Dr. Peet! Kopfweh und Schmerztabletten

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Dr. Peet! Kopfweh und Schmerztabletten

Beitrag von claudia69 »

Lieber doc,
ich bin in der 8 ssw.
seit montag habe ich starke migräne mit nächtlichen migräne-anfällen die ich nur mit adolerion-tabletten unter kontrolle bringe. habe daher seit montag täglich eine tablette (immer in der nacht) genommen.
welche auswirkungen können kopfschmerztabletten auf mein baby haben. ist es wirklich sehr gefährlich?
Freue mich über eine baldige antwort
lg von einer besorgten und mit schlechten gewissen plagenden schwangeren
claudia
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

nachtrag:
lieber doc,
falls sie adolerion nicht kennen (bin in Ösi zu Hause) , es sind normale kopfschmerztabletten die man in der apotheke ohne rezept bekommt, sie sind genauso wie tomapyrin, dismenol,..vielleicht kennen sie die
danke
lg
claudia
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Diese Medikamente-in Maßen genommen werden keinen nachteiligen Effekt haben.
dr.P.

Da nach Musterberufsordnung, §7, Abs. 3
u.a. individuelle ärztl.Beratung nicht ausschließl.
brieflich oder über das Internet erfolgen darf,
gebe ich hier im Forum lediglich persönliche
Ratschläge/ Meinungen. Ein direkter ärztlicher
Kontakt mit Ihrem betreuenden Arzt ist erforderlich.
Dr.Peet
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

Danke Dr. Peet,
werde am Montag meinen Arzt kontaktieren, leider ist er zur zeit auf urlaub.
nehme diese tabletten nur im äußersten notfall, das war leider einer!
lg
claudia
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

hallo Claudia,

Thomapyrin enthält ASS (acetylsalecylsäure, wie in Aspirin), paracetamol und coffein. paracetamol kannst du in der schwangerschaft einnehmen, soviel ich weiss, bis zu 3000mg täglich, natürlich nicht über längere zeit.
wenn du mit paracetamol gute erfahrungen gemacht hast, nimm aber lieber ein präparat, dass ausschliesslich paracetamol enthält, z.b. ben-u-ron (weiss aber nicht, ob es das auch in ösiland gibt)

dismenol enthält meines wissens ibuprofen und sollte möglichst nicht in der SS eingenommen werden.
über adolerion habe ich nichts gefunden.

starke kopfschmerzen sind schlecht auszuhalten - tu was dagegen!
gute besserung! :)

liebe grüsse von Sanne *selbst migränikerin, inzwischen mit beta-blockern gut eingestellt*


p.s. auch von mir der hinweis, dass ich keine gewähr für die angaben übernehmen kann. bin halbwissender laie. in zweifelsfall frag deinen arzt oder apotheker!
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

linktipp

Beitrag von Sanne »

hier noch ein link der deutschen migräne- und kopfschmerz-gesellschaft zum thema kopfschmerz in der schwangerschaft:

http://dmkg.de/archb/schwang.htm

liebe grüsse von Sanne
Bild
*nevergiveup*
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

Liebe Sanne,
vorerst einmal danke für deine umfassenden infos. ich war auch gleich auf der homepage die sehr informativ ist.
leider hat mir paracetalmol überhaupt nicht geholfen. Diese Migräne-Anfälle hatte ich in der pubertät bis zum ca. 25 lebensjahr sehr oft, habe auch fußreflexzonenmassage gemacht und dadurch ist es ein bisschen besser geworden.
seit meinem 30 lebensjahr sind die anfälle sehr selten geworden (vielleicht einer im Jahr). Leider haben wir im moment ein extrem schwüles und heißes wetter, sodaß ich vermute, dass das die ursache für meine anfälle ist. ich spüre heute gott sei dank eine besserung und hoffe (bin mir ziemlich sicher) ohne medikamente durchzukommen.
hoffentlich war es das einzige problem in meiner ss, sonst werde ich wahnsinnig, ich habe eh ein furchtbar schlechtes gewissen und plage mich damit herum.
ich wünsche solche anfälle niemanden und wünsche dir und allen anderen noch alles liebe und eine schöne ss
claudia
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“