In und um Karlsruhe - GESCHLOSSEN!
Hallo Ihr Lieben,
hoffe es geht Euch allen gut, nachdem es hier so ruhig geworden ist.
Das Gerät was Stoibinchen meint, nennt sich Medinose. Würd mich ja auch mal interessieren, ob es wirklich hilft.
Jedoch kann es doch nur gegen das Naselaufen und das Niesen helfen, oder?
Aber was ist mit den Augen? Ich fand das jucken, brennen und tränen der Augen auch immer sehr unangenehm.
Ich war gesten beim Dr. Schindler, der hat einen riesiegen Monitor, indem man alles richtig schön sehen kann.
Dem Kleinen geht es gut. Es ist 2,7 cm groß.
Man konnte schon die Ärmchen und Beinchen sehen und es war ganz schön munter.
Geniest das schöne Wetter
Maria
hoffe es geht Euch allen gut, nachdem es hier so ruhig geworden ist.
Das Gerät was Stoibinchen meint, nennt sich Medinose. Würd mich ja auch mal interessieren, ob es wirklich hilft.
Jedoch kann es doch nur gegen das Naselaufen und das Niesen helfen, oder?
Aber was ist mit den Augen? Ich fand das jucken, brennen und tränen der Augen auch immer sehr unangenehm.
Ich war gesten beim Dr. Schindler, der hat einen riesiegen Monitor, indem man alles richtig schön sehen kann.
Dem Kleinen geht es gut. Es ist 2,7 cm groß.
Man konnte schon die Ärmchen und Beinchen sehen und es war ganz schön munter.
Geniest das schöne Wetter
Maria
-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 27 Mär 2005 12:56
Hallo, bin neu im Karlsruhe
hallo,
Schoen dass es fuer Karlsruhe einen Ordner gibt.
Ich heisse Cristina, bin fast 30 und bin gerade dabei mich auf das erste ICSI vorzubereiten.
Ich haette ein paar Fragen an Euch, hat jemand Beim Dr. Wetzel das lange Protokol fuer Stimulation gemacht?
Ich fuehle mich irgendwie ueberrumpelt. Ich stecke schon mitten in der Downregulation aber habe das Gefuehl dass es noch nicht angefangen sollte. Die Dinge bei der Krankenkasse wurden nicht geklaert, Filmabend noch nicht angeboten bekommen, Dr. Wetzel hat mich einmal beim Erstgespraech gesehen und hat sich nie wieder blicken lassen.
War es bei Euch auch so? Geht es dort immer so ab?
Lieben Gruss
Cris
Schoen dass es fuer Karlsruhe einen Ordner gibt.
Ich heisse Cristina, bin fast 30 und bin gerade dabei mich auf das erste ICSI vorzubereiten.
Ich haette ein paar Fragen an Euch, hat jemand Beim Dr. Wetzel das lange Protokol fuer Stimulation gemacht?
Ich fuehle mich irgendwie ueberrumpelt. Ich stecke schon mitten in der Downregulation aber habe das Gefuehl dass es noch nicht angefangen sollte. Die Dinge bei der Krankenkasse wurden nicht geklaert, Filmabend noch nicht angeboten bekommen, Dr. Wetzel hat mich einmal beim Erstgespraech gesehen und hat sich nie wieder blicken lassen.
War es bei Euch auch so? Geht es dort immer so ab?
Lieben Gruss
Cris
Hallo Cristina,
ich glaube, wir haben hier alle das lange Protokoll gemacht.
Meine erste ICSi ging mir auch fast zu schnell. Montag Erstgespräch und Freitag habe ich angefangen zu spritzen, weil es gerade gut mit dem Zyklus gepasst hat. Ich habe mir damals ausbedungen, mir bis zum nächsten Tag zu überlegen, ob ich wirklich schon anfangen will und hätte dann angerufen, wenn nicht, damit wer anders auf die Liste für den Monat kann. Dne Filmabend hatten wir dann auch erst während der Stimulation, weil der erste passende Abend schon voll war.
Richtig blöd ist natürlich, wenn die Bezahlung durch die KK noch nicht geklärt ist. Erwartet Ihr denn Probleme?
