI ist für Euch sicherlich die richtige Methode, denn eine einzelne Spermazelle wird direkt in die Eizelle zur Befruchtung injiziert. Sollten beim Spermiogramm zu wenig Spermien gefunden werden, gibt es immer noch die Möglichkeit diese aus den Nebenhoden zu entnehmen, so dass die Sterilisation Deines Mannes einer ICSI nicht im Wege stehen würde.
ZUr PKD kann ich nur soviel sagen, dass rike glaube ich mal eine hier gemacht hat und hasenbärin grad mit dem Gedanken spielt. Ich habe bei meinem letzten Gespräch mit Frau Dr. van der Ven darüber gesprochen und zur ZEit läuft wohl auch eine Studie in Bonn für Frauen ab 35. Wenn Du da mit rein kommst, würden für die PKD keine Kosten entstehen. Bei der PKD werden die Eizellen auf gewisse genetische Schäden untersucht und nur die guten werden befruchtet und wieder zurückgesetzt. Ca. 1/5 aller Eizellen gehen wohl bei dieser Methode kaputt, so dass es meist wohl eine Frage der Eizell-Zahl bei der Stimmu ist, ob die PKD sinvoll ist. Mir wurde aufgrund Alter und Anzahl z.B. davon abgeraten, da Doc v.d.Ven Angst hatte, dass vielleicht keine Embryonen mehr für den Transfer bleiben.
Auf der neuen Internetseite der Uni Bonn bzw. der Reproabteilung gibt es jedenfalls ausführliche Infos über die PKD sowie das Hatchen.
Vielleicht magst Du Dich da mal durchlesen.
Auch wenn ich bisher bei den ICSI's leider erfolglos war, kann ich nur sagen und man sieht es auch hier im Ordner, dass viele Paare damit ihren Kinderwunsch erfüllen können. Vielleicht muß man ein paar Rückschläge einstecken, aber ich sehe einfach gerade in unserem Ordner, dass immer wieder Wunder geschehen
LG
Luna
eine ICSI ist für Euch sicherlich die richtige Methode, denn eine einzelne Spermazelle wird direkt in die Eizelle zur Befruchtung injiziert. Sollten beim Spermiogramm zu wenig Spermien gefunden werden, gibt es immer noch die Möglichkeit diese aus den Nebenhoden zu entnehmen, so dass die Sterilisation Deines Mannes einer ICSI nicht im Wege stehen würde.
ZUr PKD kann ich nur soviel sagen, dass rike glaube ich mal eine hier gemacht hat und hasenbärin grad mit dem Gedanken spielt. Ich habe bei meinem letzten Gespräch mit Frau Dr. van der Ven darüber gesprochen und zur ZEit läuft wohl auch eine Studie in Bonn für Frauen ab 35. Wenn Du da mit rein kommst, würden für die PKD keine Kosten entstehen. Bei der PKD werden die Eizellen auf gewisse genetische Schäden untersucht und nur die guten werden befruchtet und wieder zurückgesetzt. Ca. 1/5 aller Eizellen gehen wohl bei dieser Methode kaputt, so dass es meist wohl eine Frage der Eizell-Zahl bei der Stimmu ist, ob die PKD sinvoll ist. Mir wurde aufgrund Alter und Anzahl z.B. davon abgeraten, da Doc v.d.Ven Angst hatte, dass vielleicht keine Embryonen mehr für den Transfer bleiben.
Auf der neuen Internetseite der Uni Bonn bzw. der Reproabteilung gibt es jedenfalls ausführliche Infos über die PKD sowie das Hatchen.
Vielleicht magst Du Dich da mal durchlesen.
Auch wenn ich bisher bei den ICSI's leider erfolglos war, kann ich nur sagen und man sieht es auch hier im Ordner, dass viele Paare damit ihren Kinderwunsch erfüllen können. Vielleicht muß man ein paar Rückschläge einstecken, aber ich sehe einfach gerade in unserem Ordner, dass immer wieder Wunder geschehen












LG
Luna
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas
@ nadya: Wenn Du bei google: IVF Bonn eingibst, erscheint eigentlich als zweiter Link genau die Website für die Repromedizin in Bonn. Dort findet man wirklich alle wichtigen Infos.
Wir haben Zuwachs bekommen und sind sehr sehr glücklich - Megan Elizabeth, geboren am 05. Juli 2006 in San Antonio, Texas
- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
hallo nadya,
also zu PKD kann ich nichts sagen, aber ich kann dir sagen, dass eine icsi...auch die erste erfolgreich sein kann...meine tochter ist auch im ersten icsi-versuch entstanden.
was die icsi ca. kostet, hat luna in einen vorigen beitrag schon geschrieben. die kryo ist bis heute noch kostenlos...nur das einfrieren kostet jetzt 250 euro im jahr. (ich selbst hatte glück und musste nur 150 euro bezahlen, aber das ist nun vorbei).
dass din mann nun nach dieser sache zu wenige schwimmerchen hat, ist wirklich blöd, muss aber nicht unbedingt mit der jahrelangen sterilisation zusammen hängen, denn mein cousin war 15 jahre sterilisiert und hat es dann rückgängig machen lassen und seine frau hat heute ein gesundes mädchen...es klappte ca. 9 monate, nachdem es rückgängig gemacht wurde.
also zu PKD kann ich nichts sagen, aber ich kann dir sagen, dass eine icsi...auch die erste erfolgreich sein kann...meine tochter ist auch im ersten icsi-versuch entstanden.
was die icsi ca. kostet, hat luna in einen vorigen beitrag schon geschrieben. die kryo ist bis heute noch kostenlos...nur das einfrieren kostet jetzt 250 euro im jahr. (ich selbst hatte glück und musste nur 150 euro bezahlen, aber das ist nun vorbei).
dass din mann nun nach dieser sache zu wenige schwimmerchen hat, ist wirklich blöd, muss aber nicht unbedingt mit der jahrelangen sterilisation zusammen hängen, denn mein cousin war 15 jahre sterilisiert und hat es dann rückgängig machen lassen und seine frau hat heute ein gesundes mädchen...es klappte ca. 9 monate, nachdem es rückgängig gemacht wurde.
