München Ordner der zweite

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Hallo ihr Lieben,

Um die Sache rund zu machen: Mir ist jetzt inzwischen überhaupt nicht mehr schlecht = nicht mehr schwanger. Ich denke, mein HCG-Wert ist auch wieder gefallen. Bluttest habe ich von Mi auf Do verschoben, kommt eh nicht mehr drauf an. Ich habe mir auch gleich einen Gesprächstermin mit meinem Arzt für Do geben lassen, dann geht das alles in einem Aufwasch.

Ich werde jetzt erst mal 1 Monat Pause machen und dann die Eskimos aus dem Eis holen. Neues Spiel, neues Glück.

Nur nicht aufgeben! Auch wenn das Leben manchmal gemeine Kinnhaken verteilt. Schütteln, aufstehen, weitermachen.

Viele Grüße an alle

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Benutzeravatar
Maggie
Rang1
Rang1
Beiträge: 521
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Maggie »

Hallöchen und guten Abend,

die Petrischalen-Party gestern Nacht muss recht turbulent gewesen sein, denn alle 3 EZ haben sich befruchten lassen. Puuh, schon wieder ist mir ein Stein größeren Ausmaßes vom Herzen gefallen. Jetzt habe ich natürlich wieder diese blöde Situation, dass ich - aus verschiedenen Gründen und Abwägung aller Fürs und Widers- nur 2 Embryos zurück haben will und eine Kryo für 1 EZ keinen Sinn macht. Ich darf nicht dran denken, dass eine meiner mühsam produzierte EZ nun im Müll landet :( Auch wenn die Docs sagen, dass sie die besten aussuchen, habe ich ein komisches Gefühl dabei. Jedenfalls ganz lieben Dank an Euch für's Daumendrücken. Drückt Ihr noch weiter für mich? Wenigstens bis zum SST? Bitte, bitte ...

@ Sabine, danke nochmal für die Geschichte, die Du mir geschickt hast. Ich habe gestern versucht ganz nett zu meinem Körper zu sein, ihm für alles gedankt und ihn mental auf das was da kommt vorbereitet. Leider hat mich die Narkose unterbrochen, aber immerhin hatte ich eine positive Grundstimmung. Dann noch den Saft vom Viktualienmarkt und das Treppensteigen vor dem Transfer - eigentlich kann ja nichts mehr schiefgehen...

@ Lina, auch Dir Danke für's Daumendrücken. Für morgen sind meine wieder für Dich gedrückt. Ich hoffe, dass Du die Kraft findest, das Ergebnis zu verdauen. Lass' Dich nicht unterkriegen, hörst Du? Schließlich warten ja noch einige Eskimos auf Dich, die alle die Chance verdient haben, Euch zu einem Familienzuwachs zu verhelfen. Hast Du schon einen Termin bei Frau Dr. R. in Leinfelden?

@ Fisch, diese Frustanfälle kenne ich auch. Gerade gestern habe ich wieder eine positive Nachricht einer Bekannten erhalten, die im 5. Monat ist. Auch bei denen hat's fast 2 Jahre gedauert, aber immerhin ist sie letztlich doch ohne medizinische Hilfe schwanger geworden. Dazu war ich zuletzt auf einer Taufe, meine Arbeitskollegin erwartet ebenfalls im Dez. Nachwuchs. Lauter tolle Neuigkeiten. Manchmal denke ich auch, nach 6 Jahren wäre ich eigentlich auch mal langsam dran. Aber das geht uns sicher allen so.