Dr. Wetzel wirst Du sicher während der Stimulation wieder treffen und spätestens zu Punktion und Transfer. Da aber beide Ärzte eng zusammenarbeiten und alle Fälle durchsprechen, ist das nicht schlimm, wenn Du zwischendurch bei Dr. Gräber bist.Du musst ja jetzt sicher noch ein paar Tage nur Profact spritzen. In der Zeit kannst du ja hier alle Fragen loswerden, die Du zur DR und zur Stimu und zum weiteren Ablauf hast, das hilft Dir vielleicht, Dich besser "einzustimmen". Versuche einfach, Dich zu freuen, dass es schon losgegangen ist. In der nächsten Zeit hast Du noch jede Menge Warterei vor Dir, in der es einem nie schnell genug geht.
Ist es zur Zeit sehr voll in der Praxis?
Bis bald,
Tabea
ich glaube, wir haben hier alle das lange Protokoll gemacht.
Meine erste ICSi ging mir auch fast zu schnell. Montag Erstgespräch und Freitag habe ich angefangen zu spritzen, weil es gerade gut mit dem Zyklus gepasst hat. Ich habe mir damals ausbedungen, mir bis zum nächsten Tag zu überlegen, ob ich wirklich schon anfangen will und hätte dann angerufen, wenn nicht, damit wer anders auf die Liste für den Monat kann. Dne Filmabend hatten wir dann auch erst während der Stimulation, weil der erste passende Abend schon voll war.
Richtig blöd ist natürlich, wenn die Bezahlung durch die KK noch nicht geklärt ist. Erwartet Ihr denn Probleme?
Dr. Wetzel wirst Du sicher während der Stimulation wieder treffen und spätestens zu Punktion und Transfer. Da aber beide Ärzte eng zusammenarbeiten und alle Fälle durchsprechen, ist das nicht schlimm, wenn Du zwischendurch bei Dr. Gräber bist.Du musst ja jetzt sicher noch ein paar Tage nur Profact spritzen. In der Zeit kannst du ja hier alle Fragen loswerden, die Du zur DR und zur Stimu und zum weiteren Ablauf hast, das hilft Dir vielleicht, Dich besser "einzustimmen". Versuche einfach, Dich zu freuen, dass es schon losgegangen ist. In der nächsten Zeit hast Du noch jede Menge Warterei vor Dir, in der es einem nie schnell genug geht.
Ist es zur Zeit sehr voll in der Praxis?
Bis bald,
Tabea
So, jetzt noch an den "Rest" hier....
Ich habe mal einen Geburtsbericht verfasst. Ist etwas lang geworden und den findet Ihr hier:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... start=1476
Hier die Kurzform:
Montag, 14.03.: Abgang Schleimpfropf, aber bei der VU immer noch keine Wehen. Mittwoch, 16.03.: morgens schon mal ins KH, weil nachts etwas Fruchtwasser abging; wir wurden aber wieder nach Hause entlassen, da noch genug Fruchtwasser da war.
Donnerstag 2:40 bin ich von der ersten Wehe aufgewacht. 8:30 sind wir ins KH mit Wehen ca. alle 5 min. CTG, 1 Stunde spazieren und Anmeldung im KH, wieder CTG. Muttermund war da 2 cm auf. Gegen 12:00 Einlauf und eingentlich Entspannungsbad, aber mein Kreislauf rutschte in den Keller und die Wanne wurde gestrichen. Muttermund aber schon 4cm. Umzug in den Kreißsaal aufs Bett. Das Kind war immer noch abschiebbar und die Fruchtblase unten noch zu. Da in den Wehen der Kopf aber gut nach unten drückte, wurde die Fruchtblase von der Ärztin in einer Wehe geöffnet. Zwischendurch hatte ich noch nach einem Schmerzmittel gequengelt, was ich irgendwann als Tropf bekam. Gegen 14:00 war nur noch ein Saum da vom Muttermund und ich durfte endlich dem Druck nach unten nachgeben und mitpressen. 14:42 war dann Anja da und ich bekam sie auf den Bauch, wo sie erstmal lauthals schrie und sich erst beruhigen ließ, als sie an die Brust durfte.
Ich hätte zwar lieber eine Wassergeburt gehabt oder hätte zumindest gedacht, nicht die ganze Zeit im Bett zu verbringen, aber ich bin ganz froh, dass die Zeit eigentlich schnell vorbeiging und die Wehen von allein stark genug. (Akupunktur scheint also was zu helfen).
