Einfach nur so! - die 30.te - Wegen Überfüllung geschlossen

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Ohhhh - Becky - mittlerweile sitzen wir hier zu zweit und warten auf die Beantwortung des Mehls... Komm sei kein Spaßverderber - schließlich sollen ja alle vorgelesen werden - deines auch...

Tja.. und in bezug auf Sport oute ich mich ganz gerne mal *grins*

Wenn du brav beantwortest, kriegste auch nen Pluspunkt bei uns..
Werbeslider mit Buttons
Rebecca
Rang2
Rang2
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Sep 2001 02:00

Beitrag von Rebecca »

Wenn ich auf den Pluspunkt verzichte und dafür lieber mehr zu Essen haben will?

Außerdem, was macht Micha im Büro, der gehört ins Bett. :evil: :evil: :evil:
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Micha hat den Neoprenanzug an, die Sonnenbrille 8) auf und ist am surfen, genau wie ich...

Also - nix da - mehr zu essen gibbet nicht und auch nicht mehr zu trinken, es sei denn ????




























































.... du beantwortest endlich das Mehl :lol:
Benutzeravatar
Pumpi
Rang4
Rang4
Beiträge: 8215
Registriert: 24 Aug 2001 02:00

Beitrag von Pumpi »

Iris, ne weitere fiese Sache ist. Jeden Euro einzeln in einen Kronkorken und den dann mit dem Hammer umbiegen bzw. die Kanten flachschlagen. Die schüttet man dann erst auf den Boden (lassen sich so gut wie überhaupt nicht auffegen) und als zweitest muß jedes Ding einzeln aufgebogen werden. Ist auch echt gemein
Viele Grüße
Claudia


"Eine Gelegenheit klopft nie zweimal an. Das ist die traurige Wahrheit. Und wenn wir Dinge auf den nächsten Tag verschieben, kann es sein, dass dieser Tag nicht stattfindet."
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hab jetzt wat gefunden - hab ich auch mal für Euch kopiert - ich glaube, die Idee klasse:

Geldgeschenke-Gedicht


Nr.: 243 - - - 01.06.2001 - - - Quelle: Barbara Pirkelmann

Kategorie: * Vortrag *
Thema: * Hochzeit * Geburtstag * Jubiläum *


Gäste welche sich an dem Geldgeschenk beteiligen (Familienmitglieder oder Kollegen...) müssen sich dem Gastgeber (hier Chef als Geburtstagskind) gegenüber aufstellen und ein 10 Cent-Stück, ein Eurostück bis hin zu einem 50 Euroschein in den Taschen oder der Geldbörse bereithalten. Der Gedichtvortragende hat das Geldgeschenk in einen Umschlag gepackt.

Liebe(r) ......., ihre (Geburtstags-)Feier die ist heut,
drum stehen wir hier, Verwandte, Mitarbeiter und andere Leut'
Nur keine Angst, wir wollen nicht singen,
wir wollen nur ein wenig bringen.

Bald kommt die Rechnung für diesen Tag, er kostet viel Geld,
das ist nicht neu für Sie, Sie leben ja schon etwas länger auf dieser Welt
Zahlen Sie nicht bald, werden Sie vom Wirt verdroschen,
drum helfen wir schon mal mit einem Groschen.

(alle Beteiligten werfen ein 10 Centstück in ein bereitstehendes Körbchen)

Aber in der heutigen Zeit, das weiß jeder schon,
ist ein kleiner Groschen eigentlich der blanke Hohn.
Die Feier ist uns doch mehr als einen Groschen wert,
durch eine Mark, da haben wir Sie sicher mehr geehrt.

(Beteiligte geben 1 Eurostück in das Körbchen)

Wir können - da bracht keiner abzuwinken -
Gut essen und noch viel besser trinken.
Niemand kann das Geld von den Bäumen pflücken,
drum wollen wir noch einen Fünfer zücken.

(5 Euroschein in das Körbchen)

Doch in der heutigen Zeit, das wissen wir schon,
sind 5 Mark ja der blanke Hohn.
Was sollen wir schenken - Bücher, Blumen oder gar Wein?
Nein, lieber geben wir noch einen 10 Euroschein hinein

(10 Euroschein in das Körbchen)

Sie brauchen viel Geld, Sie laden gern ein,
dann können wir fröhlich beisammen sein.
Wir freuen uns darüber und sind sehr froh,
drum helfen wir nochmals - mit 20 Euro.