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur sagen, dass es mir viel besser geht, seit ich die Karten mit unseren Problemen halbwegs auf den Tisch gelegt habe und alle die mich wöchentlich mit der Frage "Wann kommt denn bei Euch mal Nachwuchs?" mit der Wahrheit konfrontiert habe. Ich habe keine Details erzählt (das wollen die meisten sowieso nicht hören), aber wenn man ganz offen darauf hinweist, dass es auch Leute gibt, wo nicht alles nach Plan verläuft, sind die meisten erstmal betroffen und haben ein schlechtes Gewissen. Und das gönne ich diesen Neugierigen auch. Es hat immerhin den Vorteil, dass diejenigen nicht mehr (so häufig) nachfragen und nerven. Auch den Eltern u. Schwiegereltern habe ich dann reinen Wein eingeschenkt, denn diese ständigen Andeutungen "wenn wir erstmal Großeltern sind" konnte ich einfach nicht mehr hören. Wie gesagt, mir geht's seitdem viel besser damit.

@ Chris, willkommen im München-Ordner. Ich bin als Rheinländerin hier super nett aufgenommen worden, dann wird es Dir als Niederbayerin auch so gehen. Wo bist Du denn in Behandlung und wieviele Versuche hast Du schon hinter Dir?

Jetzt werde ich erstmal unser Abendessen zubereiten, denn mein Schatz steht im Stau und ist sicher gleich total genervt. Danach gibt's einen Kuschelabend vor dem Fernseher. Bei dem Wetter fällt einem ja auch sonst nichts gescheites ein.

Macht's gut, Maggie
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Nochmal Hallo,

ich hatte es Sabine schon gemailt, aber ich will jetzt doch alle darüber informieren:

Ich habe heute morgen mit Stuttgart telefoniert und zwar mit der Assistentin, weil ich erst mal abklären wollte, ob es für mich überhaupt sinnvoll ist. Sie meinte, bei meiner Vorgeschichte und weil ich bereits ein gesundes Kind geboren hätte, käme das mit den Anitkörpern nicht in Frage, denn mein Körper hätte sich ja schon erfolgreich damit auseinandergesetzt und damit würde eine Immunität vorliegen.

Allerdings könnte man hinsichtlich der APA noch etwas tun, zusätzlich zu ACC100 und Heparin udn zwar nach dem Transfer Immunglobuline spritzen. Sie empfahl mir ein Medikament (Octagan) und meinte auch, wenn Dr. Bollmann Fragen dazu hätte, würden sie ihm gerne Infomaterial usw. zuschicken. Gerade bei APA hätte man mit dieser kombinierten Therapie gute Erfolge gehabt. Wäre vielleicht auch was für den Fisch. Ich werde ihr mal schreiben deshalb.

Also, damit hat sich das Thema Immunisierung erledigt und auch die Überlegung, nach Stuttgart zu fahren. Ich werde auf jeden Fall mit Dr. Bollmann sprechen und ihm das vorschlagen. Es wäre doch gelacht, wenn ich es nicht nochmal schaffen würde.

Viele Grüße an alle

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallöchen,
wir waren bisher in deggendorf in behandlung.sind aber jetzt nicht mehr so 100% begeistert von denen.sind am überlegen ob wir(wenn wir nochmal einen versuch wagen)nach münchen zu bollmann,noss usw...wechseln.bisher haben wir 4 iui,1 ivf mit mega ÜS und eine kryo(abgebrochen weil angeblich alle eizellen kaput gingen).wir sind seit 1999 an der kiwusache dran( zuesrst1999-oktober2000 beim FA und seitoktober 2000 in der kiwupraxis).1999 wurde ein septum uteri entfernt,dann hat man mir dexthamethason gegeben wegen zu hoher männlicher hormone,das haben wir dann im august 2000 abgesetzt wegen nebenwirkungen,dann fingen wir von januar bis märz mit den 2iui an,danach war pause wegen mal wieder der männlichen hormone...da bekam ich dann prednisolon(nehme ich heute noch)oktober und dezember machten wir dann nr2 und 3.anfang märz dann unsere 1 ivf die am schluß im KH endete.dann noch im juni die misteriöse kryo.vor der ivf hab ich erfahren das ich PCO habe.außerdem haben wir noch adoption und pflegekinder laufen.aber irgendwie sieht man im moment niergens ein ziel.so jetzt wisst ihr meine ganze geschichte.