Im Kreißsaal habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und die ersten Tage auf der Wochenstation auch. Ich durfte sogar das Zimmer wechseln, weil meine Bettnachbarin soviel Besuch hatte und die ganze Nacht laut geschnarcht hat. Nur den letzten Nachmittag und den letzen Morgen hatte ich 2 komische Schwestern. Normalerweise sind die immer rumgekommen, haben sich vorgestellt und gefragt, ob alles o.k. ist. Den einen Nachmittag kam erst gar keine vorbei und ich musste klingeln, als ich was brauchte. Und am Entlassungstag waren sich 2 Schwestern nicht einig, was wann mit mir zu tun ist. Erst dachten sie, dass mein Kind noch ein paar Untersuchungen braucht. Und dann meinte die eine, ich soll noch bis nach der Visite warten, bis ich mein Kind waschen und umziehen kann und als ich grad am Stillen bin, kommt die andere und fragt mich ungeduldig, ob ich nicht mal kommen will. Dafür haben sie bei mir weder Blutdruck gemessen noch sich die Dammnaht noch mal angeschaut. Aber zum Glück war es nicht jeden Tag so chaotisch, sonst wäre ich wohl nicht erst am 5. Tag nach Hause.
Silke: Stillen klappt seit Anfang an sehr gut. Bin ich auch richtig froh. Mit dem Hartan sind wir auch zufrieden. Zum Glück haben wir einen mit Schwenkschieber genommen, bei der Sonne jetzt ist das sehr praktisch. Ansonsten geht es uns gut. Ich bin nicht mehr so schlapp. Schlaf reicht einigermaßen aus. Und die Kleine ist mehr zufrieden als quengelig.
Maria: bei der Beratung haben wir damals gar keinen US gemacht, weil ich morgens erst beim FA war. Den großen Monitor konnten wir daher erst beim Organ-US genießen. Lasst Ihr noch Untersuchungen machen?
Das ist cool, wenn die Kleinen vor sich hinhüpfen, gell?
@all: schönen Tag noch.
Liebe Grüße,
Tabea
Ich habe mal einen Geburtsbericht verfasst. Ist etwas lang geworden und den findet Ihr hier:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... start=1476
Hier die Kurzform:
Montag, 14.03.: Abgang Schleimpfropf, aber bei der VU immer noch keine Wehen. Mittwoch, 16.03.: morgens schon mal ins KH, weil nachts etwas Fruchtwasser abging; wir wurden aber wieder nach Hause entlassen, da noch genug Fruchtwasser da war.
Donnerstag 2:40 bin ich von der ersten Wehe aufgewacht. 8:30 sind wir ins KH mit Wehen ca. alle 5 min. CTG, 1 Stunde spazieren und Anmeldung im KH, wieder CTG. Muttermund war da 2 cm auf. Gegen 12:00 Einlauf und eingentlich Entspannungsbad, aber mein Kreislauf rutschte in den Keller und die Wanne wurde gestrichen. Muttermund aber schon 4cm. Umzug in den Kreißsaal aufs Bett. Das Kind war immer noch abschiebbar und die Fruchtblase unten noch zu. Da in den Wehen der Kopf aber gut nach unten drückte, wurde die Fruchtblase von der Ärztin in einer Wehe geöffnet. Zwischendurch hatte ich noch nach einem Schmerzmittel gequengelt, was ich irgendwann als Tropf bekam. Gegen 14:00 war nur noch ein Saum da vom Muttermund und ich durfte endlich dem Druck nach unten nachgeben und mitpressen. 14:42 war dann Anja da und ich bekam sie auf den Bauch, wo sie erstmal lauthals schrie und sich erst beruhigen ließ, als sie an die Brust durfte.
Ich hätte zwar lieber eine Wassergeburt gehabt oder hätte zumindest gedacht, nicht die ganze Zeit im Bett zu verbringen, aber ich bin ganz froh, dass die Zeit eigentlich schnell vorbeiging und die Wehen von allein stark genug. (Akupunktur scheint also was zu helfen).