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/UMI4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
- troisdorferin
- Rang2
- Beiträge: 1013
- Registriert: 25 Jun 2003 15:17
nadya...schau mal hier http://www.uniklinik-bonn.de/quick2web/ ... CB0040E73D
und hier http://131.220.26.205/_cj/Entwurf_Endo/ ... p_diag.htm
und hier http://131.220.26.205/_cj/Entwurf_Endo/ ... p_diag.htm
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/UMI4p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/lxdvp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb1f.lilypie.com/FsUip1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie First Birthday tickers" /></a>
Huhu guten MOrgen,
vielen Dank, ist ja echt lieb, so viele Antworten.
@ Luna: Danke für den Tipp mit dem Projekt (PKD). Ich werde den Doktor diskret darauf ansprechen. Wer weiß ... Aber ist ja echt prima, dass sowas gemacht wird, ob das so zuverlässig ist, wie PID? Dass da Eizellen kaputt gehen können, davon hat der Doc nichts gesagt. Hmmm, zumal wir die Kryos echt braucen, da wir gerade gabaut haben und uns das Geld für die ICSI echt aus den Rippen schneiden. Ich habe gesehen, Du hast schon die §. ICSI, scheiße, das geht an die Substanz. Aber bleibst echt dran, Respekt!!!! Das wird klappen, bestimmt.
Was ich mit Kosten meinte, außer den "Gefrierkosten", was kommt denn da noch an medis und Behandlungskosten auf einen zu?
@ troisdorferin: Danke für die Links!! Und - klar gibt es die Paare mit nach 15 Jahren offline, es gibt auch Männer, bei denen eine Spontanrefi stattgefunden hat, aber das sind Sachen, da macht die Hoffnung mich jeden Monat fertig, da kann man nicht mit rechnen, dass das klappt, wie man genauso nicht mit einem Lottogewinn rechnen kann. Das Ding ist ja auch mein Alter, das macht die Sache nicht einfacher. Ich bin da auch im Zweifel, ob wir so viel Geld auslegen sollen, Geld, dass wir eigentlich nicht haben. Aber ich hätte echt so gerne ein Baby in meinem Leben und das mit diesem Mann. Und jedes jahr, dass jetzt vorüber geht, könnte zu spät sein.
Aber wem erzähle ich das, das kennt Ihr wahrscheinlich alles. Trotzdem macht es Mut, positive Geschichten zu hören, uznd ich glaube, ich gebe erst richtig auf, wenn ich die Menopause bekommen habe. Naja, vielen Dank noch mal, ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, bis später, VLG Nadya
P. S. Raucht jemand von Euch noch? Habe seit 2 Monaten aufgehört (wegen Babywunsch) ist echt schwer.
vielen Dank, ist ja echt lieb, so viele Antworten.
@ Luna: Danke für den Tipp mit dem Projekt (PKD). Ich werde den Doktor diskret darauf ansprechen. Wer weiß ... Aber ist ja echt prima, dass sowas gemacht wird, ob das so zuverlässig ist, wie PID? Dass da Eizellen kaputt gehen können, davon hat der Doc nichts gesagt. Hmmm, zumal wir die Kryos echt braucen, da wir gerade gabaut haben und uns das Geld für die ICSI echt aus den Rippen schneiden. Ich habe gesehen, Du hast schon die §. ICSI, scheiße, das geht an die Substanz. Aber bleibst echt dran, Respekt!!!! Das wird klappen, bestimmt.
Was ich mit Kosten meinte, außer den "Gefrierkosten", was kommt denn da noch an medis und Behandlungskosten auf einen zu?
@ troisdorferin: Danke für die Links!! Und - klar gibt es die Paare mit nach 15 Jahren offline, es gibt auch Männer, bei denen eine Spontanrefi stattgefunden hat, aber das sind Sachen, da macht die Hoffnung mich jeden Monat fertig, da kann man nicht mit rechnen, dass das klappt, wie man genauso nicht mit einem Lottogewinn rechnen kann. Das Ding ist ja auch mein Alter, das macht die Sache nicht einfacher. Ich bin da auch im Zweifel, ob wir so viel Geld auslegen sollen, Geld, dass wir eigentlich nicht haben. Aber ich hätte echt so gerne ein Baby in meinem Leben und das mit diesem Mann. Und jedes jahr, dass jetzt vorüber geht, könnte zu spät sein.
Aber wem erzähle ich das, das kennt Ihr wahrscheinlich alles. Trotzdem macht es Mut, positive Geschichten zu hören, uznd ich glaube, ich gebe erst richtig auf, wenn ich die Menopause bekommen habe. Naja, vielen Dank noch mal, ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag, bis später, VLG Nadya
P. S. Raucht jemand von Euch noch? Habe seit 2 Monaten aufgehört (wegen Babywunsch) ist echt schwer.