servus und machts alle gut und einen schönen abend chris v. bernie
MO65
Rang3
Rang3
Beiträge: 3838
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von MO65 »

---
Zuletzt geändert von MO65 am 12 Nov 2012 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
chris v. bernie
Rang3
Rang3
Beiträge: 2347
Registriert: 02 Okt 2001 02:00

Beitrag von chris v. bernie »

hallo mo,
nee wir werden nicht umziehen.haben ja hier unseren hof und die ganze familie(mein vater und schwima).aber das ganze wird nicht stressiger wie bisher den bernie arbeitet nur 4 tage und hat mehr frei wie bissher.kiwumässig ist immoment eh pause und wenn wir weiter machen dann brauch ich ihn ja nur zur punktion und transfer..die ganzen us kann ich ja alleine machen...nur spritzen müßte ich dann selber...oder er kommt jeden abend heim würde auch gehen....ist nur dann etwas stressig. wenn wir nach münchen zur behandlung gehen würde eh die stimu und us mein FA machen(der hat damit schon erfahrung).hat das schon bei anderen patienten gemacht.dr. noss würde da auch mit spielen.hab schon mit ihm gemailt.oder vielleicht doch nochmal in deggendorf...wäre halt näher...das steht aber alles noch in den sterne..warten wir mal bis nächstes jahr ab.

also servuis und machts guat chris und bernie
Lausi
Rang0
Rang0
Beiträge: 73
Registriert: 11 Mai 2002 14:13

Beitrag von Lausi »

hallo zusammen,

drücke euch allen beide daumen. bin auch wieder dabei.
habe mit der 4. icsi begonnen. bin wieder zum krüsmann gegangen.
hoffe, daß ich diemal zum prof. würfel komme.
drückt auch ein wenig die däumchen für mich.

ciao
lausi
malteser
Rang1
Rang1
Beiträge: 406
Registriert: 24 Mai 2002 11:37

Beitrag von malteser »

Hallo alle zusammen,

ich bin in eure ordner reingestolpert und da ich auch in Muenchen in behandlung bin mochte ich auch mitmachen. Ich wunsche alle alles gute.

Lausi, ich bin auch bei Krusmann, und ich habe auch meine 6 versuch angefangen. Ich spritze auch Decapeptyl.

LG

malteser
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Hallo alle,

Ich war heute beim Arzt wegen eines Gesprächstermins, weil ich sowieso alles als verloren ansah. HCg-Wert bei 6 beim 1. Test (11 Tage nach PU). Dass war schon sehr grenzlastig, da sollte der Wert mindestens über 10 sein. Heute ist der 15. Tag nach PU. Ich habe mir halt noch Blut abnehmen lassen, weil sie es so wollten, hatte aber schon abgeschlossen, weil ich mich überhaupt nicht mehr schwanger fühle. Außerdem habe ich seit heute eine leichte Schmierblutung.

Jetzt rufe ich in der Praxis an: Der HCG-Wert ist auf 41 gestiegen. Ich soll weiter meine Medikamente nehmen (Utrogest, ASS100, Fraxiparin) und zusätzlich mir Progynova aus der Apotheke holen. Am Sonntag wird dann nochmal Blut abgenommen und wenn der Wert dann weiter so gestiegen ist, besteht Hoffnung.

Das war wirklich das Letzte, was ich erwartet habe. Sollte es wirklich ein Wunder geben? Wer hat sowas erlebt?

Ich bin total fassungslos, traue mich aber nicht, mich wirklich zu freuen. Lieber nochmal abwarten. Habt ihr noch ein paar Daumen für mich übrig?

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
malteser
Rang1
Rang1
Beiträge: 406
Registriert: 24 Mai 2002 11:37

Beitrag von malteser »

Hallo Lina,

ich drucke dir ganz fest die daumen.

LG malteser
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“