Im Kreißsaal habe ich mich gut aufgehoben gefühlt und die ersten Tage auf der Wochenstation auch. Ich durfte sogar das Zimmer wechseln, weil meine Bettnachbarin soviel Besuch hatte und die ganze Nacht laut geschnarcht hat. Nur den letzten Nachmittag und den letzen Morgen hatte ich 2 komische Schwestern. Normalerweise sind die immer rumgekommen, haben sich vorgestellt und gefragt, ob alles o.k. ist. Den einen Nachmittag kam erst gar keine vorbei und ich musste klingeln, als ich was brauchte. Und am Entlassungstag waren sich 2 Schwestern nicht einig, was wann mit mir zu tun ist. Erst dachten sie, dass mein Kind noch ein paar Untersuchungen braucht. Und dann meinte die eine, ich soll noch bis nach der Visite warten, bis ich mein Kind waschen und umziehen kann und als ich grad am Stillen bin, kommt die andere und fragt mich ungeduldig, ob ich nicht mal kommen will. Dafür haben sie bei mir weder Blutdruck gemessen noch sich die Dammnaht noch mal angeschaut. Aber zum Glück war es nicht jeden Tag so chaotisch, sonst wäre ich wohl nicht erst am 5. Tag nach Hause.
Silke: Stillen klappt seit Anfang an sehr gut. Bin ich auch richtig froh. Mit dem Hartan sind wir auch zufrieden. Zum Glück haben wir einen mit Schwenkschieber genommen, bei der Sonne jetzt ist das sehr praktisch. Ansonsten geht es uns gut. Ich bin nicht mehr so schlapp. Schlaf reicht einigermaßen aus. Und die Kleine ist mehr zufrieden als quengelig.
Maria: bei der Beratung haben wir damals gar keinen US gemacht, weil ich morgens erst beim FA war. Den großen Monitor konnten wir daher erst beim Organ-US genießen. Lasst Ihr noch Untersuchungen machen?
Das ist cool, wenn die Kleinen vor sich hinhüpfen, gell?
@all: schönen Tag noch.
Liebe Grüße,
Tabea
-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 27 Mär 2005 12:56
hallo Tabea,
Ich moechte Dir erst mal herzlich gratulieren.
Beim Dr. Wetzel scheint es nicht sooo voll zu sein. Ich musste letztes Mal nur 1 Stunde warten bis ich dran bin. Scheint normal zu sein.
Wie geht es eigentlich weiter mit dem Zyklus. Profact spritzen bis man die Tage hat, und dann?
Hattest Du beschwerden? Wie war die Punktion? Ist man da echt betaeubt? In heidelberg bekommt man eine schnelle Schlafnarkose. Diese wuerde kich mir wuenschen.
Das sind jetzt nur ein paar Fragen, mir fallen bestimmt noch mehr ein.
Lieben Gruss
Katzenmutter
Beim Dr. Wetzel scheint es nicht sooo voll zu sein. Ich musste letztes Mal nur 1 Stunde warten bis ich dran bin. Scheint normal zu sein.
Wie geht es eigentlich weiter mit dem Zyklus. Profact spritzen bis man die Tage hat, und dann?
Hattest Du beschwerden? Wie war die Punktion? Ist man da echt betaeubt? In heidelberg bekommt man eine schnelle Schlafnarkose. Diese wuerde kich mir wuenschen.
Das sind jetzt nur ein paar Fragen, mir fallen bestimmt noch mehr ein.
Lieben Gruss
Katzenmutter
Katzenmutter: Danke für die Glückwünsche.
1 Stunde Warten scheint Standard zu sein, d.h., es ist zumindest nicht leerer geworden in der Praxis.
Wenn Du Deine Mens bekommst, rufst Du in der Praxis an und bekommst einen Termin, bei dem kontrolliert wird, ob die DR greift und auch sonst alles o.k. ist. Bei dem Termin bekommst Du dann den Plan für die Stimulation. Das Profact spritzt Du bis dahin weiter und auch während der Stimu, kann nur sein, dass es dann etwas reduziert wird. Den ersten Ultraschall in der Stimu hat man meist nach einer Woche.
