 
 Ich bin eine, die am überlegen ist, ob sie den nächsten (übrigens 3.) ICSI-Versuch "bei Euch" in Darmstadt machen soll.... und ich dachte mir, ich frag Euch alte erfahrene Hase mal was
 
   
   
 Also was ich gerne wissen wollte: habt ihr diese Blastozystenkultur (5T) machen lassen? Wie sind da so die Erfahrungen - also ich meine, kennt ihr jemanden, wo dann gar nix mehr zum transferieren da war?
Wie ist das mit den Kosten? Der Prof. wollte irgendwas unterschrieben habe.... aber müsste das nicht seit dem 1.7. einfach so auf KK gehen? (bis auf die "Zusatzleistungen" wie AH oder Kryo oder Blasto natürlich) Musstet Ihr sowas machen?
Und wenn soweit alles klar ist - muss man einfach anrufen wg. dem 20.ZT zur Downregulation? Oder wie würde es dann losgehen??
Das wäre echt lieb, wenn mir dummer Nuss das mal einer erklären könnte......
Ansonsten seid alle lieb gegrüsst von der Reindränglerin! Besonders Karin und Deinem Mann nochmal liebe
 und es tut mir wahnsinnig leid!
 und es tut mir wahnsinnig leid! 
				


 
   


 
 
 
 

 
 