(20 Euroschein in das Körbchen)

Bevor es aber zu Ende geht mit unserem Geld,
hoffen wir, es ist noch eine Runde beim Wirt bestellt!
Nun reicht es auch und wir geben Ruh'
Und tun zum Schluß noch einen 50iger dazu.

(50 Euroschein in das Körbchen)

Aber Stopp mal. Laßt uns mal ne Pause machen!
Mit unserem Geld kann er ganz schön lachen.
Auch Kleinigkeiten können eine Freude sein:
kommt nehmt zurück den 50iger Schein

( 50 Euroschein zurücknehmen)

Er feiert hier in Saus und Braus.
Für die Klamotten, um heut' fein zu sein gaben wir 'ne ganze Menge aus!
Es war recht teuer, um ans rechte Gewand zu kommen,
drum rasch den 20iger an sich genommen.

(20 Euroschein zurücknehmen)

Außerdem - so haben wir gedacht,
haben die anderen Gäste ja auch Geschenke mitgebracht.
Drum schnell den 10er wieder raus,
den verbraten wir lieber selber zu Haus.

(10 Euroschein zurücknehmen)

Bevor uns nun die Empörung überrollt -
S I E haben die Feier doch gewollt!!!
Er muß bezahlen und nicht wir,
drum zurück mit dem 5er, den versaufen wir.

(5 Euroschein zurücknehmen)

Jetzt ist er ganz schön sauer, das können wir uns denken,
aber wir haben ja nichts zu verschenken.
Geld bleibt Geld - sollen wir uns jetzt schämen,
wenn wir aus dem Teller unseren Euro herausnehmen?

( 1 Euro zurücknehmen)

Ihr Lieben, jetzt ist es aber genug.
Es war ja alles nur Lug und Trug.
Wir nehmen auch noch den Groschen, den allerletzten Rest
Und bedanken uns schon mal für das schöne Fest

(10 Cent zurücknehmen)

Jetzt steht er aber traurig da, mit Tränen im Gesicht,
und das bei DER großen Feier - so geht das nicht.

Drum haben wir, damit er wieder lacht, einen kleinen Umschlag mitgebracht
Und haben uns dabei gedacht, dass ihm das sicher Freude macht.
Wir wünschen vor allem Gesundheit und viel Glück -
Und gehen an unsere Plätze zurück.

Weitere Ideen unter "Geldgeschenke"


Home : Feste-Online.de

UND wat sagt ihr nun???
Rebecca
Rang2
Rang2
Beiträge: 1689
Registriert: 20 Sep 2001 02:00

Beitrag von Rebecca »

Das ist lustig und das Gesicht des Gastgebers bestimt auch schön mürrisch, aber da hat ja das Brautpaar überhaupt keine ARbeit.
WOLLT IHR DASS???????? Irgendwas fieses muß da noch her.
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Becky - dat ist ja das Problem - die wollten partout überhaupt nix - keine Spielchen kein gar nix - *grmpf* - so müssen sie wenigstens ein bisgen dran glauben. :evil:

Übrigens - schöne Antwort von dir

<-- Becky jetzt mal auf die Schulter klopft und sich freut, dass sie endlich ne Antwort hat :dance:
jocaste
Rang1
Rang1
Beiträge: 723
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Beitrag von jocaste »

Hallo Ihr LIeben,

melde mich auch noch mal aus der K...-Abteilung. Also da habe ich doch wirklich wieder den Vogel abgeschossen und den so geliebten Ort doch noch aufsuchen müssen. Mein Männe hat schon zu viel bekommen und sich fast daneben gesetzt. Ich denke mal, da muss ich jetzt wirklich durch. Ich hoffe nur, dass es nicht schlimmer wird damit.

Wollte mich auch nur vorm lesen der letzten 1000 Seiten schon mal kurz melden, damit ihr mich ´nicht ganz vergesst.