Während der DR hatte ich keine Beschwerden, nur mal schlechtere Laune als sonst. Bei der Stimu merkt man besonders zum Ende die Eierstöcke, die sind ja dann viel dicker als normal. Aber auch wenn Du nichts merken solltest, muss das nichts bedeuten und Du musst auf jeden Fall den Ultraschall abwarten, um zu sehen, wieviele Follikel gewachsen sind. Eine Überstimulation hatte ich zum Glück nie. Du kannst vorbeugen, in dem Du viel trinkst und etwas mehr Eiweiß ist als sonst, zum Beispiel Buttermilch trinkst. Leider weiß man nie vorher, wie der Körper auf die Medikamente reagiert. Du wirst aber sicher erstmal gering dosiert, Du bist ja noch jung.
In KA bekommt man vor der Punktion zunächst eine Beruhigungsspritze. Direkt bei der Punktion dann ein Schlaf- und Schmerzmittel (meine ich zumindest, ist schon zu lange her) per Tropf. Die erste Punktion habe ich total verschlafen. Bei der zweiten habe ich die Einstiche registriert, aber ich fand die Schmerzen erträglich. Schmerzen kommen dann eher hinterher, meist aber nicht schlimmer als starke Mens-Schmerzen und nach einem Tag ist es meist vergessen. Angst braucht Du davor jedenfalls nicht haben.
Immer her mit den Fragen, dazu sind wir da. Die anderen werden sich ja sicher auch mal wieder melden. Ich denke, die Behandlung haben wir alle anders erlebt, da wäre es gut, wenn mehrere Deine Fragen beantworten.
Soll ich Dich mit in die Tabelle aufnehmen?
Und noch ein paar neugierige Fragen: Da Ihr ICSI macht, liegt das Problem bei Euch auch auf der männlichen Seite, oder? Wie lange probiert Ihr schon?
Liebe Grüße an alle,
Tabea
1 Stunde Warten scheint Standard zu sein, d.h., es ist zumindest nicht leerer geworden in der Praxis.
Wenn Du Deine Mens bekommst, rufst Du in der Praxis an und bekommst einen Termin, bei dem kontrolliert wird, ob die DR greift und auch sonst alles o.k. ist. Bei dem Termin bekommst Du dann den Plan für die Stimulation. Das Profact spritzt Du bis dahin weiter und auch während der Stimu, kann nur sein, dass es dann etwas reduziert wird. Den ersten Ultraschall in der Stimu hat man meist nach einer Woche.
Während der DR hatte ich keine Beschwerden, nur mal schlechtere Laune als sonst. Bei der Stimu merkt man besonders zum Ende die Eierstöcke, die sind ja dann viel dicker als normal. Aber auch wenn Du nichts merken solltest, muss das nichts bedeuten und Du musst auf jeden Fall den Ultraschall abwarten, um zu sehen, wieviele Follikel gewachsen sind. Eine Überstimulation hatte ich zum Glück nie. Du kannst vorbeugen, in dem Du viel trinkst und etwas mehr Eiweiß ist als sonst, zum Beispiel Buttermilch trinkst. Leider weiß man nie vorher, wie der Körper auf die Medikamente reagiert. Du wirst aber sicher erstmal gering dosiert, Du bist ja noch jung.
In KA bekommt man vor der Punktion zunächst eine Beruhigungsspritze. Direkt bei der Punktion dann ein Schlaf- und Schmerzmittel (meine ich zumindest, ist schon zu lange her) per Tropf. Die erste Punktion habe ich total verschlafen. Bei der zweiten habe ich die Einstiche registriert, aber ich fand die Schmerzen erträglich. Schmerzen kommen dann eher hinterher, meist aber nicht schlimmer als starke Mens-Schmerzen und nach einem Tag ist es meist vergessen. Angst braucht Du davor jedenfalls nicht haben.
Immer her mit den Fragen, dazu sind wir da. Die anderen werden sich ja sicher auch mal wieder melden. Ich denke, die Behandlung haben wir alle anders erlebt, da wäre es gut, wenn mehrere Deine Fragen beantworten.
Soll ich Dich mit in die Tabelle aufnehmen?
Und noch ein paar neugierige Fragen: Da Ihr ICSI macht, liegt das Problem bei Euch auch auf der männlichen Seite, oder? Wie lange probiert Ihr schon?
Liebe Grüße an alle,
Tabea
Hallo,
Katzenmutter: ersteinmal herzlich willkommen.
