Dr. Peet - extremen Zervixschleim trotz Downregulierung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
CindyLeonie
Rang3
Rang3
Beiträge: 3930
Registriert: 05 Mai 2004 13:57

Dr. Peet - extremen Zervixschleim trotz Downregulierung

Beitrag von CindyLeonie »

Lieber Herr Dr. Peet und alle anderen die es wissen könnten.

ich schlage diesemal scheinbar nicht so sehr auf Synarela an, wie ich es bei den vorherigen Versuchen getan habe. Ich durfte auch erst am 8. ZT (=08.04.2005) mit Spritzen anfangen, weil meine Werte vorher nicht entsprechend waren. Mittlerweile muß ich seit 05.04.2005 3 x täglich Synarela nehmen. Ich habe aber seit heute vermehrten ZS wie vor meinem ES, der immer am 14/15 ZT ist. Heute ist mein 11. ZT.
Muß ich mir sorgen machen, daß trotz DR ein vorzeitiger ES stattfindet oder ist das normal und meine Angst ist unbegründet?
Habe erst morgen einen Arzttermin.

Vielen für Eure/Ihre Hilfe


Cindy
LG Cindy

Geburt bei 36 + 6, Sophia KU 34,5, 2700 g und 48 cm; Konstantin KU 34,5, 3200 g und 49 cm

Bild
Bild
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Es ist recht selten, daß unter Synarela ein Eisprung auftritt. Vielleicht war es ja auch kein echter Cervixscvhleim!?
Dr.P.
Disclaimer:
Als Arzt bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche ärztliche Gespräch nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden. Nach §7 Abs.3 Berufsordnung der Ärztekammer Berlin, darf die individuelle ärztliche Behandlung, insbesondere Beratung, nicht ausschließlich über Computerkommunikationsnetze durchgeführt werden.
Erster Ansprechpartner für Ihre medizinischen Belange ist Ihr Arzt, Ihr Kinderwunschzentrum.
Dr. Peet gibt Antworten auf Fragen aus seiner persönlichen Fachkenntnis und seiner persönlichen Einschätzung heraus. Seine Antworten erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, gelegentlich sind es auschließlich Meinungen und Eindrücke, die sich auf den betreffenden Fall beziehen.
Benutzeravatar
CindyLeonie
Rang3
Rang3
Beiträge: 3930
Registriert: 05 Mai 2004 13:57

Beitrag von CindyLeonie »

Lieber Dr. Peet, Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mittlerweile mußte der Versuch abgebrochen werden, da mein Östrogenspiegel zu niedrig ist, was wohl heißt, daß mein Körper die Eizellreifung eingestellt hat.
Tja, auf ein Neues. Zumindest hat man mal festgestellt, woran es liegen könnte.

LG
Cindy
LG Cindy

Geburt bei 36 + 6, Sophia KU 34,5, 2700 g und 48 cm; Konstantin KU 34,5, 3200 g und 49 cm

Bild
Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“