Hallo Bärbel,
vielen Dank für die nette Aufnahme
Ich hatte eine ICSI und zwei Kryo-Versuche an der Uni-Klinik in Freiburg. Die Icsi im September, 1. Kryo im November und 2. Kryo im Januar mit jeweils zwei Eisbären (ein weiterer Versuch wurde im Oktober abgebrochen, GBS war zu niedrig) Mir wurden 6 Eizellen entnommen und davon konnten glücklicherweise auch alle 6 befruchtet werden. Nur leider kam es immer zum negativ. Da Freiburg nicht gerade um die Ecke liegt (170 km einfach) haben wir uns dazu entschlossen nach Heidelberg zu gehen. Schon letztes Jahr haben wir überlegt, gleich nach Heidelberg zu gehen, aber mein Frauenarzt (ehemalíger) war von Freiburg mehr überzeugt. Warum auch immer. Wahrscheinlich liegt es daran, dass er dort studiert hat.
In Freiburg haben wir aber auch nicht solange auf den Ersttermin wie in Heidelberg warten müssen. Und somit hat die Ungeduld gesiegt und davon habe ich eine Menge
Positiv an Freiburg war, dass die Räumlichkeiten viel ansprechender (neuer) waren und man hat immer morgens um 7:00 einen Termin bekommen. Aber das hilft einem ja auch nicht weiter, wenn man dafür 1 1/2 Stunden fahren muss (allerdings nur Dank des Fahrstiels meines Mannes , sonst hätte es noch länger gedauert

). Heidelberg ist halt nur 35 min. entfernt, und das war auch u. a. ausschlaggebend, das wir gewechselt haben. Sehr postitiv an Heidelberg ist, dass die Preise um einiges günstiger sind. Und die Ärztin war auch sehr nett. Bis jetzt habe ich den Wechsel noch nicht bereut.
Wenn alles gut läuft, kann ich nächste Woche mit dem Nasenspray beginnen. Mit der Downregulation habe ich noch keine Erfahrung, da lass ich mich mal überraschen (in Heidelberg wurde ne andere Therapie gemacht).
Vielleicht sieht man sich ja mal.
Viele Grüße auch an alle anderen
Birgit