Hallo!
Im Rahmen der ganzen Voruntersuchungen habe ich auch meine Schilddrüse checken lassen – dabei habe ich ganz unterschiedliche Werte erhalten (ich habe ja schon mal gefragt wer mir bei dem einen Ergebnis lesen hilft…). Wie lassen sich diese Schwankungen erklären und was hat es damit auf sich?
Untersuchung vom 06.11.2004
TSH 1,84 µU/ml (0,35 - 3,0)
fT3 4,8 pg/ml (2,0 - 4,2)
fT4 12,7 ng/ml (0,8 - 1,7)
Untersuchung vom 16.02.2005
TSH basal 3,25 mU/l (0,2 - 3,5)
fT3 6,1 pmol/l (3,0 - 10,0)
fT4 19,8 pmol/l (13,0 - 28,0)
Lese ich die Sachen falsch, weil die Normwerte unterschiedlich sind oder was verstehe ich hier nicht?
Für eine Antwort wäre ich sehr sehr dankbar!!!
Nach kurzer Zeit ganz unterschiedliche Werte :: Was ist das?
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Feb 2005 12:00
Re: Nach kurzer Zeit ganz unterschiedliche Werte :: Was ist
Hattest Du in der Zwischenzeit eine Behandlung oder Pille genommen?klaralaura hat geschrieben: Untersuchung vom 06.11.2004
TSH 1,84 µU/ml (0,35 - 3,0)
fT3 4,8 pg/ml (2,0 - 4,2)
fT4 12,7 ng/ml (0,8 - 1,7) Ist der Wert richtig? Da ist doch ein Komma verrutscht, oder?
Untersuchung vom 16.02.2005
TSH basal 3,25 mU/l (0,2 - 3,5)
fT3 6,1 pmol/l (3,0 - 10,0)
fT4 19,8 pmol/l (13,0 - 28,0)
Hat man bei Dir schon mal die Antikörper der SD gecheckt? Wie groß ist Deine SD?
Die ersten Werte lagen eigentlich eher an einer Überfuntkion, mal vom TSH abgesehen und die Werte vom Februar sind nur noch mittig im Referenzbereich, was zusammen mit dem hohen TSH auf eine UF deutet.
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Feb 2005 12:00
Re: Nach kurzer Zeit ganz unterschiedliche Werte :: Was ist
Also das Komma ist genau so auf dem Bericht vom Arzt verzeichnet – vielleicht ist da ja was in der Praxis verrutscht.
Ich habe in der Zwischenzeit keine Medikamente bezüglich der Schilddrüse genommen – es war ja eher ein Versehen, dass ich meine SD nochmal untersuchen habe lassen (bei der ersten Blutuntersuchung war mir gar nicht bewusst, dass ich diese Werte mitgecheckt werden – gestern habe ich dann beide Berichte in die Hand bekommen und mich gewundert)
Auf dem zweiten Bericht steht zum Sonogramm: Rechter Lappen normal groß. Linker Lappen relativ klein. Beiderseits weitgehend homogene Binnenstruktur.
Bezüglich der Antikörper bin ich mir nicht sicher – auf meinem zweiten Bericht steht etwas von TG-AK (TAK) (18 U/ml ? 100) und TPO-AK (MAK) (< 10 U/ml ? 100), TSH-RezeptorAK (< 3 U/l ? 15) und Thyreo Globulin (5 µg/l ? 70)
Danke Dir schon mal!
edit: bei den Werten oben verhaut es ein Zeichen (wird mit Fragezeichen dargestellt) – sollte heißen: < gleich
Ich habe in der Zwischenzeit keine Medikamente bezüglich der Schilddrüse genommen – es war ja eher ein Versehen, dass ich meine SD nochmal untersuchen habe lassen (bei der ersten Blutuntersuchung war mir gar nicht bewusst, dass ich diese Werte mitgecheckt werden – gestern habe ich dann beide Berichte in die Hand bekommen und mich gewundert)
Auf dem zweiten Bericht steht zum Sonogramm: Rechter Lappen normal groß. Linker Lappen relativ klein. Beiderseits weitgehend homogene Binnenstruktur.
Bezüglich der Antikörper bin ich mir nicht sicher – auf meinem zweiten Bericht steht etwas von TG-AK (TAK) (18 U/ml ? 100) und TPO-AK (MAK) (< 10 U/ml ? 100), TSH-RezeptorAK (< 3 U/l ? 15) und Thyreo Globulin (5 µg/l ? 70)
Danke Dir schon mal!
edit: bei den Werten oben verhaut es ein Zeichen (wird mit Fragezeichen dargestellt) – sollte heißen: < gleich
Hallo Klaralaura,
irgendwie fällt mir zu Deinen Werten nicht viel ein.