Beim ersten mal wird immer ziemlich niedrig dosiert um zu schauen, wie der Körper reagiert. Ausserdem wird man wahrscheinlich auch wegen Deinem Alter niedriger dosieren, weil man davon ausgeht, das junge Frauen mehr Follis entwickeln.
Bei mir hat man beim ersten mal auch niedrig dosiert. Eben weil ich jung bin und weil es das erste mal war.
Wegen der Kurznarkose hat Dir Tabea ja schon geschrieben, wie es in KA gemacht wird. Man bekommt zuerst ein Schmerzmittel, was einem gespritzt wird und dann muss man warten, bis man dran ist. Und dannn kommt man kurz vor der Punktion an den Tropf. Jede Frau reagiert anders drauf. Ich hab z.B. beim ersten mal gar nichts gemerkt und beim zweiten mal habe ich eigentlich alles mitbekommen. Es kann aber auch daran gelegen haben, das ich ziemlich viele Eierchen hatte.
Tabea: Dein Geburtstermin hört sich ja wirklich dramatisch an. Nur gut, das alles recht schnell vorbei war.
Ich bin wirklich froh, das es im Krankenhaus nicht die ganze Zeit so chaotisch war, denn ich bin schon vom Marien nicht so begeistert, nachdem ich 2 Tage dort lag.
Im wievielten Monat habt ihr Euch die Krankenhäuser angeschaut?
Hast Du eine Hebamme vom Krankenhaus gehabt?
Ich war auch gar nicht auf den US beim Dr. Schindler vorbereitet. Er hat ihn gemacht, weil alle 3 Ärzte anders die Wochen gezählt haben, so dass ich laut einem in der 10, laut dem anderen in der 11 und sogar laut dem anderen bereits in der 12 Woche bin. Deshalb habe ich jetzt doch die Ticker eingefügt.
Nicht wundern das es zwei sind, aber ich fand den einen so klasse, weil dort auch die Infos drauf stehen, jedoch leider nur die Wochen und nicht die Tage.
Wir lassen die Nackentransparenz machen und zwei mal einen Bluttest. Vom Organultraschall hat er gar nichts gesagt.
Bis denne
Maria
Katzenmutter: ersteinmal herzlich willkommen.
Beim ersten mal wird immer ziemlich niedrig dosiert um zu schauen, wie der Körper reagiert. Ausserdem wird man wahrscheinlich auch wegen Deinem Alter niedriger dosieren, weil man davon ausgeht, das junge Frauen mehr Follis entwickeln.
Bei mir hat man beim ersten mal auch niedrig dosiert. Eben weil ich jung bin und weil es das erste mal war.
Wegen der Kurznarkose hat Dir Tabea ja schon geschrieben, wie es in KA gemacht wird. Man bekommt zuerst ein Schmerzmittel, was einem gespritzt wird und dann muss man warten, bis man dran ist. Und dannn kommt man kurz vor der Punktion an den Tropf. Jede Frau reagiert anders drauf. Ich hab z.B. beim ersten mal gar nichts gemerkt und beim zweiten mal habe ich eigentlich alles mitbekommen. Es kann aber auch daran gelegen haben, das ich ziemlich viele Eierchen hatte.
Tabea: Dein Geburtstermin hört sich ja wirklich dramatisch an. Nur gut, das alles recht schnell vorbei war.
Ich bin wirklich froh, das es im Krankenhaus nicht die ganze Zeit so chaotisch war, denn ich bin schon vom Marien nicht so begeistert, nachdem ich 2 Tage dort lag.
Im wievielten Monat habt ihr Euch die Krankenhäuser angeschaut?
Hast Du eine Hebamme vom Krankenhaus gehabt?
Ich war auch gar nicht auf den US beim Dr. Schindler vorbereitet. Er hat ihn gemacht, weil alle 3 Ärzte anders die Wochen gezählt haben, so dass ich laut einem in der 10, laut dem anderen in der 11 und sogar laut dem anderen bereits in der 12 Woche bin. Deshalb habe ich jetzt doch die Ticker eingefügt.
Nicht wundern das es zwei sind, aber ich fand den einen so klasse, weil dort auch die Infos drauf stehen, jedoch leider nur die Wochen und nicht die Tage.
Wir lassen die Nackentransparenz machen und zwei mal einen Bluttest. Vom Organultraschall hat er gar nichts gesagt.