Liebe Grüße von einer jetzt lesenden Elke
Benutzeravatar
Irene H.
Rang3
Rang3
Beiträge: 2228
Registriert: 09 Mai 2002 02:00

Beitrag von Irene H. »

Hallo

Habe auch eine Idee,paßt eigentlich zu allen Änlässen,wir führen diesen Sketch bei einer Silberhochzeit vor.Die Torte in Gibs kennt Ihr ja schon,also wo das Brautpaar denkt,das in der Torte,das Geld versteckt ist ,und sie als Utensilien,Hammer und Meisel bekommen,doch das Geld ist ja......woanders*grins*

und nun wieder zum Sketch,habe dieses bei festpark gefunden!
Das Stück heißt:Malen mit Menschen

und hier der Text:


Bonjour Mesdames et Messieurs,
Guten Abend meine Damen und Herren
Mein Name ist Pierre, isch bin gekommen extra aus Paris hierher mit die Helikopter.
Von Beruf bin isch Maler und isch möchte Ihnen zeigen einige von meine Bilder.
Aber isch nicht male mit Farbe und Leinwand, isch male mit Menschen.
Zu finden diese Menschen isch habe mitgebracht meine Assistentin.
Ihr Name ist Jacqueline.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für meine erste Bild isch brauche 5 Männer.
Bitte Jacqueline, hole mir 5 Männer, sie sollen aber ihre Stühle mitbringen. (5 Stühle)

Merci, Messieurs. Nun bitte jeder seinen Stuhl hochheben und im Kreise gehen.

Diese Bild hat die Name ‚Der geregelte Stuhlgang'
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für meine nächste Bild isch brauche sehr schöne Mann.
Bitte Jacqueline, suche die schönste Mann.

Bitte, Monsieur. Nehmen Sie in jede Hand eine Kerze. (2 Kerzen)

Diese Bild trägt die Name ‚Der Armleuchter'
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für die nächste Bild, Jacqueline, isch brauche eine wunderschöne Dame.

Bitte, setzen Sie sich auf diesen Stuhl.

Dazu brauche ich noch zwei Herren, Bitte hole Sie, Jacqueline! (1 Tuch)

Jeder Herr stellt sich auf eine Seite der Dame und halten ein Tuch über ihre Kopf.

Diese Bild isch habe genannt ‚Ein überspanntes Frauenzimmer'
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun, isch brauche fünf Herren und eine Dame. Bitte hole sie!

Die Herren stellen sich in einer Reihe auf. (5 Gläser Wasser)
Die Dame gibt jedem der Herren ein Schluck Wasser zu trinken.

Diese Bild heißt ‚Suleika tränkt ihre Kamele'
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun Jacqueline, isch brauche vier grosse Damen und eine ziemlich kleine Damen.

Die Damen stellen sich in einer Reihe auf. (1 Stück Brot für die kleine Dame)
Bitte feste kauen!

Diese Bild nenne isch ‚Die kürzeste Frist'
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Und jetzt, Jacqueline, isch brauche eine wunderschöne, grosse, schlanke Dame.

Meine Dame, bitte stellen Sie sich auf diesen Stuhl und breiten die Arme nach vorne
aus. (1 Stuhl)

Diese Bild heisst ‚Eine grosse Dürre kommt über Eusch'
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Nun, Jacqueline, isch brauche das Geburtstagskind mit seinem Ehemann/seiner
Ehefrau.

Meine Dame, bitte stellen Sie sich auf diesen Stuhl. Der Herr gibt der Dame eine
Schnur in die Hand und hält die andere Ende fest. (1 Schnur)

Diese Bild hat die wunderschöne Name ‚Ein Ehemann läßt seinen Drachen steigen'.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Damen und Herren, isch hoffe, meine Bilder haben Ihnen gefallen.

Bitte empfehlen Sie mich, Pierre, den Maler, weiter!

Auf Wiedersehen! Au revoir!



liebe Grüße Irene
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hab hier gerade schallend gelacht - einfach Spitze - Danke dir Irene - mal gucken, ob wir das auch noch bei der Feier mit einflechten werden ;-)

Mensch - Elke - hab schon von Pumpi gehört, wat bei dir los ist. Ist ja echt widerlich - ich hätte dir das so gewünscht, dass es vorrüber geht. Hoffentlich gibt sich das bald wieder...

<-- mal ein bisgen Übelkeit von Elke abnimmt, ich war ja schließlich schon lange nit mehr in der Keramikabteilung...
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“