Ich finde den Unterschied vom November zu den Werten im Februar sehr extrem. Wie ging's Dir denn im November? Mit so hohen fts müßtest Du ja sehr unruhig gewesen sein, wenn ich solche Werte hätte, ich glaube, ich wäre kurz vor dem Durchdrehen vor lauter innerer Unruhe und Kribbeln.
Ich würde an Deiner Stelle mit den Werten einen guten Endokrinologen aufsuchen und nochmal alles genau checken lassen, inkl US und Szintigramm.
Wenn Du Hashimoto hättest, dann könnte ich mir den rapiden Werteabfall dadurch erklären, dass im November ein Teil der SD zerstört wurde und kurzzeitig viel T4 frei geworden ist, weshalb der fT4 so hoch ist und sich im lauf der Zeit die Homone abgebaut haben und die dann kleinere SD auch nicht mehr so viel produzieren kann. Deine Anitkörper sind aber unauffällig, wobei es auch Fälle gibt, die zwar Hashimoto haben, aber keine oder nur wenige Antikörper (TPO-AK). Daher würde ich an Deiner Stelle nochmal zu einem guten Endokrinologen gehen, der die SD und die gesamte Hormonlage abklärt.
Viel Erfolg
irgendwie fällt mir zu Deinen Werten nicht viel ein.
Ich finde den Unterschied vom November zu den Werten im Februar sehr extrem. Wie ging's Dir denn im November? Mit so hohen fts müßtest Du ja sehr unruhig gewesen sein, wenn ich solche Werte hätte, ich glaube, ich wäre kurz vor dem Durchdrehen vor lauter innerer Unruhe und Kribbeln.
Ich würde an Deiner Stelle mit den Werten einen guten Endokrinologen aufsuchen und nochmal alles genau checken lassen, inkl US und Szintigramm.
Wenn Du Hashimoto hättest, dann könnte ich mir den rapiden Werteabfall dadurch erklären, dass im November ein Teil der SD zerstört wurde und kurzzeitig viel T4 frei geworden ist, weshalb der fT4 so hoch ist und sich im lauf der Zeit die Homone abgebaut haben und die dann kleinere SD auch nicht mehr so viel produzieren kann. Deine Anitkörper sind aber unauffällig, wobei es auch Fälle gibt, die zwar Hashimoto haben, aber keine oder nur wenige Antikörper (TPO-AK). Daher würde ich an Deiner Stelle nochmal zu einem guten Endokrinologen gehen, der die SD und die gesamte Hormonlage abklärt.
Viel Erfolg

Hast Du gesehen, dass das unterschiedliche Bezeichnungen sind, die da stehen?
Das wird in unterschiedlichen Skalen angegeben, deswegen auch die anderen Referenzwerte, die dahinter in Klammern stehen.
Hast Du das bei einem anderen Arzt machen lassen oder hat Dein Arzt vielleicht das Labor gewechselt?
Das wird in unterschiedlichen Skalen angegeben, deswegen auch die anderen Referenzwerte, die dahinter in Klammern stehen.
Hast Du das bei einem anderen Arzt machen lassen oder hat Dein Arzt vielleicht das Labor gewechselt?
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Feb 2005 12:00
Ich habe gesehen, dass die Werte mit unterschiedlichen Einheiten versehen sind… deshalb versteh ich schon zweimal nichts.
War gestern in Wiesbaden. Die machen jetzt nochmal selbst die Untersuchung der Blutwerte.
Bin mal gespannt was da dann dabei rauskommt.
Herzlichen Dank Euch schon mal.
Alles Liebe Euch!
War gestern in Wiesbaden. Die machen jetzt nochmal selbst die Untersuchung der Blutwerte.
Bin mal gespannt was da dann dabei rauskommt.
Herzlichen Dank Euch schon mal.
Alles Liebe Euch!
Manuela_M hat geschrieben:Hast Du gesehen, dass das unterschiedliche Bezeichnungen sind, die da stehen?
Das wird in unterschiedlichen Skalen angegeben, deswegen auch die anderen Referenzwerte, die dahinter in Klammern stehen.
Hast Du das bei einem anderen Arzt machen lassen oder hat Dein Arzt vielleicht das Labor gewechselt?
Du kannst die Werte entweder in die gleiche Einheit umrechenen oder über die Lage im Referenzbereich grob vergleichen.
-
- Rang0
- Beiträge: 12
- Registriert: 17 Feb 2005 12:00