Bis denne
Maria
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 0/0/51.png" border="0"></img></a>


-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 27 Mär 2005 12:56
hallo und Frust beim Arzt
Velen Dank fuer die ganzen Antworten. ich werde sie erst in 6 Wochen brauchen. Ich bin jetzt sowieso erst einmal wieder auf Eis gelegt.
Ich spritze seit 10 Tage Profact.Heute erst faellt dem Arzt auf dass:
1. Wir keinen Filmabend hatten.
2. Keine Unterlagen bekommen habe zur Aufklaerung von Zusatzkosten usw.
3. Sie brauchen noch eine sehr genaue Untersuchung mit einem Blutspezialisten. Alles das dauert noch mindestens 4 Wochen.
Also aufhoeren zu spritzen und warten. Ich bin ja soooooooo begeistert. machen die das zum ersten Mal????
Jetzt zu den Gruenden warum wir ICSI machen: mein hat OAT-Syndrom. Bei mir ist alles 100% ok.
Ich muss erst mal meinen Frust in Hausarbeit umwandeln sonst platze ich. Katze muss auch noch dringend bespielt werden.
Lieben Gruss
Katzenmutter[/img]
Ich spritze seit 10 Tage Profact.Heute erst faellt dem Arzt auf dass:
1. Wir keinen Filmabend hatten.
2. Keine Unterlagen bekommen habe zur Aufklaerung von Zusatzkosten usw.
3. Sie brauchen noch eine sehr genaue Untersuchung mit einem Blutspezialisten. Alles das dauert noch mindestens 4 Wochen.
Also aufhoeren zu spritzen und warten. Ich bin ja soooooooo begeistert. machen die das zum ersten Mal????
Jetzt zu den Gruenden warum wir ICSI machen: mein hat OAT-Syndrom. Bei mir ist alles 100% ok.
Ich muss erst mal meinen Frust in Hausarbeit umwandeln sonst platze ich. Katze muss auch noch dringend bespielt werden.
Lieben Gruss
Katzenmutter[/img]


Katzenmutter: Herzlich Willkommen bei uns!!! Schön, dass wir mal wieder "Nachwuchs" bekommen! Normalerweise geht es in KA eigentlich recht geordnet zu. Nur manchmal hat man den Eindruck, dass sich Dr. Wetzel und Herr Gräber nicht richtig absprechen. Am besten immer den Doc sprechen, denn nur sein Wort hat Bedeutung (O-Ton Dr. Wetzel). Mach dich aber nicht verrückt, dann hast du wenigstens mehr Zeit, um dich richtig auf die Behandlung einzustellen und dich von uns so richtig verrückt machen zu lassen!

Tabea: Toll, dass du trotz deiner Süßen so viel Zeit bei uns verbringst! Wie ich deinen Beiträgen entnehmen kann, geht es euch gut und ihr genießt die neue Situation! Es ist auch wirklich der Hammer, wie schnell die Zeit vergeht! Deine Tochter wird schon bald 3 ! Wochen alt!


Maria: Bei dir hört es sich auch an, als ob alles in Ordnung sei. Schön!

Barbara: Wie geht es euch? Wir sind schon ganz gespannt auf Fotos etc. Habt ihr euch schon eingewöhnt?
Chrissi: Na, was macht dein Heuschnupfen? Mir geht´s zur Zeit echt bescheiden. Ich merke halt, dass ich keine Zeit zur "Vorbereitung" hatte. Daher gibt´s wieder das volle Programm und das haut echt rein. Merkst du in der akuten Heuschnupfenzeit auch so extrem deine Kreuzallergien? Ich kann momentan kaum Obst essen, sonst schwillt sofort meine Mundschleimhaut an und ich bekomme kaum noch Luft. Wenn ich mir vorstelle, dass ich jetzt noch stimulieren müsste...


Rita: Wie sieht´s mit unserem Kaffee aus????
Liebe Grüße auch an alle anderen! Man merkt gleich wieder, dass ich lang nicht da war, bin eben die alte Plaudertasche geblieben!


Lea
Rechtschreibfehler sind übrigens auf die neue Tastatur zurückzuführen! Daran muss ich mich erst noch gewöhnen!
